Deutschland – Bauleistungen im Hochbau – Umbau und Erweiterung Ludwigschule St. Ingbert 120 - Abbruch-, Erd-, Mauer-, Betonarbeiten

357696-2024 - Planung
Deutschland – Bauleistungen im Hochbau – Umbau und Erweiterung Ludwigschule St. Ingbert 120 - Abbruch-, Erd-, Mauer-, Betonarbeiten
OJ S 116/20[gelöscht]
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Sankt Ingbert
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Umbau und Erweiterung Ludwigschule St. Ingbert 120 - Abbruch-, Erd-, Mauer-, Betonarbeiten
Beschreibung: Asphaltabbruch + Entsorgung 1350 m²; HO-Schotter, Ausbau, Entsorgung 420 m³; Entwässerungsgräben, Wiederverfüllen 500 m³; Baugrubenherstellung 2700 m³; Baugrubenverfüllung 725 m³; Schotterarbeiten 270 m³; Bodenplatten 450 m³; Drainagearbeiten 350 m; Entwässerungsleitungen 900 m; Wandschalungen 3250 m²; Stahlbeton Wände 430 m³; Abdichtungsarbeiten 300 m²; Perimeterdämmung 300 m²; Stahlbetonstützen, rund, D=25-30 cm 110 m; Deckenschalung 1600 m²; Stahlbeton Decken 490 m³; Isokörbe 75 m; frei auskragende Stegdecken 75 m; Stahlbetontreppen, 2-läufig 5 Geschosse; Bewehrungsstahl 240 to; Schraubanschlüsse 275 St.; Abbruch Flachdachabdichtung 110 m²; Abbruch Stahlbetonwände, - stützen, -decke 56 m³; Abbruch Lichtschächte, Mauerwerk + Stahlbeton 165 m²; Abbruch Klärgrube, Beton 150 m²
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Theresienstrasse  
Stadt: Sankt Ingbert
Postleitzahl: 66386
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die“ Eigenerklärung Bezug Russland“ auszufüllen und als Teil des Teilnahmeantrages abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform eingestellt. Alle einzureichenden, bearbeitbaren Formulare sind auf den eigenen Rechner herunterzuladen, dort lokal auszufüllen und zu speichern. Alle Unterlagen können ausschließlich von registrierten Bietern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten und lokal gespeicherten Unterlagen sind auf die Plattform hochzuladen. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter, der die Erklärung abgibt, erkennbar sein. Eine gesonderte Unterschrift sowie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur ist nicht erforderlich. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Bieterkommunikation zu verwenden. Nicht fristgerecht eingereichte Angebote, schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Angebote werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Rein innerstaatliche AusschlussgründeEs gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Nicht fristgerecht eingereichte Angebote bzw. schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Angebote werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umbau und Erweiterung Ludwigschule St. Ingbert, 120 - Abbruch-, Erd-, Mauer-, Betonarbeiten
Beschreibung: Asphaltabbruch + Entsorgung 1350 m²; HO-Schotter, Ausbau, Entsorgung 420 m³; Entwässerungsgräben, Wiederverfüllen 500 m³; Baugrubenherstellung 2700 m³; Baugrubenverfüllung 725 m³; Schotterarbeiten 270 m³; Bodenplatten 450 m³; Drainagearbeiten 350 m; Entwässerungsleitungen 900 m; Wandschalungen 3250 m²; Stahlbeton Wände 430 m³; Abdichtungsarbeiten 300 m²; Perimeterdämmung 300 m²; Stahlbetonstützen, rund, D=25-30 cm 110 m; Deckenschalung 1600 m²; Stahlbeton Decken 490 m³; Isokörbe 75 m; frei auskragende Stegdecken 75 m; Stahlbetontreppen, 2-läufig 5 Geschosse; Bewehrungsstahl 240 to; Schraubanschlüsse 275 St.; Abbruch Flachdachabdichtung 110 m²; Abbruch Stahlbetonwände, - stützen, -decke 56 m³; Abbruch Lichtschächte, Mauerwerk + Stahlbeton 165 m²; Abbruch Klärgrube, Beton 150 m²
Interne Kennung: 100-2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/12/2024
Enddatum der Laufzeit: 14/11/2025
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 000 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Auftrags-/Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Sankt Ingbert
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtverwaltung Sankt Ingbert

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Sankt Ingbert
Registrierungsnummer: Leitweg-ID OE6/65
Postanschrift: Am Markt 12  
Stadt: St. Ingbert
Postleitzahl: 66386
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +496894130
Internetadresse: https://www.sanktingbert.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes
Registrierungsnummer: 12345678
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +496815014994
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 661fe933-149e-43a1-9e51-b40519621d8e - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/06/2024 11:41:49 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 357696-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 116/2024
Datum der Veröffentlichung: 17/06/2024
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 16/08/2024