2246/Z33- IT-Schulungen im BMDV Referenznummer der Bekanntmachung: 2246/Z33
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 213-611521)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.bmdv.bund.de
Abschnitt II: Gegenstand
2246/Z33- IT-Schulungen im BMDV
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) beabsichtigt, IT-Schulungsleistungen für die Beschäftigten des BMDV (IT-Anwendende) an den Standorten Berlin und Bonn zu vergeben.
Durch das Schulungsangebot wird der sichere Umgang mit den jeweils eingesetzten Softwareprodukten erreicht und die uneingeschränkte und selbständige Arbeitsfähigkeit der IT-Anwendenden an ihren IT-Arbeitsplätzen sichergestellt.
Vor dem Hintergrund eines allgemein gestiegenen Kenntnisstandes im Umgang mit Office-Programmen sollen themenorientierte Kurzschulungen angeboten werden (Lernblöcke mit einer Dauer von 3 Stunden und in wenigen Fällen 1- und 2-Tages-Schulungen). Flexible Arbeitszeitmodelle wie Telearbeit, veränderte Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit und mobiles Arbeiten erfordern außerdem flexible Schulungsmethoden.
Die modular aufgebauten Schulungsthemen sollen in den Lernformaten Online-Schulung über Webex, Präsenzschulung in einer Gruppe und ggfls. Hybridschulung angeboten werden. Bei allen Schulungsformaten soll im Bereich der Office-Themen das hausweit im BMDV zur Verfügung stehende E-Learning-Modul soluzione42 App (Standardsoftwareprodukt) einbezogen werden.
Die Kombination der Lernformen, nämlich das klassische Lernen im Unterricht in einer Gruppe (Präsenz- und/oder Online) und E-Learning-Methoden ermöglicht, die Vorteile beider Unterrichtsformen zu verbinden und deren jeweilige Schwächen auszugleichen (Blended Learning).
Die Schulungen für die Office-Programme MS Word, MS Excel, MS Outlook, MS PowerPoint, MS OneNote sollen in Modulen sowohl als Online-Schulung wie auch als Präsenzschulung und Hybridschulung angeboten werden Integriert werden soll in allen Schulungsformaten das hausweit ein-gesetzte Standardprogramm soluzione42 App.
.
Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen