Beschaffung und Errichtung öffentlicher autarker Toilettenanlagen im Berliner Grün Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-01-Toi-Grün
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10719
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
Beschaffung und Errichtung öffentlicher autarker Toilettenanlagen im Berliner Grün
Es soll untersucht werden, wie Grünflächen in Berlin mit ökologischen und klimafreundlichen Toiletten versorgt werden können. Dabei soll im Rahmen eines Praxistests erprobt und evaluiert werden, inwieweit in den Grünflächen sowohl marktgängige autarke Toilettensysteme als auch neue
technologische Entwicklungen mit den Anforderungen in einer klimaneutralen, ökologischen, gendergerechten und barrierefreien Stadt an Standorten, die nicht über Strom, Wasser- und Abwassermedien erschlossen sind, kombiniert werden können.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung und Errichtung von bis zu 24 neuen Toilettenanlagen in den 12 Berliner Stadtbezirken. Ziel ist es dabei von 4 unterschiedlichen Herstellern je mindestens 4 Toilettenanlagen zu beschaffen.
Berlin
Es soll untersucht werden, wie Grünflächen in Berlin mit ökologischen und klimafreundlichen Toiletten versorgt werden können. Dabei soll im Rahmen eines Praxistests erprobt und evaluiert werden, inwieweit in den Grünflächen sowohl marktgängige autarke Toilettensysteme als auch neue
technologische Entwicklungen mit den Anforderungen in einer klimaneutralen, ökologischen, gendergerechten und barrierefreien Stadt an Standorten, die nicht über Strom, Wasser- und Abwassermedien erschlossen sind, kombiniert werden können.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung und Errichtung von bis zu 24 neuen Toilettenanlagen in den 12 Berliner Stadtbezirken. Ziel ist es dabei von 4 unterschiedlichen Herstellern je mindestens 4 Toilettenanlagen zu beschaffen.
Vier weitere Toiletten
Es soll untersucht werden, wie Grünflächen in Berlin mit ökologischen und klimafreundlichen Toiletten versorgt werden können. Dabei soll im Rahmen eines Praxistests erprobt und evaluiert werden, inwieweit in den Grünflächen sowohl marktgängige autarke Toilettensysteme als auch neue
technologische Entwicklungen mit den Anforderungen in einer klimaneutralen, ökologischen, gendergerechten und barrierefreien Stadt an Standorten, die nicht über Strom, Wasser- und Abwassermedien erschlossen sind, kombiniert werden können.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung und Errichtung von bis zu 24 neuen Toilettenanlagen in den 12 Berliner Stadtbezirken. Ziel ist es dabei von 4 unterschiedlichen Herstellern je mindestens 4 Toilettenanlagen zu beschaffen.
Vier weitere Toiletten
Es soll untersucht werden, wie Grünflächen in Berlin mit ökologischen und klimafreundlichen Toiletten versorgt werden können. Dabei soll im Rahmen eines Praxistests erprobt und evaluiert werden, inwieweit in den Grünflächen sowohl marktgängige autarke Toilettensysteme als auch neue
technologische Entwicklungen mit den Anforderungen in einer klimaneutralen, ökologischen, gendergerechten und barrierefreien Stadt an Standorten, die nicht über Strom, Wasser- und Abwassermedien erschlossen sind, kombiniert werden können.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung und Errichtung von bis zu 24 neuen Toilettenanlagen in den 12 Berliner Stadtbezirken. Ziel ist es dabei von 4 unterschiedlichen Herstellern je mindestens 4 Toilettenanlagen zu beschaffen.
Vier weitere Toiletten
Es soll untersucht werden, wie Grünflächen in Berlin mit ökologischen und klimafreundlichen Toiletten versorgt werden können. Dabei soll im Rahmen eines Praxistests erprobt und evaluiert werden, inwieweit in den Grünflächen sowohl marktgängige autarke Toilettensysteme als auch neue
technologische Entwicklungen mit den Anforderungen in einer klimaneutralen, ökologischen, gendergerechten und barrierefreien Stadt an Standorten, die nicht über Strom, Wasser- und Abwassermedien erschlossen sind, kombiniert werden können.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung und Errichtung von bis zu 24 neuen Toilettenanlagen in den 12 Berliner Stadtbezirken. Ziel ist es dabei von 4 unterschiedlichen Herstellern je mindestens 4 Toilettenanlagen zu beschaffen.
Vier weitere Toiletten
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ort: Eberswalde
NUTS-Code: DE4 Brandenburg
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10719
Land: Deutschland