Dienstleistungsvertrag über die Besucherbetreuung im Stelenfeld und im Ort der Information Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-0310
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.stiftung-denkmal.de
Abschnitt II: Gegenstand
Dienstleistungsvertrag über die Besucherbetreuung im Stelenfeld und im Ort der Information
Im Zentrum Berlins befindet sich die zentrale Holocaust-Gedenkstätte - das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Es besteht aus dem von Peter Eisenman entworfenen Stelenfeld sowie dem unterirdischen Ort der Information und wird von einer Bundesstiftung unterhalten. Die Dienstleistung besteht in der Betreuung der Besucher des Denkmals. Der Auftragnehmer übernimmt mit seinen Mitarbeitern die Aufgaben der Besucherbtreuer und der Kassenkräfte. Die Anleitung der Mitarbeiter gewährleistet der Auftragnehmer über einen hauptverantwortlichen und weitere Schichtleiter.
Cora-Berliner-Straße 1, 10117 Berlin
Betreuung der Besucher in der Ausstellung und im Stelenfeld
Voraussichtliche Stundenanzahl des hauptverantwortlichen Schichtleiters und der weiteren Schichtleiter
Zahl der Stunden: Januar bis März / Oktober bis Dezember ca. 1.080 Stunden
Zahl der Stunden: April bis September ca. 1.080 Stunden
Voraussichtliche Stundenanzahl Kassenkraft Rezeption
Zahl der Stunden: Januar bis März / Oktober bis Dezember ca. 1.313,50 Stunden
Zahl der Stunden: April bis September ca. 1.313,50 Stunden
Voraussichtliche Stundenanzahl Kassenkraft Leseecke
Zahl der Stunden: Januar bis März/Oktober bis Dezember: ca. 1.248,0 Stunden
Zahl der Stunden: April bis September ca. 1.248,0 Stunden
Voraussichtliche Stundenanzahl Besucherbetreuer, einschl. Warteschlange und Denkmalizer
Zahl der Stunden: Januar bis März/Oktober bis Dezember: ca. 9.629,6 Stunden
Zahl der Stunden: April bis September ca. 11.300,6 Stunden
Mindeststundenzahl werden 25.000 Stunden/Jahr geschätzt
Höchststundenzahl werden 35.000 Stunden/Jahr geschätzt.
Der Dienstleistungsvertrag wird zunächst für 3 Jahre und 2 Monate abgeschlossen, davon werden 9 Monate Probezeit, bis 31. August 2023, vereinbart. Danach ist die Auftraggeberin berechtigt, diesen Vertrag einmal um ein weiteres Jahr, bis max. 31. Januar 2026 zu verlängern.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Dienstleistungsvertrag über die Besucherbetreuung im Stelenfeld und im Ort der Information
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.artis.ag/
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
Erkannte Verstöße gegen die Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach der Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§134 Abs. 2 GWB).
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de