Rahmenvertrag für Lieferung von Pegelmessgeräten Referenznummer der Bekanntmachung: EK-L_B-2022-0042

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Nationale Identifikationsnummer: DE136630247
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10709
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bwb.de
Adresse des Beschafferprofils: www.bwb.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Versorgungsunternehmen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Wasser

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag für Lieferung von Pegelmessgeräten

Referenznummer der Bekanntmachung: EK-L_B-2022-0042
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
38422000 Füllstandsmessgeräte
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

einschl. Service und Ersatzteilversorgung

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Berliner Wasserbetriebe - Alle Standorte

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Rahmenvertag zur Lieferung von Pegelmessgeräten einschl. Service und Ersatzteilversorgung (1 Jahr) - Ziel ist der Aufbau eines Sensornetzwerks für das Berliner Kanalnetz. Mit der hier einzusetzenden Messtechnik sollen Pegelstände im Kanalnetz erfasst und übertragen werden. Im Abwasserkanalnetz der Stadt Berlin soll hierfür mobile Messtechnik eingebaut werden. Diese Messtechnik soll via BWB-interner SIM-Karte eine Datenübertragung ermöglichen (Einbau vor Ort oder vorheriges Zuschicken vom AG zu AN möglich). Die Messtechnik soll von oben (von der Geländeoberkante) so in einen Kanalschacht montiert werden können, dass kein Einstieg in das Kanalnetz notwendig ist und ohne, dass der Schacht baulich verändert werden muss. Kurze Beschreibung des Ablaufs des Verhandlungsvefahrens: Es finden mindestens eine Verhandlungsrunde und max. drei Verhandlungsrunden statt. Die ersten vier Bieter (gem. Wertung nach Wertungsschema) werden jeweils zur Verhandlung eingeladen. Es sind für die Verhandlung konkrete Vorschläge (insbesondere für die Preisgestaltung) einzureichen. Des Weiteren ist bei der ersten Verhandlung das Angebot in max. 30 Minuten zu präsentieren. Die Verhandlungen finden per Videokonferenz oder als Präsenz statt. Nach der Verhandlungsrunde werden die Bieter aufgefordert ein neues verbindliches Angebot über die Vergabeplattform einzureichen. Die Angebote werden jeweils nach dem benannten Wertungsschema bewertet.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Technische Anforderungen / Gewichtung: 15,00
Preis - Gewichtung: 85,00
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

dreimalige Verlängerung um jeweils 12 Monate. Haltekreuze für Messgeräte. (vor Verhandlung). Im Rahmen der Verhandlung wurden die Optionen gestrichen, stattdessen hat der Vertrag eine Laufzeit von 24 Monaten.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 100-276021
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag für Lieferung von Pegelmessgeräten

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
11/11/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 19061
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/11/2022