Facility Management Flüchtlingsunterbringung Referenznummer der Bekanntmachung: EKP-VA-22-01546
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
Facility Management Flüchtlingsunterbringung
Ausgeschrieben wurden facilitäre Leistungen für 73 von der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH zentral verwalteten Liegenschaften im Portfolio Flüchtlingsunterkünfte in fünf Losen. Für die Liegenschaften sind durch den AN bestimmte Bewirtschaftungsleistungen zur ganzheitlichen technischen Betriebsführung zu erbringen. Diese unterteilen sich grundsätzlich in die Betriebsführung im Facility Management (u.a. Objektmanagement, Technischer Service, Mangelanspruchsmanagement) und die Leistungen des technischen Gebäudemanagements (u.a. Betriebsführung/ Objektbetrieb, Instandsetzung, Baumschau, Energiemanagement).
Los_1_FM-Leistungen
Diverse Liegenschaften des Landes Berlin gem. Vergabeunterlagen "Anlage II Objektübersicht"
Bei dem Bewirtschaftungsgegenstand handelt es sich im Los 1 um 5 Regelobjekte mit ca. 107.000 m2 BGF und 3 Optionsobjekte ca. 19.500 m2 BGF. Dabei handelt es sich zwar hinsichtlich der grundsätzlichen Nutzung als Flüchtlingsunterkunft um einen vergleichbaren Nutzungstyp. Dennoch kann das ausgeschriebene Objektportfolio in der Gesamtbetrachtung u.a. vor dem Hintergrund der spezifischen Nutzung, dem differenzierten Objekt- und Flächenumfang, der technischen Ausstattung sowie der Eigentumsverhältnisse als heterogen und komplex bezeichnet werden. Im Weiteren ergibt sich bereits aus der Nutzungsart der Wirtschaftseinheiten ein besonderes Sicherheitsinteresse. Im Rahmen seiner Objektmanagementleistungen, hat der AN innerhalb seiner Kontroll- und Steuerungsleistungen für die Erfüllung der Pflichten der AN weiterer infrastruktureller Gewerke (Winterdienst, Reinigung, Sicherheitsdienste) Sorge zu tragen. Der AN koordiniert und steuert als Ansprechpartner und Schnittstelle „Objektmanagement“ zwischen AG und Nutzer die relevanten
technischen und infrastrukturellen Leistungen und steht sowohl dem AG als auch den AN als verantwortlicher Ansprechpartner zur Verfügung
Im Leistungsverzeichnis sind Optionsobjekte definiert, welche im Bedarfsfall einseitig vom Auftraggeber abgerufen werden können. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung besteht nicht.
Los_2_FM-Leistungen
Diverse Liegenschaften des Landes Berlin gem. Vergabeunterlagen "Anlage II Objektübersicht"
Bei dem Bewirtschaftungsgegenstand handelt es sich im Los 2 um 9 Regelobjekte ca. 94.000 m2 BGF
und 3 Optionsobjekte mit ca. 15.500 m2 BGF. . Dabei handelt es sich zwar hinsichtlich der grundsätzlichen Nutzung als Flüchtlingsunterkunft um einen vergleichbaren Nutzungstyp. Dennoch kann das ausgeschriebene Objektportfolio in der Gesamtbetrachtung u.a. vor dem Hintergrund der spezifischen Nutzung, dem differenzierten Objekt- und Flächenumfang, der technischen Ausstattung sowie der Eigentumsverhältnisse als heterogen und komplex bezeichnet werden. Im Weiteren ergibt sich bereits aus der Nutzungsart der Wirtschaftseinheiten ein besonderes Sicherheitsinteresse. Im Rahmen seiner Objektmanagementleistungen, hat der AN innerhalb seiner Kontroll- und Steuerungsleistungen für die Erfüllung der Pflichten der AN weiterer infrastruktureller Gewerke (Winterdienst, Reinigung, Sicherheitsdienste) Sorge zu tragen. Der AN koordiniert und steuert als Ansprechpartner und Schnittstelle „Objektmanagement“ zwischen AG und Nutzer die relevanten
technischen und infrastrukturellen Leistungen und steht sowohl dem AG als auch den AN als verantwortlicher Ansprechpartner zur Verfügung
Im Leistungsverzeichnis sind Optionsobjekte definiert, welche im Bedarfsfall einseitig vom Auftraggeber abgerufen werden können. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung besteht nicht.
Los_3_FM-Leistungen
Diverse Liegenschaften des Landes Berlin gem. Vergabeunterlagen "Anlage II Objektübersicht"
Bei dem Bewirtschaftungsgegenstand handelt es sich im Los 3 um 12 Regelobjekte mit ca. 105.500 m2 BGF und 5 Optionsobjekte ca. 58.500 m2 BGF. Dabei handelt es sich zwar hinsichtlich der grundsätzlichen Nutzung als Flüchtlingsunterkunft um einen vergleichbaren Nutzungstyp. Dennoch kann das ausgeschriebene Objektportfolio in der Gesamtbetrachtung u.a. vor dem Hintergrund der spezifischen Nutzung, dem differenzierten Objekt- und Flächenumfang, der technischen Ausstattung sowie der Eigentumsverhältnisse als heterogen und komplex bezeichnet werden. Im Weiteren ergibt sich bereits aus der Nutzungsart der Wirtschaftseinheiten ein besonderes Sicherheitsinteresse. Im Rahmen seiner Objektmanagementleistungen, hat der AN innerhalb seiner Kontroll- und Steuerungsleistungen für die Erfüllung der Pflichten der AN weiterer infrastruktureller Gewerke (Winterdienst, Reinigung, Sicherheitsdienste) Sorge zu tragen. Der AN koordiniert und steuert als Ansprechpartner und Schnittstelle „Objektmanagement“ zwischen AG und Nutzer die relevanten
technischen und infrastrukturellen Leistungen und steht sowohl dem AG als auch den AN als verantwortlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
Im Leistungsverzeichnis sind Optionsobjekte definiert, welche im Bedarfsfall einseitig vom Auftraggeber abgerufen werden können. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung besteht nicht.
Los_4_FM-Leistungen
Diverse Liegenschaften des Landes Berlin gem. Vergabeunterlagen "Anlage II Objektübersicht"
Bei dem Bewirtschaftungsgegenstand handelt es sich im Los 4 um 15 Regelobjekte mit ca. 142.000 m2 BGF und 6 Optionsobjekte mit ca. 41.000 m2 BGF. Dabei handelt es sich zwar hinsichtlich der grundsätzlichen Nutzung als Flüchtlingsunterkunft um einen vergleichbaren Nutzungstyp. Dennoch kann das ausgeschriebene Objektportfolio in der Gesamtbetrachtung u.a. vor dem Hintergrund der spezifischen Nutzung, dem differenzierten Objekt- und Flächenumfang, der technischen Ausstattung sowie der Eigentumsverhältnisse als heterogen und komplex bezeichnet werden. Im Weiteren ergibt sich bereits aus der Nutzungsart der Wirtschaftseinheiten ein besonderes Sicherheitsinteresse. Im Rahmen seiner Objektmanagementleistungen, hat der AN innerhalb seiner Kontroll- und Steuerungsleistungen für die Erfüllung der Pflichten der AN weiterer infrastruktureller Gewerke (Winterdienst, Reinigung, Sicherheitsdienste) Sorge zu tragen. Der AN koordiniert und steuert als Ansprechpartner und Schnittstelle „Objektmanagement“ zwischen AG und Nutzer die relevanten technischen und infrastrukturellen Leistungen und steht sowohl dem AG als auch den AN als verantwortlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
Im Leistungsverzeichnis sind Optionsobjekte definiert, welche im Bedarfsfall einseitig vom Auftraggeber abgerufen werden können. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung besteht nicht.
Los_5_FM-Leistungen
Diverse Liegenschaften des Landes Berlin gem. Vergabeunterlagen "Anlage II Objektübersicht"
Bei dem Bewirtschaftungsgegenstand handelt es sich im Los 5 um 12 Regelobjekte mit ca. 91.500 m2 BGF und 3 Optionsobjekte mit ca. 25.000 m2 BGF. Dabei handelt es sich zwar hinsichtlich der grundsätzlichen Nutzung als Flüchtlingsunterkunft um einen vergleichbaren Nutzungstyp. Dennoch kann das ausgeschriebene Objektportfolio in der Gesamtbetrachtung u.a. vor dem Hintergrund der spezifischen Nutzung, dem differenzierten Objekt- und Flächenumfang, der technischen Ausstattung sowie der Eigentumsverhältnisse als heterogen und komplex bezeichnet werden. Im Weiteren ergibt sich bereits aus der Nutzungsart der Wirtschaftseinheiten ein besonderes Sicherheitsinteresse. Im Rahmen seiner Objektmanagementleistungen, hat der AN innerhalb seiner Kontroll- und Steuerungsleistungen für die Erfüllung der Pflichten der AN weiterer infrastruktureller Gewerke (Winterdienst, Reinigung, Sicherheitsdienste) Sorge zu tragen. Der AN koordiniert und steuert als Ansprechpartner und Schnittstelle „Objektmanagement“ zwischen AG und Nutzer die relevanten
technischen und infrastrukturellen Leistungen und steht sowohl dem AG als auch den AN als verantwortlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
Im Leistungsverzeichnis sind Optionsobjekte definiert, welche im Bedarfsfall einseitig vom Auftraggeber abgerufen werden können. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung besteht nicht.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Facility Management/FM-Leistungen
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 1247
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage, nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union anzuzeigen.
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland