Herstellung, Druck, Online-Distribution und Versand der Verbandszeitschrift „.loyal“ Referenznummer der Bekanntmachung: 1993/2022

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.reservistenverband.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Herstellung, Druck, Online-Distribution und Versand der Verbandszeitschrift „.loyal“

Referenznummer der Bekanntmachung: 1993/2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79970000 Verlagsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Bereits seit 1960 gibt der Reservistenverband eine Zeitschrift heraus, die sich in den vergangenen sechs Jahrzehnten stetig weiterentwickelt hat. Heute stellt „.loyal“ keine klassische Verbandszeitschrift dar. „.loyal“ genießt große Anerkennung in der sicherheitspolitischen Community, weit über die Grenzen der Bundeswehr und des Reservistenverbandes hinaus.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Hauptbereich

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22211000 Fachzeitschriften
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

in den Vergabeunterlagen aufgeführt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

„.loyal“ – Das Magazin für Sicherheitspolitik des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw) ist eine Printpublikation, die Informationen, Analysen und Hintergrund-Berichterstattung auf einem qualitativ hochwertigen Niveau für ein sicherheits- und verteidigungspolitisch interessiertes Publikum bietet.Darüber hinaus ist sie das Sprachrohr des Reservistenverbands, das eine starke Rolle in der Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben des Verbandes spielt. Es fördert die sicherheitspolitische Debatte, die Rolle des Verbandes als Mittler zwischen Bundeswehr und Gesellschaft, dient der Öffentlichkeitsarbeit und stößt Debatten an.Zielgruppe sind neben den mehr als 110.000 Mitgliedern des Verbandes, die aktive Truppe und Empfänger aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die am aktuellen Geschehen in der Verteidigungspolitik interessiert sind..„.loyal“ ist den deutschen Streitkräften tief verbunden, berichtet wohlwollend kritisch über die Lage in der Bundeswehr, über ihre Aufgaben und die sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen. Spannende Reportagen aus den weltweiten Einsatzgebieten der Bundeswehr sind der USP der „.loyal“. „.loyal“ hat das Ohr an Bundeswehr, Rüstung und Verteidigungspolitik, benennt Mängel und Probleme, stets in fairer und konstruktiver Art und Weise, und dient als Instrument zur sicherheitspolitischen Debatte. „.loyal“ ist kritisch, sachlich, nüchtern, überparteilich und fair. Objektivität, aber auch die mitunter notwendige Kritik an der Bundeswehr, sind Merkmale, die „.loyal“ glaubwürdig bei seinen Leserinnen und Lesern machen..Mit diesem Los werden die Leistungen der Redaktion, Planung, Bildbearbeitung, sowie Online-Distribution und Online-Redaktion ab dem 01.10.2022 vergeben. Der Vertrag beginnt also mit der Produktion des Heftes, das am 31.10.2022 erscheint.Die Einzelheiten zu den zu erbringenden Leistungen können der Leistungsbeschreibung zu Los 1 entnommen werden, die als Entwurf bereits Bestandteil der bereitgestellten Vergabeunterlagen ist.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 68
Preis - Gewichtung: 32
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Der Vertrag kann nach Wahl des Auftraggebers einmal um 1 Jahr verlängert werden.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 2 Druck, Verpackung und Konfektionierung

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22211000 Fachzeitschriften
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

in den Vergabeunterlagen aufgeführt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Auftragnehmer der Leistungen des Loses 2 verantwortet den Druck der „.loyal“ einschließlich der Beistellung durch den Auftraggeber „Die Reserve“. Zum Leistungsumfang beim Druck gehört die Plattenherstellung sowie die letzte Kontrolle bezüglich Satz, Layout und Umbruch und Fahnenkontrolle, die entsprechende Einrichtung zum Fortdruck und zur Verarbeitung der Materialien. Aufgabe des Auftragnehmers ist es dabei auch, einen Probedruck (Proofs) zu erstellen, diese dem Auftraggeber digital zur Verfügung zu stellen und Rückmeldung zu eventuell notwendigen Korrekturen bzw. das Signal zu geben, dass der Druck aus drucktechnischer Sicht erfolgen kann. Der Auftraggeber erteilt in der Folge die Freigabe.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 80
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Der Vertrag kann nach Wahl des Auftraggebers einmal um ein Jahr verlängert werden.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 088-238394
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Hauptbereich

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
19/09/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Los 2 Druck, Verpackung und Konfektionierung

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
19/09/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden
Kurze Beschreibung des Anteils des an Unterauftragnehmer vergebenen Auftrags:

Es werden zwei Unterauftragnehmer beteiligt.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Zuschlagskriterien für Los 1 waren: Preis (32 %), Bearbeitung von drei Aufgaben (30 %), Betriebskonzept (18 %) und Personalkonzept (20 %).Die Zuschlagskriterien für Los 2 waren:Preis (80 %) und Betriebskonzept (20%).

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
21/10/2022