Rahmenvertrag Planungs- und Bauleistungen für Glasfaser- und Breitbandkabelnetze Referenznummer der Bekanntmachung: NW-RV-Glasfasernetz-BK-Netz-22

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 12687 Berlin
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.degewo.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: GmbH
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag Planungs- und Bauleistungen für Glasfaser- und Breitbandkabelnetze

Referenznummer der Bekanntmachung: NW-RV-Glasfasernetz-BK-Netz-22
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45314310 Verlegen von Kabeln
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Rahmenvertrag für die Planungs- und Bauleistungen für Glasfaser- und Breitbandkabelnetze in den Liegenschaften und Grundstücken des degewo Konzerns, mit Schwerpunkt Neubauten

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Berlin und Umland

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der AN hat für die Dauer des Rahmenvertrages für die ihm jeweils von der AG benannten Neubauvorhaben die Ausstattung der Wohnungen und Gewerbeeinheiten mit Kabel- und Glasfasernetzen nach den “Vorgaben für Neubau-Ausschreibungen von degewo zur Errichtung von Kabel- und Glasfasernetzen“ zu planen und nach der freigegebenen Planung schlüsselfertig herzustellen. Alle Neubauwohnungen/ Einheiten werden zur Versorgung mit TV-Signal, Internet und Telefonie je nach Gebäudeerschließung und Vorgaben des AG mit Lichtwellenleiternetzen und/oder koaxialen Breitbandkabelnetzen ausgestattet.

Die Planungsleistung für die Ausstattung und die anschließende Herstellung/ Errichtung der Kabel – und Glasfasernetze werden vom AG jeweils separat (in zwei Stufen) beauftragt.

Es ist beabsichtigt, durchschnittlich ca. 1.500 Wohnungen / Jahr (vereinzelt auch mit Gewerbeeinheiten) zu planen und zu errichten.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Kostenkriterium - Name: Summe Kosten der einzelnen Positionen der Leistungsbeschreibung / Gewichtung: 100
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Der AG kann den Vertrag zweimal durch eine schriftliche Erklärung, die dem AN spätestens drei Monate vor dem jeweiligen Vertragsende zugehen muss, um ein Jahr verlängern. Die Entscheidung über die Verlängerung des Vertrages trifft der AG unter Berücksichtigung der bis dahin gesammelten Erfahrungen mit dem Auftragnehmer. Ein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung besteht nicht.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Zu II.2.10) Varianten/Alternativangebote: Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 108-303826
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag Planungs- und Bauleistungen für Glasfaser- und Breitbandkabelnetze

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
10/10/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/10/2022