Quadrupol-Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) und einer Hochflüssigkeitschromatographie-Anlage (HPLC-Anlage) Referenznummer der Bekanntmachung: 214-02.05-20.0191-21-II-D
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10589
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]379
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.bfr.bund.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.ble.de/zv
Abschnitt II: Gegenstand
Quadrupol-Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) und einer Hochflüssigkeitschromatographie-Anlage (HPLC-Anlage)
Quadrupol-Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) und einer Hochflüssigkeitschromatographie-Anlage (HPLC-Anlage)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung und betriebsbereite Aufstellung sowie die Kopplung eines Triple-Quadrupol-Massenspektrometers mit induktiv gekoppelten Plasma ("ICP-MS") sowie einer Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Anlage ("HPLC-Anlage") inkl. Anschluss an die bestehende Gas- und Stromversorgung (im Gesamten als "Anlage" bezeichnet) und Installation der Steuerungs- und Auswertesoftware ("Anwendersoftware") sowie die Bereitstellung der Hardware. Zudem erfolgt die Durchführung einer fachkundigen Einweisung in die Bedienung und Funktionen der Anlage inklusive Hardware und Anwendersoftware sowie eine Anwenderschulung für die Anlage inklusive Hardware und Anwendersoftware für jeweils bis zu drei Personen des Auftraggebers und durch geeignetes deutschsprachiges Personal des Auftragnehmers beim Auftraggeber vor Ort, inkl. Zertifikate, die die Teilnahme an der Einweisung und an der Anwenderschulung bestätigen. Weiterhin erfolgt die Bereitstellung bzw. Übermittlung von digitalen oder gedruckten Lernmaterialien zu den Anwendungsmöglichkeiten der Anlage, der Anwendersoftware der Anlage und des Diodenarraydetektor der Anlage inkl. einer Steuerungs- und Auswertesoftware, wobei in den Lernmaterialien zu berücksichtigen ist, dass das ICP-MS und die HPLC-Anlage beim Auftraggeber gekoppelt werden können. Außerdem erfolgt die Übermittlung einer oder mehrerer deutsch- oder englischsprachigen Bedienungsanleitung(en), welche sowohl die Hard- als auch die Software der Anlage beschreiben müssen (inkl. Anleitungen zur Durchführung von Wartungs- und Reinigungsarbeiten, nach Möglichkeit ergänzt durch Videos) in elektronischer Form. Daneben gewährleistet der Auftragnehmer einen gerätetechnischen Support per Telefon oder elektronischer Kommunikation durch qualifizierte und geschulte deutschsprachige Gerätetechniker/innen für mind. zehn Jahre und die Ersatzteilverfügbarkeit für mind. acht Jahre nach betriebsbereiter Aufstellung sowie die Bereitstellung von kostenfreien Updates und Upgrades der installierten Anwendersoftware für zehn Jahre ab betriebsbereiter Aufstellung, jedoch nur in dem Umfang, wie dies für die Gewährleistung des gerätetechnischen Supports (inkl. der Beseitigung von Softwarefehlern) mindestens erforderlich ist Um das in-house Troubleshooting betreiben zu können sind Unterlagen und ggf. Videos per CD, direkt auf dem Gerätecomputer oder als Dokumente in Papierform bereitzustellen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Quadrupol-Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) und einer Hochflüssigkeitschromatographie-Anlage (HPLC-Anlage)
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Waldbronn
NUTS-Code: DE1 Baden-Württemberg
Postleitzahl: 76337
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Angaben unter II.1.7) und V.2.4) wurde aus technischen Gründen gewählt und entsprechen nicht den
tatsächlichen Werten.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit i. S. v. § 135 Abs. 1 GWB endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung dieser Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.