ITDZ Berlin: Instandhaltung Klimatechnik Referenznummer der Bekanntmachung: 87-2022

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 179-505776)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10713
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

ITDZ Berlin: Instandhaltung Klimatechnik

Referenznummer der Bekanntmachung: 87-2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Instandhaltung der MSR-/Gebäudeleittechnik, der Brandvermeidungsanlage (OxyReduct) und der Kältetechnik, Klimatechnik der Raumluftanlagen in den Rechenzentren des ITDZ Berlin sowie der Kälte- und Lüftungstechnik in den sonstigen Bereichen des ITDZ Berlin.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
21/09/2022
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 179-505776

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: III.1.2
Stelle des zu berichtigenden Textes: III.1.2.2
Anstatt:

III.1.2.2 (A) Nachweis (Versicherungsbestätigung) einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Sach- und Personenschäden in Höhe von [Betrag gelöscht] Euro je Schadensereignis und insgesamt mindestens [Betrag gelöscht] Euro für den Vertrag. Soweit die aktuellen Deckungssummen niedriger als die vorgenannten Summen sind, ist mit dem Angebot eine Eigenerklärung (formlos) über die Erhöhung auf die geforderten Deckungssummen im Zuschlagsfall einzureichen. *E (losunabhängig)

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

III.1.2.2 (A) Mindestdeckungssumme für Sach- und Personenschäden in Höhe von [Betrag gelöscht] Euro je Schadensereignis und insgesamt mindestens [Betrag gelöscht] Euro für den Vertrag bzw. entsprechende Eigenerklärung über die Erhöhung der geforderten Deckungssummen. *E (losunabhängig)

muss es heißen:

III. 1.2.2 (A) Nachweis (Versicherungsbestätigung) einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Sach- und Personenschäden gemäß Mindestanforderung. Soweit die aktuellen Deckungssummen niedriger als die Summen in der Mindestanforderung sind, ist mit dem Angebot eine Eigenerklärung (formlos) über die Erhöhung auf die geforderten Deckungssummen im Zuschlagsfall einzureichen. *E (Los 1, Los 2, Los 3, Los 4)

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

III. 1.2.2 (A) Los 1, Los 2, Los 3: Mindestdeckungssumme für Sach- und Personenschäden in Höhe von [Betrag gelöscht] Euro je Schadensereignis und insgesamt mindestens [Betrag gelöscht] Euro für den Vertrag bzw. entsprechende Eigenerklärung über die Erhöhung der geforderten Deckungssummen *E

Los 4: Mindestdeckungssumme für Sach- und Personenschäden in Höhe von [Betrag gelöscht] Euro je Schadensereignis und insgesamt mindestens [Betrag gelöscht] Euro für den Vertrag bzw. entsprechende Eigenerklärung über die Erhöhung der geforderten Deckungssummen *E

Abschnitt Nummer: II.2.6
Stelle des zu berichtigenden Textes: II.2.6
Anstatt:

Geschätzter Wert

Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR

muss es heißen:

Geschätzter Wert

Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR

Abschnitt Nummer: II.1.5
Stelle des zu berichtigenden Textes: II.1.5
Anstatt:

Geschätzter Gesamtwert

Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR

muss es heißen:

Geschätzter Gesamtwert

Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: