Freianlagen I Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Union Berlin e.V. Referenznummer der Bekanntmachung: 89360-500-02
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Bauauftrag
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 151-431038)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 12555
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.fc-union-berlin.de/de/nachwuchs/nachwuchsleistungszentrum/neubau-des-nlz/
Abschnitt II: Gegenstand
Freianlagen I Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Union Berlin e.V.
Los01: Leitungsverlegearbeiten (Strom- Trink- und Abwasserleitung) in Vorbereitung der Errichtung einer neuen Zufahrt mit Stellplätzen und einer neuen Gehwegüberfahrt. Inkl. Abbruch von 2 Stk. Tennisanlagen, Baumschnitt sowie Stubbenrodungarbeiten.
Los02: Errichtung einer neuen Zufahrt mit Stellplätzen inkl. neuer Gehwegüberfahrt.
Los03: Im Rahmen der Baumaßnahme wird die bestehende Tennisanlage inkl. angrenzendem Umfeld neugestaltet. Die vorhandenen 3 Stk. Tennisplätze werden saniert und östlich um einen weiteren neuen Tennisplatz ergänzt.
Los04: Neuanlage einer Sport- und Trainingsanlage bestehend aus:
2 Stk. Naturrasen 90x60m, 1 Stk. Kunstrasen 100x64m, 1 Stk. Soccercourt (Kunstrasen) 15x10m, 1 Stk. Fußballtennisfeld (Kunstrasen) 20x10m, 1 Stk. Torhütertrainingsfläche (Naturrasen) 20x10m, 1 Stk. Sandspielfeld mit Ballwand 15x10m. Bereits vorhanden: 1 Stk. Kunstrasenplatz 90x60m.
Besuchertribüne, Stützmauern samt Geländer.
Starkstrom-, Bewässerungs-, Entwässerungsanlagen.
Rasenheizung.
Erschließungswege, Grundstückszufahrten, Aufstellflächen für Rettungsfahrzeuge, Stellplätze.
Ausstattungen wie Fahrradständer, Abfallsammelstellen, Ballfangzaunanlagen, Geräteschuppen, Trainingsbeleuchtungsmasten
Ersatzpflanzung, Neuanlage von Vegetations- und Rasenflächen.
Los05: Auf dem Gelände erfolgt die Errichtung eines Wohnheims. Diese besteht aus zwei Bauteilen. Ein Bauteil ist zweistöckig, Höhe Attika der Gebäude über OK neu geplanter Oberflächen: Bauteil 1 ca. 9,00 m, Bauteil 2 ca. 7,00 m.
Dachfläche des zweistöckigen Bauteils erhält eine extensive Dachbegrünung mit Wegeflächen u. a. zur Wartung der Lüftungsanlagen.
Dachflächen erhalten hochbauseitig eine Wasser- und Wurzeldichte Abdichtung. Vor Ausführungsbeginn der Dachbegrünungen werden Dachabdichtungen hochbauseitig gereinigt, abgenommen und für den Aufbau freigegeben.
Auf dem eingeschossigen Bauteil erfolgt ein Aufbau zur intensiven Dachbegrünung. Diese enthält:
Staudenflächen
zwei Bolzplätze a 4,00 x 6,00 m, Oberfläche Kunstrasen
ein Bolzplatz 13,00 x 20,00 m, Oberfläche Kunstrasen
Bolzplätze erhalten jeweils ein Bandensystem, der große Bolzplatz erhält zusätzlich ein Netz über den gesamten Platz.
Wegeflächen aus Betonplatten
Zur Beleuchtung werden Lichtmaste auf bauseits erstellten Attika montiert. Leistungen elektrische Arbeiten/ Bauteile sind Bestandteil von Los 4 NLZ Außenanlagen
Auf dem Gelände werden eine Garage (Fernwärmeanschluss) und 6 zusammenhängende Garagen (Wirtschaftshof) aufgestellt. Diese erhalten jeweils eine extensive Dachbegrünung.
Für Lieferung, Lagerung, Transport und Einbau der Materialien ist eine Dachlast von max. 5 KN/m2 zu berücksichtigen, sowie erhöhter Aufwand für Transport auf die Gebäude und Garagen zu beachten.
Kosten sind in den Einheitspreisen zu berücksichtigen und werden nicht gesondert vergütet.
Leistungstrennung: Seitens des Hochbaus erfolgt die Abdichtung der Dachflächen auf dem Gebäude.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen