Rahmenvertrag Medientechnische Betreuung Berlin Referenznummer der Bekanntmachung: 202210

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.fes.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Politische Stiftung
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Vergabe von Stipendien, Internationale Entwicklungszusammenarbeit, politische Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag Medientechnische Betreuung Berlin

Referenznummer der Bekanntmachung: 202210
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
92370000 Dienstleistungen von Tontechnikern
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat einen Vertrag über die medientechnische Veranstaltungsbetreuung für Ihre Häuser in der Hiroshimastr. 17 und 28 in 10785 Berlin vergeben.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
50342000 Reparatur und Wartung von Audiogeräten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Friedrich-Ebert-Stiftung Hiroshimastr. 17 und 28 10785 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Umfang der Leistungen ist die Erbringung von Dienstleistungen für das Konferenzzentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Hiroshimastraße 17 (Haus 1) und in der Hiroshimastraße 28 (Haus 2) in den Bereichen der Medientechnischen Veranstaltungsbetreuung und der dazugehörigen Wartungs- und Inspektionsleistungen.

Die Leistungen beziehen sich auf die die gesamten Flächen und Bereiche der o. g. Objekte in denen Veranstaltungen mit Hilfe von Medientechnik durchgeführt werden sowie auf sämtliche medientechnische Anlagen, Geräte und Einrichtungen in den Objekten.

Der Schwerpunkt der Veranstaltungen liegt bei Seminaren und Konferenzen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Kundenbetreuungskonzept / Gewichtung: 25,00 %
Qualitätskriterium - Name: Personalkonzept / Gewichtung: 25,00 %
Qualitätskriterium - Name: Konzept Start-Up Phase / Gewichtung: 10,00 %
Qualitätskriterium - Name: projektspezifische Qualitätssicherung / Gewichtung: 5,00 %
Kostenkriterium - Name: Medientechnische Veranstaltungsbetreuung / Gewichtung: 15,00 %
Kostenkriterium - Name: Anmietung Medientechnik / Gewichtung: 10,00 %
Kostenkriterium - Name: Zuschlagssätze / Gewichtung: 5,00 %
Kostenkriterium - Name: Preis Wartung/Inspektion Medientechnik / Gewichtung: 5,00 %
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 070-185094
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 202210
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag Medientechnische Betreuung Berlin

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
25/07/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 12057
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6PR1KX

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
23/08/2022