Unterhaltsreinigung der Kindertagesstätten Nordwest Lose 1,2,3

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kindertagesstätten Nordwest, Eigenbetrieb von Berlin
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kita-nordwest.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Sozialwesen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unterhaltsreinigung der Kindertagesstätten Nordwest Lose 1,2,3

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90910000 Reinigungsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Ziel der Ausschreibung ist es, kompetente und zuverlässige Auftragnehmer zu finden, die ab dem 01.01.2024 (im Startup-Betrieb) und ab dem 01.02.2024 im Regelbetrieb die Unterhaltsreinigung in den 67 Kindergärten der Kindertagesstätten Nordwest und in der Geschäftsstelle (Am Borsigturm 6, in 13507 Berlin - LOS 2) erbringen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Reinigung in Charlottenburg-Wilmersdorf

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000 Reinigungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Unterhaltsreinigung wird derzeit noch von einem anderen externen Dienstleister erbracht zu dem der bestehende Vertrag zum 31.01.2024 endet. Beabsichtigt ist ein reibungsloser Übergang vom bestehenden Dienstleister zum neuen Dienstleister. Der Ablauf der Startup-Phase (1 Monat) zu Beginn der Dienstleistungserbringung wird in Punkt 11 dieser Leistungsbeschreibung beschrieben.

Die Unterhaltsreinigung umfasst ein umfangreiches terminiertes Aufgabenspektrum, welches der Anlage Angebotskalkulation zu entnehmen ist. Die gesamten Reinigungsflächen und Raumgruppen sind ebenfalls in der vorgenannten Anlage ersichtlich. Die Reinigungsleistungen sind entsprechend allen dieser Ausschreibung beigefügten Anlagen zu erbringen.

Alle Reinigungsdienstleistungen sind in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften und anwendbaren EN und DIN-Normen in der jeweils gültigen Fassung und den zur Ausführungszeit anerkannten Regeln der Technik zu erbringen. Der AN informiert sich eigenständig über alle seine Leistungen betreffenden Rechtsvorschriften und anderen Regelwerken und steht für deren Einhaltung ein.

Die für das Vergabeverfahren geltenden, nachfolgenden Bewerbungsbedingungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen, die den Bietern unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über den Link in der im Amtsblatt der EU veröffentlichten EU-Auftragsbekanntmachung zum Abruf zur Verfügung gestellt sind.

Die zu beschaffenden Leistungen werden in einem offenen Verfahren nach den Bestimmungen des vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) und unter Beachtung des Berliner Landesvergaberechts (BerlAVG) vergeben.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Reinigungsleistungen / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Die Vergabeunterlagen enthalten Optionen.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Reinigung in Reinickendorf

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000 Reinigungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Unterhaltsreinigung wird derzeit noch von einem anderen externen Dienstleister erbracht zu dem der bestehende Vertrag zum 31.01.2024 endet. Beabsichtigt ist ein reibungsloser Übergang vom bestehenden Dienstleister zum neuen Dienstleister. Der Ablauf der Startup-Phase (1 Monat) zu Beginn der Dienstleistungserbringung wird in Punkt 11 dieser Leistungsbeschreibung beschrieben.

Die Unterhaltsreinigung umfasst ein umfangreiches terminiertes Aufgabenspektrum, welches der Anlage Angebotskalkulation zu entnehmen ist. Die gesamten Reinigungsflächen und Raumgruppen sind ebenfalls in der vorgenannten Anlage ersichtlich. Die Reinigungsleistungen sind entsprechend allen dieser Ausschreibung beigefügten Anlagen zu erbringen.

Alle Reinigungsdienstleistungen sind in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften und anwendbaren EN und DIN-Normen in der jeweils gültigen Fassung und den zur Ausführungszeit anerkannten Regeln der Technik zu erbringen. Der AN informiert sich eigenständig über alle seine Leistungen betreffenden Rechtsvorschriften und anderen Regelwerken und steht für deren Einhaltung ein.

Die für das Vergabeverfahren geltenden, nachfolgenden Bewerbungsbedingungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen, die den Bietern unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über den Link in der im Amtsblatt der EU veröffentlichten EU-Auftragsbekanntmachung zum Abruf zur Verfügung gestellt sind.

Die zu beschaffenden Leistungen werden in einem offenen Verfahren nach den Bestimmungen des vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) und unter Beachtung des Berliner Landesvergaberechts (BerlAVG) vergeben.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Reinigungsleistungen / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Die Vergabeunterlagen enthalten Optionen.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Reinigung in Spandau

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000 Reinigungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Unterhaltsreinigung wird derzeit noch von einem anderen externen Dienstleister erbracht zu dem der bestehende Vertrag zum 31.01.2024 endet. Beabsichtigt ist ein reibungsloser Übergang vom bestehenden Dienstleister zum neuen Dienstleister. Der Ablauf der Startup-Phase (1 Monat) zu Beginn der Dienstleistungserbringung wird in Punkt 11 dieser Leistungsbeschreibung beschrieben.

Die Unterhaltsreinigung umfasst ein umfangreiches terminiertes Aufgabenspektrum, welches der Anlage Angebotskalkulation zu entnehmen ist. Die gesamten Reinigungsflächen und Raumgruppen sind ebenfalls in der vorgenannten Anlage ersichtlich. Die Reinigungsleistungen sind entsprechend allen dieser Ausschreibung beigefügten Anlagen zu erbringen.

Alle Reinigungsdienstleistungen sind in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften und anwendbaren EN und DIN-Normen in der jeweils gültigen Fassung und den zur Ausführungszeit anerkannten Regeln der Technik zu erbringen. Der AN informiert sich eigenständig über alle seine Leistungen betreffenden Rechtsvorschriften und anderen Regelwerken und steht für deren Einhaltung ein.

Die für das Vergabeverfahren geltenden, nachfolgenden Bewerbungsbedingungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen, die den Bietern unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über den Link in der im Amtsblatt der EU veröffentlichten EU-Auftragsbekanntmachung zum Abruf zur Verfügung gestellt sind.

Die zu beschaffenden Leistungen werden in einem offenen Verfahren nach den Bestimmungen des vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) und unter Beachtung des Berliner Landesvergaberechts (BerlAVG) vergeben.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Reinigungsleistungen / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Die Vergabeunterlagen enthalten Optionen.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 147-468376
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Reinigung in Charlottenburg-Wilmersdorf

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
02/10/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Rudolf Weber
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Reinigung in Reinickendorf

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
02/10/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Rudolf Weber
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:

Reinigung in Spandau

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
02/10/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Rudolf Weber
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die in II.1.7) und V.2.4) gemachten Angaben entsprechen nicht den tatsächlichen Werten. Es wird auf § 39 Abs.

6 VgV hingewiesen.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Ort: Berlin
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Rügen wegen erkannter Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Kontaktstelle innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu erheben, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB.

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gerügt werden, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB.

Ergänzend wird auf § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung vergangen sind, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/10/2023