Revita II, Magdeburg Hauptbahnhof, Umbau Kölner Platz Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEI58637

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Postanschrift: Europaplatz 1
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Hust, Uwe
E-Mail:
Telefon: +49 3915492791
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Revita II, Magdeburg Hauptbahnhof, Umbau Kölner Platz

Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEI58637
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45316100 Installation von Beleuchtungsanlagen im Freien
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Magdeburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Für die Baumaßnahme ist eine Lager- und Umschlagfläche (BE-Fläche) von ca. 12.000 m² in Baustellennähe herzurichten.

Die Ab- und Antransporte von Schüttgütern und Baumaterialien muss überwiegend per Bahntransport mit Zwischenlagerung auf der BE Fläche in Baustellennähe erfolgen (Beauftragung Transportunternehmen ist Sache AN).

Tiefbau- und Landschaftsarbeiten

• ca. 10.000 m³ Abtransport von Schüttgütern (Aushubmassen)

• ca. 6.000m³ Antransport von Schüttgütern (Planumsfläche)

• ca. 3.400 m² Plattenbelag aus Betonwerkstein

• ca. 300 m Entwässerungsleitungen

• 9 Stck. Entwässerungsschächte

• ca. 270 m Kastenrinne

• ca. 30 m Schlitzrinne

• 8 Stck. Baumpflanzungen inkl. Pflanzkästen aus Beton

• Hochbeete und Bepflanzung

• Stadtmobiliar Sitzbänke und Abfallbehälter

Fahrradüberdachung

• Grundkonstruktion aus Stahl (LxBxH) 27 m x 6,5 m x 4,5 m, inkl. Fundament, Entwässerung, Eingangstore

• ca. 120 m² extensive Dachbegrünung

• ca. 120 m² Fassadenverkleidung mit Keramikstäben

• ca. 30 m Fahrradständer (Doppel- und Einzelparker)

• ca. 50 m Doppelstockparker

Elt-Leistungen

• Heranführung (teilweise im Gleisbereich) Kabel Baustromversorgung an das Baufeld sowie Stellen der Bauhauptverteilung und mehrerer Baustellenunterverteiler auf dem Kölner Platz und auf dem Logistikzentrum

• Baustellenbeleuchtung auf dem Logistikzentrum (12.000m2) und dem Kölner Platz (3.500m2) herstellen und nach Ende der Baumaßnahme wieder demontieren

• Herstellen einer provisorischen Beleuchtung für den Zugang von der Ernst Reuter Allee zum Mittleren Empfangsgebäude

• Demontage einer Unterverteilung und ca. 200 m zugehöriger Leitung im Gebäude

• Aufbau und Installation von drei Unterverteilungen und einer Zählerverteilung im Mittleren Empfangsgebäude und in abgegrenzten Bereichen auf dem Kölner Platz

• Aufbau eines Schacht und Leerrohrsystems inkl. Einführung ins Gebäude mit 9 Kabelschächten und ca. 1.000 m zu verlegendem Leerrohr

• ca. 3000 m zu verlegendes Kabel hauptsächlich im Leerrohr, teilweise auch im Gebäude

• Installation von 5 Elektranten auf dem Kölner Platz

• Installation von 12 Lichtstelen, ca. 110 m Lichtbandsystem zum Anbau unter eine Bahnsteigauskragung und ca. 20 Leuchten für angrenzende Bereiche und Räume

• Errichten einer Potentialsteuerung mit ca. 1.300 m zu verlegendem Erder

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 04/10/2022
Ende: 13/08/2024
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 174-493706

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: NT02 VER31
Bezeichnung des Auftrags:

Revita II, Magdeburg Hauptbahnhof, Umbau Kölner Platz

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
05/09/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: STRABAG AG
Postanschrift: August-Bebel-Damm 12
Ort: Magdeburg
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 39126
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/09/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45316100 Installation von Beleuchtungsanlagen im Freien
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Magdeburg

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Für die Baumaßnahme ist eine Lager- und Umschlagfläche (BE-Fläche) von ca. 12.000 m² in Baustellennähe herzurichten.

Die Ab- und Antransporte von Schüttgütern und Baumaterialien muss überwiegend per Bahntransport mit Zwischenlagerung auf der BE Fläche in Baustellennähe erfolgen (Beauftragung Transportunternehmen ist Sache AN).

Tiefbau- und Landschaftsarbeiten

• ca. 10.000 m³ Abtransport von Schüttgütern (Aushubmassen)

• ca. 6.000m³ Antransport von Schüttgütern (Planumsfläche)

• ca. 3.400 m² Plattenbelag aus Betonwerkstein

• ca. 300 m Entwässerungsleitungen

• 9 Stck. Entwässerungsschächte

• ca. 270 m Kastenrinne

• ca. 30 m Schlitzrinne

• 8 Stck. Baumpflanzungen inkl. Pflanzkästen aus Beton

• Hochbeete und Bepflanzung

• Stadtmobiliar Sitzbänke und Abfallbehälter

Fahrradüberdachung

• Grundkonstruktion aus Stahl (LxBxH) 27 m x 6,5 m x 4,5 m, inkl. Fundament, Entwässerung, Eingangstore

• ca. 120 m² extensive Dachbegrünung

• ca. 120 m² Fassadenverkleidung mit Keramikstäben

• ca. 30 m Fahrradständer (Doppel- und Einzelparker)

• ca. 50 m Doppelstockparker

Elt-Leistungen

• Heranführung (teilweise im Gleisbereich) Kabel Baustromversorgung an das Baufeld sowie Stellen der Bauhauptverteilung und mehrerer Baustellenunterverteiler auf dem Kölner Platz und auf dem Logistikzentrum

• Baustellenbeleuchtung auf dem Logistikzentrum (12.000m2) und dem Kölner Platz (3.500m2) herstellen und nach Ende der Baumaßnahme wieder demontieren

• Herstellen einer provisorischen Beleuchtung für den Zugang von der Ernst Reuter Allee zum Mittleren Empfangsgebäude

• Demontage einer Unterverteilung und ca. 200 m zugehöriger Leitung im Gebäude

• Aufbau und Installation von drei Unterverteilungen und einer Zählerverteilung im Mittleren Empfangsgebäude und in abgegrenzten Bereichen auf dem Kölner Platz

• Aufbau eines Schacht und Leerrohrsystems inkl. Einführung ins Gebäude mit 9 Kabelschächten und ca. 1.000 m zu verlegendem Leerrohr

• ca. 3000 m zu verlegendes Kabel hauptsächlich im Leerrohr, teilweise auch im Gebäude

• Installation von 5 Elektranten auf dem Kölner Platz

• Installation von 12 Lichtstelen, ca. 110 m Lichtbandsystem zum Anbau unter eine Bahnsteigauskragung und ca. 20 Leuchten für angrenzende Bereiche und Räume

• Errichten einer Potentialsteuerung mit ca. 1.300 m zu verlegendem Erder

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 04/10/2022
Ende: 13/08/2024
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: STRABAG AG
Ort: Magdeburg
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 39126
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Herstellung der Leerrohrtrasse DB Energie mit 6-fach Rohrsystem

DA 160 und 4 Stahlbetonkabelschächte. Länge ca. 120 m.

Einführung der Leerrohre in das MEG.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Im Zuge der Baumaßnahmen ist eine Erweiterung der Leerrohrtrasse DB Energie inkl. Schächte für die Versorgung der

Bahnhofs erforderlich

VII.2.3)Preiserhöhung