Catering-Leistungen im Bereich Protokoll Referenznummer der Bekanntmachung: 1970-02-B11

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 151-481965)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Der Regierende Bürgermeister v. Berlin - Senatskanzlei
Postanschrift: Jüdenstr. 1
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 3090262110
Fax: +49 3090262122
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.berlin.de/vergabeplattform
Adresse des Beschafferprofils: https://www.berlin.de/vergabeplattform

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Catering-Leistungen im Bereich Protokoll

Referenznummer der Bekanntmachung: 1970-02-B11
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Das Protokoll des Landes Berlin organisiert regelmäßig die Empfänge und Essen des Regierenden Bürgermeisters. Hiermit werden Rahmevereinbarungen in sechs Losen für Catering-Leistungen ausgeschrieben.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
07/09/2023
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 151-481965

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: IV.2.2
Stelle des zu berichtigenden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Anstatt:
Tag: 18/09/2023
Ortszeit: 10:00
muss es heißen:
Tag: 26/09/2023
Ortszeit: 12:00
Abschnitt Nummer: IV.2.7
Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Anstatt:
Tag: 18/09/2023
Ortszeit: 10:00
muss es heißen:
Tag: 26/09/2023
Ortszeit: 12:00
VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

Die Verlängerung der Angebotsfrist erfolgt, damit den Bietern nach den Klarstellungen und aufgrund der Urlausbzeit genügend Zeit für die Angebotsabgabe bleibt.