Rahmenvereinbarung Low-Code-Plattformen für die öffentliche Hand Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-I-055

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Lieferauftrag

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 130-415739)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Postanschrift: Friedrichstr. 149
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): n.n.
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.pd-g.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.ausschreibungen.pd-g.de/

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvereinbarung Low-Code-Plattformen für die öffentliche Hand

Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-I-055
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die vorliegende Ausschreibung hat zum Ziel, eine interföderal nutzbare Rahmenvereinbarung abzuschließen, aus der Behörden auf allen föderalen Ebenen Low-Code-Plattformen beziehen können. Der Auftrag ist unterteilt in zwei Lose.

Hauptgegenstand dieser Ausschreibung ist die Lizensierung von Low-Code-Plattformsoftware. Weitere und in beiden Losen jeweils zu erbringende Leistungen sind die Betriebsvorbereitung in Form von Herstellung der Betriebsbereitschaft, den Aufbau einer Deployment-Pipeline und Schulungen. Auftragsgegenstand sind überdies fortlaufende Leistungen in Form von Support sowie Wartung und Pflege. Der operative Betrieb an sich, liegt im Verantwortungsbereich der Abrufberechtigten und ist damit nicht Teil dieser Ausschreibung.

Die abrufbare Höchstmenge beträgt für das Los 1 (Entwicklungsorientierte Low-Code-Plattformen) fünfzig Millionen Euro und für das Los 2 (Vorgangsorientierte Low-Code-Plattformen) einhundertfünfzig Millionen Euro.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
03/08/2023
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 130-415739

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: II.2.9.
Stelle des zu berichtigenden Textes: II.2.9.
Anstatt:

Angaben zum Umsatz für Leistungen, die mit der gegenständlichen Dienstleistung vergleichbar sind in den letzten drei Jahren :

höchster durchschnittlicher jährlicher Umsatz: 5 Punkte

zweithöchster durchschnittlicher jährlicher Umsatz: 4 Punkte

dritthöchster durchschnittlicher jährlicher Umsatz: 3 Punkte

vierthöchster durchschnittlicher jährlicher Umsatz: 2 Punkte

fünfthöchster durchschnittlicher jährlicher Umsatz: 1 Punkt

Referenzen / Referenzprojekte:

Max. 13 Punkte pro Referenz.

Die Referenz betrifft die Bereitstellung einer Low-Code Plattform für…

- eine Bundesbehörde: 3 Punkte

- eine unmittelbare Landesbehörde: 2 Punkte

Anzahl Sachbearbeitende im Fachverfahren

- mehr als 100: 4 Punkte

- mehr als 50: 2 Punkte

Schulung

- Konfiguratoren: 1 Punkt

- Sachbearbeitende im Fachverfahren: 1 Punkt

- Train-the-Trainer: 1 Punkt

Betrieb für mehr als 12 Monate: 3 Punkte

Durchschnittliche Anzahl an qualifizierten Angestellten (Eigenangaben): Anwendungsentwicklung/

Customizingressourcen:

höchste durchschnittliche Anzahl: 5 Punkte

zweithöchste durchschnittliche Anzahl: 4 Punkte

dritthöchste durchschnittliche Anzahl: 3 Punkt

vierthöchste durchschnittliche Anzahl: 2 Punkte

fünfthöchste durchschnittliche Anzahl: 1 Punkt

Durchschnittliche Anzahl an qualifizierten Angestellten (Eigenangaben): Betriebsherstellung und Schulung:

höchste durchschnittliche Anzahl: 5 Punkte

zweithöchste durchschnittliche Anzahl: 4 Punkte

dritthöchste durchschnittliche Anzahl: 3 Punkt

vierthöchste durchschnittliche Anzahl: 2 Punkte

fünfthöchste durchschnittliche Anzahl: 1 Punkt

muss es heißen:

Angaben zum Umsatz für Leistungen, die mit der gegenständlichen Dienstleistung vergleichbar sind in den letzten drei Jahren :

- höchster durchschnittlicher jährlicher Umsatz: 10 Punkte

- zweithöchster durchschnittlicher jährlicher Umsatz: 8 Punkte

- dritthöchster durchschnittlicher jährlicher Umsatz: 6 Punkte

- vierthöchster durchschnittlicher jährlicher Umsatz: 4 Punkte

- fünfthöchster durchschnittlicher jährlicher Umsatz: 2 Punkte

Referenzen / Referenzprojekte:

Vergleichbarkeit der Referenz / Projektreferenz

Bewertung (der die Mindestanforderungen erfüllenden Referenzen):

Max. 13 Punkte pro Referenz, bis zu einer Gesamtsum-me von max. 65 Punkten.

Die Referenz betrifft die Bereitstellung einer Low-Code Plattform für…

- eine Bundesbehörde: 3 Punkte

- eine unmittelbare Landesbehörde/Kommune/Regionalbehörde: 2 Punkte

Anzahl Sachbearbeitende im Fachverfahren

- mehr als 100: 4 Punkte

- mehr als 50: 2 Punkte

Schulung

- Konfiguratoren: 1 Punkt

- Sachbearbeitende im Fachverfahren: 1 Punkt

- Train-the-Trainer: 1 Punkt

Betrieb für mehr als 12 Monate: 3 Punkte

Durchschnittliche Anzahl an qualifizierten Angestellten (Eigenangaben): Anwendungsentwicklung/

Customizingressourcen:

- höchste durchschnittliche Anzahl: 30 Punkte

- zweithöchste durchschnittliche Anzahl: 24 Punkte

- dritthöchste durchschnittliche Anzahl: 18 Punkte

- vierthöchste durchschnittliche Anzahl: 12 Punkte

- fünfthöchste durchschnittliche Anzahl: 6 Punkte

Durchschnittliche Anzahl an qualifizierten Angestellten (Eigenangaben): Betriebsherstellung und Schulung:

- höchste durchschnittliche Anzahl: 15 Punkte

- zweithöchste durchschnittliche Anzahl: 12 Punkte

- dritthöchste durchschnittliche Anzahl: 9 Punkte

- vierthöchste durchschnittliche Anzahl: 6 Punkte

- fünfthöchste durchschnittliche Anzahl: 3 Punkte

Abschnitt Nummer: III.1.3.
Stelle des zu berichtigenden Textes: III.1.3.
Anstatt:

11. Durchschnittliche Anzahl an qualifizierten Angestellten (Eigenangaben): Betriebsherstellung und Schulung:

VG-Nr. 1a, Ziff. 6.3

Der Bewerber gibt die durchschnittliche Anzahl an festangestellten Personen in den letzten drei

Geschäftsjahren an, welche im Wesentlichen für die Beratung zur Einführung, Einrichtung der Plattform,

Betriebsunterstützung, Schulung etc. der Plattform arbeiten.

[...]

zu Eignungskriterium 11: Die Anzahl muss innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre durchschnittlich 20

Personen p.a. betragen.

muss es heißen:

11. Durchschnittliche Anzahl an qualifizierten Angestellten (Eigenangaben): Betriebsherstellung

VG-Nr. 1a, Ziff. 6.3

Der Bewerber gibt die durchschnittliche Anzahl an festangestellten Personen in den letzten drei Ge-schäftsjahren an, welche im Wesentlichen für die Beratung und Durchführung der Einrichtung der Plattform arbeiten.

[...]

zu Eignungskriterium 11: Die Anzahl muss innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre durchschnittlich 15

Personen p.a. betragen.

12. Durchschnittliche Anzahl an qualifizierten Angestellten (Eigenangaben): Schulung

VG-Nr. 1a, Ziff. 6.4

Der Bewerber gibt die durchschnittliche Anzahl an festangestellten Personen in den letzten drei Geschäftsjahren an, welche im Wesentlichen für die Schulung zur Einführung, Einrichtung der Plattform, Betriebsunterstützung der Plattform arbeiten.

[...]

zu Eignungskriterium 12: Die Anzahl muss innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre durchschnittlich 5

Personen p.a. betragen.

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: