Durchführung von Risiko-Parcours im Betriebsdienst Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-10126

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.autobahn.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.autobahn.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Durchführung von Risiko-Parcours im Betriebsdienst

Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-10126
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
80550000 Sicherheitsausbildung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Durchführung von Risiko-Parcours im Betriebsdienst

Durchführung eines umfangreichen Schulungs- und Trainingsprogramms in Form von Risiko-Parcours für das Betriebsdienstpersonal und ausgewählte Führungskräfte der Autobahn GmbH

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Nord

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
80550000 Sicherheitsausbildung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

•Die Risiko-Parcours sollen für die Autobahn GmbH und ihre vielfältigen Zielgruppen durch den entsprechenden Auftragnehmer maßgeschneidert entwickelt und angeboten werden. Die Kurse sollen insbesondere auf die Autobahnmeistereien bzw. auf Straßenwärter ausgerichtet sein. Dennoch sind auch spezielle Zielgruppen wie z.B. Vermesser, Bauprüfer und Brückenprüfer, Quereinsteiger vorgesehen. •Auszubildende zum Straßenwärter bzw. zur Straßenwärterin sind ebenfalls für diese Schulungen in einem separaten Konzept zu berücksichtigen. •Für die Durchführung der Risiko-Parcours soll ein detaillierter Lehrplan mit konkretem Ablauf- und Umsetzungsprogramm erarbeitet werden. •Die Leistungen sollen eine zielgruppengerechte und didaktische Aufbereitung der Schulungsthemen beinhalten, um die Risikokompetenz der Teilnehmenden zu erhöhen. •Die Schulungsinhalte sollen sich auf konkrete Beispiele aus der Praxis der Autobahn GmbH beziehen und die Herausforderung der Wahrnehmung der Arbeitsaufgabe bei gleichzeitiger Achtsamkeit auf den Verkehr behandeln (z. B. Darstellung gefährlicher Verkehrs- und Arbeitssituationen sowie entsprechende Lösungsstrategien). •Die Risiko-Parcours sollen auf konkreten Themeninseln/Stationen bzw. Modulen basieren. In den verschiedenen Stationen sollen alltägliche Verkehrs- und Arbeitssituationen, mit denen die Beschäftigten der Autobahnmeistereien konfrontiert sind, praxisnah simuliert werden. Hierzu zählen unter anderem die folgenden Situationen: oEinschätzung von Entfernungen und Geschwindigkeiten herannahender Fahrzeuge oBetreten der Autobahn bzw. der Fahrbahn oDurchführung verschiedener Arbeiten auf und an der Fahrbahn oVerlassen der Fahrbahn in Gefahrensituationen (Übersteigen einer Betonschutzwand, Schutzplanke, etc.) oSicherheitsgerechtes Ein- und Aussteigen bei Nutzfahrzeugen oHinweise zum Sitzen und zur ergonomischen Sitzposition in Nutzfahrzeugen oSpiegeleinstellungen oKorrektes Verstauen von Geräten und Werkzeugen in Nutzfahrzeugen Los 1 (Nord): •Niederlassung Nord •Niederlassung Nordwest •Niederlassung Nordost •Niederlassung Westfalen •Niederlassung Ost

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Verlängerungsoption um 12 Monate

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Süd

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
80550000 Sicherheitsausbildung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

•Die Risiko-Parcours sollen für die Autobahn GmbH und ihre vielfältigen Zielgruppen durch den entsprechenden Auftragnehmer maßgeschneidert entwickelt und angeboten werden. Die Kurse sollen insbesondere auf die Autobahnmeistereien bzw. auf Straßenwärter ausgerichtet sein. Dennoch sind auch spezielle Zielgruppen wie z.B. Vermesser, Bauprüfer und Brückenprüfer, Quereinsteiger vorgesehen. •Auszubildende zum Straßenwärter bzw. zur Straßenwärterin sind ebenfalls für diese Schulungen in einem separaten Konzept zu berücksichtigen. •Für die Durchführung der Risiko-Parcours soll ein detaillierter Lehrplan mit konkretem Ablauf- und Umsetzungsprogramm erarbeitet werden. •Die Leistungen sollen eine zielgruppengerechte und didaktische Aufbereitung der Schulungsthemen beinhalten, um die Risikokompetenz der Teilnehmenden zu erhöhen. •Die Schulungsinhalte sollen sich auf konkrete Beispiele aus der Praxis der Autobahn GmbH beziehen und die Herausforderung der Wahrnehmung der Arbeitsaufgabe bei gleichzeitiger Achtsamkeit auf den Verkehr behandeln (z. B. Darstellung gefährlicher Verkehrs- und Arbeitssituationen sowie entsprechende Lösungsstrategien). •Die Risiko-Parcours sollen auf konkreten Themeninseln/Stationen bzw. Modulen basieren. In den verschiedenen Stationen sollen alltägliche Verkehrs- und Arbeitssituationen, mit denen die Beschäftigten der Autobahnmeistereien konfrontiert sind, praxisnah simuliert werden. Hierzu zählen unter anderem die folgenden Situationen: oEinschätzung von Entfernungen und Geschwindigkeiten herannahender Fahrzeuge oBetreten der Autobahn bzw. der Fahrbahn oDurchführung verschiedener Arbeiten auf und an der Fahrbahn oVerlassen der Fahrbahn in Gefahrensituationen (Übersteigen einer Betonschutzwand, Schutzplanke, etc.) oSicherheitsgerechtes Ein- und Aussteigen bei Nutzfahrzeugen oHinweise zum Sitzen und zur ergonomischen Sitzposition in Nutzfahrzeugen oSpiegeleinstellungen oKorrektes Verstauen von Geräten und Werkzeugen in Nutzfahrzeugen Los 2 (Süd): •Niederlassung West •Niederlassung Rheinland •Niederlassung Südwest •Niederlassung Nordbayern •Niederlassung Südbayern

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Verlängerungsoption um 12 Monate

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 048-141512
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1.1
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Nord

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
09/05/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dortmund
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 44135
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2.1
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Süd

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
09/05/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dortmund
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 44135
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.autobahn.de
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.autobahn.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/05/2023