Neubau Patrouillenboote - Planprüfung und Bauaufsicht Referenznummer der Bekanntmachung: FLH-0003-23-O-EU

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Hamburg Port Authority AöR
Postanschrift: Neuer Wandrahm 4
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 40428473919/2544
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.vergabe.rib.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.vergabe.rib.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Anstalt öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Hafeneinrichtungen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Neubau Patrouillenboote - Planprüfung und Bauaufsicht

Referenznummer der Bekanntmachung: FLH-0003-23-O-EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71520000 Bauaufsicht
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Hamburg Port Authority AöR (HPA) vereint alle hafenbezogenen Zuständigkeiten der Hamburger Behörden in einer Anstalt öffentlichen Rechts.

Die Flotte Hamburg GmbH & Co. KG (FLH) ist eine 100%ige Tochter der Hamburg Port Authority AöR (HPA) und wurde gegründet, um das ganzheitliche Flottenmanagement der Schiffe der Freien und Hansestadt Hamburg wahrzunehmen.

Die HPA schreibt die Leistungen für die Flotte Hamburg GmbH & Co. KG aus.

Im Rahmen eines EU-weiten Vergabeverfahrens wurde der Auftrag für den Bau und die betriebsfertige Lieferung von 2 Stück Patrouillenbooten (PB24-1 und PB29-1) mit der Option auf 1 weiteres Boot von der Flotte Hamburg GmbH & Co. KG an die Werft Baltic Workboats AS in Estland erteilt.

Die vorliegende Ausschreibung umfasste den Auftrag zur die Planprüfung, Bauaufsicht und die Auftraggeber-Vertretung bei Inbetriebnahmen (FAT, HAT und SAT) im Rahmen des Neubauprojektes „Patrouillenboote PB24-1 und PB29-1“.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: EE Eesti
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Planprüfung: Hamburg

Bauaufsicht: Nasva in Estland

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die vorliegende Ausschreibung umfasst den Auftrag zur die Planprüfung, Bauaufsicht und die Auftraggeber-Vertretung bei Inbetriebnahmen (FAT, HAT und SAT) im Rahmen des Neubauprojektes „Patrouillenboote PB24-1 und PB29-1“.

A) Die Planprüfung / Zeichnungsprüfung umfasst unter anderem nachfolgende Leistungen für die Fachbereiche Schiffbau, Schiffsmaschinenbau / Schiffsbetriebstechnik, Schiffselektrik / Automation und Nachrichtentechnik:

- Prüfung der durch die Klassifizierungsgesellschaft und der Werft eingereichten (Fertigungs-) Zeichnungen einschließlich dazugehöriger Schemata, Stromlaufpläne, Berechnungen und Funktionsbeschreibungen

- Fachliche und technische Beratung des Auftraggebers

- Prüfung der durch die Werft eingereichten Ablieferungsunterlagen (Dokumentation)

B) Für die Bauaufsicht ist in Abhängigkeit vom Bauverlauf eine hohe Präsenz vor Ort auf der Werft in Estland erforderlich. Die Verteilung der jeweiligen Tage auf die einzelnen Fachrichtungen ist in

Abhängigkeit des Bauverlaufs und der dafür benötigten Ressourcen variabel.

Die Bauaufsicht umfasst unter anderem nachfolgende Leistungen:

- Vertretung der Interessen des Auftraggebers auf der Bauwerft vor Ort

- Fortlaufende Sicherstellung und Einhaltung der Zeitpläne

- Umsetzung der allgemeinen Vorschriften (Klassifikation, BG Verkehr, SOLAS,

Cybersicherheit, etc.)

- Prüfen der Bauleistungen auf vertragsgemäße Erfüllung

- Mitteilung an Projektleitung FLH zur Bestätigung des erreichten Baustatus für

vereinbarte Zahlungsschritte

zu A) und B) : Weitere Details zu den Leistungsinhalten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

C) Folgende Projektzeiträume sind geplant:

- Planprüfung / Zeichnungsprüfung: 01.06.2023 bis ca. 01.10.2023

- Prüfung der Ablieferungsunterlagen: ca. 01.09.2024 bis ca. 31.01.2025

- Bauaufsicht und Inbetriebnahmen: 01.08.2023 bis ca. 01.10.2024

D) Die Planprüfung und Bauaufsicht für das als Option ausgeschriebene Patrouillenboot ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung und wird bei Bedarf gesondert ausgeschrieben.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualifikation der Mitarbeitenden im Unternehmen / Gewichtung: 18
Preis - Gewichtung: 82
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 035-102902
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: FLH-0003-23-O-EU
Bezeichnung des Auftrags:

Neubau Patrouillenboote - Planprüfung und Bauaufsicht

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
25/04/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Mareval AG
Postanschrift: Am Schilfpark 1
Ort: Hambug
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 21029
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

1.) Das Vergabeverfahren erfolgt nach der VgV 2016.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelderstraße 19
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelderstraße 19
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Gemäß § 135 GWB 2016

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Hamburg Port Authority AöR
Postanschrift: Brooktorkai 1
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/04/2023