Elektronikversicherung Referenznummer der Bekanntmachung: IIC-2022-0008

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 14195
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.fu-berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabekooperation.berlin
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Elektronikversicherung

Referenznummer der Bekanntmachung: IIC-2022-0008
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
66510000 Versicherungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Elektronikversicherung für die FU Berlin

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE30 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Freie Universität Berlin

Abteilung II: Finanzen, Einkauf und Stellenwirtschaft

Referat II C - Zentraler Einkauf

Thielallee 38

14195 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Rahmenvertrag hat eine Mindestvertragslaufzeit von drei Jahren und verlängert sich danach um ein weiteres Jahr, sofern er nicht mit einer Frist von drei Monaten zum jeweiligen Jahresende schriftlich gekündigt wird. Versichert werden sollen alle Anlagen und Geräte der Informations-, Daten-, Kommunikations- und Bürotechnik, Sicherungs- und Meldetechnik, Mess-, Prüf-, Regel-, Schalt-, Automatisierungs-, Fernwirk-, Prozessleit- und Steuerungstechnik, Maschinensteuerungen, Satz- und Reprotechnik, Bild und Tontechnik, Medizintechnik und Drohnen jeweils inkl. Software. Die Gesamtversicherungssumme beträgt 110.500.000 € auf Erstes Risiko zzgl. der versicherten Kosten auf Erstes Risiko. Höchstentschädigung je Standort beträgt 20.000.000 €. Der durchschnittliche Schadensaufwand der letzten vier Jahre beträgt 67.954 €. Der Geltungsbereich für stationäre Anlagen umfasst alle Betriebsstätten der Freien Universität Berlin und der Mitversicherten sowie alle Aufstellungsorte innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Der Versicherungsschutz für bewegliche Anlagen/Geräte besteht weltweit. Die Angebots- und Vertragssprache ist deutsch. Die Schadensabwicklung hat ebenfalls in deutscher Sprache zu erfolgen. Der (führende) Versicherer hat eine qualifizierte Vertragsbetreuung und Schadensbearbeitung sicherzustellen. Für die Schadensabwicklung ist ein fester Ansprechpartner vorzusehen, mindestens jedoch je Schadensfall eine einheitliche Bearbeitung über einen nach der Schadensmeldung zu benennenden Ansprechpartner bei dem Versicherer sicherzustellen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Für das Erstangebot soll der Selbstbehalt je Versicherungsfall auf 2.500 € ausgelegt werden. Die Auftraggeberin weist jedoch darauf hin, dass bei der Durchführung von Verhandlungsgesprächen, auch Alternativen, bspw. ein Selbstbehalt von 5.000 € bei Versicherungsfällen von > 50.000 € und von 2.500 € bei Versicherungsfällen < 50.000 €, sowie den Einschluss von Drohnen mit einem Selbstbehalt für das "Lost in Sky-Risiko" von jeweils 25% (mindestens 500 €) je Versicherungsfall, besprochen werden soll.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 119-335817
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Elektronikversicherung

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
09/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 51067
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 14195
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
29/03/2023