Sanitär, Heizung, Lüftungsinstallation -ID22140_Kav- Referenznummer der Bekanntmachung: VM_22140_VOB_O_Kav
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10707
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.berlin.de/vergabeplattform
Adresse des Beschafferprofils: https://www.berlin.de/vergabeplattform
Abschnitt II: Gegenstand
Sanitär, Heizung, Lüftungsinstallation -ID22140_Kav-
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau einer dreigeschossigen Berufsfeuerwache.
KGR 410 Sanitär
410 Sanitärtechnik:
Die Feuerwache erhält einen Anschluss an das Trinkwassernetz der Stadt Berlin. Die Schmutzentwässerung erfolgt über einen Anschluss das öffentliche Netz in der Pablo-Picasso-Straße. Das Regenwasser wird vollständig in das Grundleitungsnetz abgeführt. Im Leistungsumfang befinden sich alle SAN-Installationen innerhalb des Hauses. Hierzu zählt die Trinkwasserversorgung der Sanitärbereiche in den 3 Geschossen des Gebäudes. Dazu zählen 15 WC-Anlagen, 5 Duschbereiche, 21 Handwaschbecken, eine Kochküche mit 3 Anschlusspunkten und 3 Außenzapfstellen in der Fassade. Die Schmutzentwässerung erfolgt im Freispiegelsystem, die Kochküche wird innerhalb des Gebäudes an ein separates Fettabwassernetz entwässert. Zur Einhaltung der Trinkwasserhygiene werden Strömungsteiler in Verbindung mit 3 Hygienespülstationen eingesetzt. Die Warmwasserbereitung erfolgt über eine Frischwasserstation mit Anschluss an das Heizungsnetz des Gebäudes.
KGR 420 Heizung
420 Wärmeversorgungsanlagen:
Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Fernwärmeübergabestation im Erdgeschoss versorgt mit einer Gesamtleistung von 232 kW insgesamt sechs Heizkreise. Die Räume werden standardmäßig über Heizkörper (85 Stk.) versorgt. In der Fahrzeughalle kommen Deckenstrahlplatten (9 Stück) und in den Nassbereichen EG Fußbodenheizung (FBH-Rohrlänge 1.600 m) zum Einsatz. Das Heizregister der RLT-Anlage wird ebenfalls mit Wärme versorgt. Eine Frischwasserstation (150 kW) mit Pufferspeicher (750 Liter), sowie eine Druckhaltung und Wasseraufbereitung nach VDI 2035 sind vorgesehen. Die Verrohrung erfolgt mit Stahlrohr in den Dimensionen DN10 bis DN 50, die Gesamtlänge beträgt 2.050 m.
KG 430 Raumlufttechnik
430 Raumlufttechnische Anlagen:
Das zentrale RLT-Gerät mit den Funktionen Filtern und Heizen umfasst zuluftseitig einen Volumenstrom von 13.630 m3/h und abluftseitig 10.980 m3/h. Für die WRG ist ein Gegenstrom-Plattenwärmetauscher geplant. Die Volumenstromdifferenz ergibt sich entsprechend der separaten Entlüftung des Batterieraums und der Küche.
Für den Batterieraum wird eine PP-Abluftanlage (150 m3/h) mit einem Rohrventilator mit Fortluft über Dach vorgesehen. Die Küchenabluft (2.500 m3/h) wird mittels Dachventilator direkt über Dach geführt. Das zentrale RLT-Gerät wird in einer eigenen Lüftungszentrale im 1.OG aufgestellt, die Außen- und Fortluftführung erfolgt über Dach. Für die Absaugung der Abgase in der Fahrzeughalle ist ein Saugschlitzkanalsystem geplant. Die neun Fahrzeug-Stellplätze werden zu drei Gruppen zusammengefasst, wobei die Abgase für jede Gruppe separat über Wickelfalzrohre und mittels Dachventilator (max. 3.600 m3/h) über Dach gefördert werden.
434 Kältetechnische Anlagen:
Zur Rückkühlung der Abwärme der EDV-Schränke im Funk- und Fernmeldetechnikraum 1.07 wird eine teilredundante Splitkälteanlage vorgesehen. Die beiden Split-Anlagen beinhalten jeweils ein wandhängendes Umluftkühlgerät (ULK) mit einer Kälteleistung von ca. 7 kW und eine dachaufgestellte Split-Außeneinheit. Die Länge der Anbindeleitungen vom 1. OG bis auf das Dach betragen in Summe (VL+RL) ca. 60 m.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
KGR 410 Sanitär
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
KGR 420 Heizung
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
KGR 430 Raumlufttechnik
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland