Wirtschaftsprüfungsleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: OV 3487-08-2022

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.berlin.de/vergabeplattform
Adresse des Beschafferprofils: https://www.berlin.de/vergabeplattform
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: landeseigenes wohnungswirtschaftliches Unternehmen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Wirtschaftsprüfungsleistungen

Referenznummer der Bekanntmachung: OV 3487-08-2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79212000 Betriebsprüfung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Ausgeschrieben wird die Prüfung der Jahresabschlüsse und Lageberichte des WBM und der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte GmbH Konzerns.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79211000 Buchhaltung
79212200 Interne Betriebsrevision
79212500 Buchhaltungsprüfung
79220000 Dienstleistungen im Steuerwesen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE30 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Ausgeschrieben wird die Prüfung der Jahresabschlüsse und Lageberichte des WBM und der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte GmbH Konzerns.

Prüfung der Jahresabschlüsse der

• WBMI Real Estate GmbH Berlin nachfolgend WBMI genannt

• WBF Wohnungsbaugesellschaft Friedrichshain mbH nachfolgend WBF genannt

• Berliner Wohn- und Geschäftshaus GmbH BEWOGE nachfolgend BEWOGE genannt

• WBM Immobilien-Service GmbH nachfolgend WIS genannt

• MMB Multi-Media-Berlin Gesellschaft mbH nachfolgend MMB genannt

• Mertensstraße 16 GmbH nachfolgend M16 genannt

• Erstellung von Erläuterungsteilen zu GuV- und Bilanzpositionen der Einzelgesellschaften und den Konzernabschluss (optional)

• Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung ist die Ordnungsmäßigkeit der angewandten rechnungslegungsbezogenen IT-Verfahren als eine Grundlage für die Erteilung des Bestätigungsvermerks zu prüfen und zu dokumentieren, insbesondere unter Beachtung der geltenden ISA (DE) und IDW PS. Die Ergebnisse der IT-Prüfung sind in einer Anlage zum Bericht darzustellen.

• Prüfung der Anlage zum Konzernlagebericht „Erklärung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates der WBM zum Berliner Corporate Governance Kodex“. gemäß IDW PS 345

• Prüfung gemäß § 53 HGrG, u. a. auch

- Angaben zu der Eigenbewertung des Immobilienbestandes durch die Unternehmen;

- Kredite, die prolongiert werden sollen, sind aufzulisten sowie Neu- bzw. Weiterverhandlungen oder Umschuldungen sind zu benennen;

- Berichte zur Wirtschaftlichkeit, Finanzierbarkeit und Risiken bei geplanten wesentlichen Investitionen seitens der Geschäftsführung im Rahmen von Schlüssigkeitsprüfungen

• Erstellung des Bezügeberichtes

• Prüfung kombinierter Abschlüsse für die steuerlichen Organkreise WBM und WBF (optional)

• Aufbereitung und Übermittlung der Daten für den digitalen Finanzbericht (DiFin) entsprechend der Taxonomie des BMFI zur E-Bilanz mittels geeigneter Software (optional)

• Prüfungshandlungen in Bezug auf Financial Covenants

• Detaillierte (mündliche) Berichte zur Prüfung und den Prüfungsergebnissen gegenüber der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat

• Prüfung maximal eines zusätzlichen Prüfungsschwerpunkts zur Jahresabschlussprüfung benannt durch den Rechnungshof vom Land Berlin neben den von der WBM bzw. dessen Aufsichtsrat benannten Prüfungsschwerpunkten

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Detaillierte Darstellung der Herangehensweise und Umsetzung der ausgeschriebenen Leistung / Gewichtung: / Gewichtung: 60
Preis - Gewichtung: 40
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem in diesem Vergabeverfahren beauftragten Bieter innerhalb eines Jahres aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer vergleichbarer Gründe (bspw. Vertragsaufhebung im gegenseitigen Einvernehmen) beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter dieses Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächst-wirtschaftlicheren Angebot.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Das Unternehmen, welches in den vorangegangenen Jahren die Abschlussprüfungen durchgeführt hat, wird gebeten sich nicht an dieser Ausschreibung zu beteiligen. Aus Compliance-Gründen streben wir einen turnus- und routinemäßigen Wechsel an. Wir bitten darum, sich nicht an der der folgenden Ausschreibung der Steuerberatungsleistungen zu beteiligen, wenn hier eine Bewerbung eingereicht wird.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 164-465889
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: OV 3487-08-2022
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
10/02/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht]
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/03/2023