Rahmenvertrag über Leistungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Referenznummer der Bekanntmachung: SenSBW_RV_Oeffentlichkeitsarbeit_2022

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10707
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.berlin.de/vergabeplattform
Adresse des Beschafferprofils: https://www.berlin.de/vergabeplattform
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag über Leistungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Referenznummer der Bekanntmachung: SenSBW_RV_Oeffentlichkeitsarbeit_2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79416000 Öffentlichkeitsarbeit
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (SenSBW) beabsichtigt, einen Rahmenvertrag für Dienstleistungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit zu vergeben. Die Leistungen umfassen die Konzeption, Planung, Gestaltung, Durchführung und allgemeine Unterstützung bei bzw. von öffentlichkeitswirksamen Informations- und Kommunikationsmaßnahmen, sowie ggf. auch Kampagnen.

Im Rahmen des angestrebten Verfahrens wird eine geeignete Agentur gesucht, welche diese ÖA-Leistungen realisiert.

Der Mix der Maßnahmen und Formate soll sich flexibel mit den stadtpolitischen und gesellschaftlichen Geschehnissen, Trends und Debatten weiterentwickeln können. Dazu sind kontinuierliche Abstimmungen mit den verantwortlichen Stellen der SenSBW notwendig und selbstverständlich.

Die Maßnahmen und die Produkte für die Kommunikation sollen in hoher Qualität, zeitgemäß und nachhaltig erarbeitet werden.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (SenSBW) beabsichtigte, einen Rahmenvertrag für Dienstleistungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit zu vergeben. Die Leistungen umfassen die Konzeption, Planung, Gestaltung, Durchführung und allgemeine Unterstützung bei bzw. von öffentlichkeitswirksamen Informations- und Kommunikationsmaßnahmen, sowie ggf. auch Kampagnen.

Im Rahmen des angestrebten Verfahrens wurde eine geeignete Agentur gesucht, welche diese ÖA-Leistungen realisiert.

Der Mix der Maßnahmen und Formate soll sich flexibel mit den stadtpolitischen und gesellschaftlichen Geschehnissen, Trends und Debatten weiterentwickeln können. Dazu sind kontinuierliche Abstimmungen mit den verantwortlichen Stellen der SenSBW notwendig und selbstverständlich.

Die Maßnahmen und die Produkte für die Kommunikation sollen in hoher Qualität, zeitgemäß und nachhaltig erarbeitet werden.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Fachkompetenz: Personalkonzept zur Abdeckung aller Aufgaben, Darstellung zur geplanten Zusammenarbeit mit dem AG, Sicherstellung Verfügbarkeit einer Senior-Ansprechpartner:in für den AG / Gewichtung: 10
Qualitätskriterium - Name: Fachkompetenz: Darstellung der Herangehensweise anhand von vergleichbaren Aufgabestellungen, z.B. bei Referenzprojekten / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Kreativleistung und Umsetzungskompetenz: Bewertung der Arbeitsprobe und Präsentation Social-Media-Kampagne / Gewichtung: 35
Kostenkriterium - Name: Summe der Beispielkalkulationen / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Stundensätze / Gewichtung: 20
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Der Auftrag kann bis zu zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.

Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Verlängerung.

Mit dem Zuschlag ist kein festgesetztes Auftragsvolumen verbunden. Es besteht keine Beauftragungsverpflichtung durch die AG. Der Abruf einzelner Teilleistungen wird nicht garantiert, und es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Mindestmenge beim Abruf von Einzelleistungen.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 136-389327
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
28/02/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/03/2023