EU-Vergabe Lieferung und Wartung von Scannersystemen Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEA61245

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Lieferauftrag

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 204-582712)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

EU-Vergabe Lieferung und Wartung von Scannersystemen

Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEA61245
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
30216110 Scanner für Computeranwendungen
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

EU-Vergabe Lieferung und Wartung von Dokumentenscannern / Wartung von Bestandsscannern

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/02/2023
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 204-582712

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: I.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation
Anstatt:

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/bfb13e40-5599-4ffc-9148-e30bd2fff53f

muss es heißen:

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/b3a73082-e5f6-4062-89d3-3083fee61fee

Abschnitt Nummer: III.1.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Anstatt:

a) Nennung von mindestens zwei Referenzprojekten aus in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten vergleichbaren Leistungen welche mit dem veröffentlichten Auftrag vergleichbar sind.

b) In Tabellenform ist jeweils anzugeben:

c) Anzahl der Projekte,

d) Leistungsumfang, Auftragssumme,

e) Ansprechpartner des Auftraggebers mit gültiger

f) Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

g) Nachweis über das Vorhandensein von Qualitätsmanagementsystemen (z.B. nach DIN ISO 9001).

h) Der Lieferant muss fähig sein Standorte der deutschen Bahn national und im europäischen Ausland beliefern zu können. Zusätzlich muss er fähig sein die Produkte global verschicken zu können. Dies ist durch mindestens ein Referenzprojekt ähnlicher Art zu belegen.

Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert und führt zum Ausschluss aus dem Verfahren. Die Erklärungen und Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen. Die Auswahl der Bewerber für eine Angebotsaufforderung erfolgt aufgrund der Aussagekraft, der Vollständigkeit und des Gesamteindrucks der eingereichten Unterlagen.

muss es heißen:

a) Nennung von mindestens zwei Referenzprojekten aus in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten vergleichbaren Leistungen welche mit dem veröffentlichten Auftrag vergleichbar sind.

b) In Tabellenform ist jeweils anzugeben:

c) Anzahl der Projekte,

d) Leistungsumfang, Auftragssumme,

e) Ansprechpartner des Auftraggebers mit gültiger

f) Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

g) Nachweis über das Vorhandensein von Qualitätsmanagementsystemen nach DIN ISO 9001 oder gleichwertig

h) Der Lieferant muss fähig sein Standorte der deutschen Bahn national und im europäischen Ausland beliefern zu können. Zusätzlich muss er fähig sein die Produkte global verschicken zu können. Dies ist durch mindestens ein Referenzprojekt ähnlicher Art zu belegen.

i) Nachweis über das Vorhandensein eines nachhaltigen Umweltmanagementsystems nach DIN ISO 14001 oder gleichwertig

j) Nachweis über das Vorhandensein eines Informationssicherheit-Managementsystems nach DIN ISO 27001 oder gleichwertig

Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert und führt zum Ausschluss aus dem Verfahren. Die Erklärungen und Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen. Die Auswahl der Bewerber für eine Angebotsaufforderung erfolgt aufgrund der Aussagekraft, der Vollständigkeit und des Gesamteindrucks der eingereichten Unterlagen.

Abschnitt Nummer: IV.2.2
Stelle des zu berichtigenden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Anstatt:

Tag: 24.02.2023

Ortszeit: 12:00

muss es heißen:

Tag: 27.02.2023

Ortszeit: 12:00

Abschnitt Nummer: IV.2.6
Stelle des zu berichtigenden Textes: Bindefrist des Angebots
Anstatt:

Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.06.2023

muss es heißen:

Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.08.2023

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: