Rahmenvertrag Personalvermittlung Referenznummer der Bekanntmachung: ZVSt 2022/047
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.vivantes.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvertrag Personalvermittlung
Vivantes beabsichtigt, im Wege eines offenen Verfahrens den Abschluss eines Rahmenvertrages mit mindestens drei Rahmenvertragspartnern (Auftragnehmern) je Los zur Vermittlung von Fach- und Führungskräften für die zielgerichtete Besetzung von vakanten Positionen.
Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen:
Los 1: Fach- und Führungskräfte für den medizinischen und pflegerischen Bereich ("Klinischer Bereich")
Los 2: Fach- und Führungskräfte für zentrale Ressorts und Vivantes Tochterunternehmen ("Management")
Fach- und Führungskräfte medizinischer und pflegerischer Bereich ("Klinischer Bereich")
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH Aroser Allee 72-76 13407 Berlin
Abschluss eines Rahmenvertrages mit mindestens drei Rahmenvertragspartnern (Auftragnehmern) je Los zur Vermittlung von Fach- und Führungskräften für die zielgerichtete Besetzung vakanter Positionen.
Es wird aktuell angenommen, dass circa 12-14 Positionen pro Jahr besetzt werden sollen.
Die Auftraggeberin behält sich in begrenzter Zahl die Vergabe von Aufträgen außerhalb der Rahmenvereinbarung vor, insbesondere bei Erfordernis besonderer fachlicher Kompetenzen.
Ein bestimmtes Mindestvolumen sowie eine Exklusivität der Beauftragung werden ausgeschlossen. Die Auftraggeberin wird während der Vertragslaufzeit bestrebt sein, im Rahmen der spezifischen Leistungsfähigkeit nur die Rahmenvertragspartner - und nicht Dritte - zu beauftragen.
Fach- und Führungskräfte für zentrale Ressorts und Vivantes Tochterunternehmen ("Management")
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH Aroser Allee 72-76 13407 Berlin
Abschluss eines Rahmenvertrages mit mindestens drei Rahmenvertragspartnern (Auftragnehmern) je Los zur Vermittlung von Fach- und Führungskräften für die zielgerichtete Besetzung vakanter Positionen.
Es wird aktuell angenommen, dass circa 14-16 Positionen pro Jahr besetzt werden sollen.
Die Auftraggeberin behält sich in begrenzter Zahl die Vergabe von Aufträgen außerhalb der Rahmenvereinbarung vor, insbesondere bei Erfordernis besonderer fachlicher Kompetenzen.
Ein bestimmtes Mindestvolumen sowie eine Exklusivität der Beauftragung werden ausgeschlossen. Die Auftraggeberin wird während der Vertragslaufzeit bestrebt sein, im Rahmen der spezifischen Leistungsfähigkeit nur die Rahmenvertragspartner - und nicht Dritte - zu beauftragen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Fach- / Führungskräfte "Klinischer Bereich"
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10625
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Mannheim
NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis
Postleitzahl: 68161
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60437
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Fach- und Führungskräfte "Management"
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60437
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10625
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Auf die Angabe des Gesamtauftragswertes wird verzichtet, da der Auftragswert gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV als Geschäfts- und Betriebsgeheimnis eingestuft wird. Darüber hinaus könnte die Bekanntgabe des Gesamtpreises Rückschlüsse auf die Kalkulation des bezuschlagten Unternehmens erlauben, welche den Grundsätzen des fairen Wettbewerbs und des Geheimwettbewerbs zuwiderlaufen würden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y676931
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.