Bekanntmachung vergebener Aufträge Referenznummer der Bekanntmachung: 04222IFB
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kbb.eu
Abschnitt II: Gegenstand
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Im Rahmen der Ausschreibung wurde für die 73. Berlinale in Berlin 2023 ein erfahrenes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Fahrdienstleistungen zur Umsetzung des Fahrdienstes gesucht. Es sollten Fahrzeuge mit Fahrer*innen und Koordinator*innen in einer bestimmten Menge zur Verfügung gestellt werden.
Alle Fahrzeuge sollten als Mietwagen zugelassen sein, um eine Konzession im Sinne des § 49 PBefG zu bekommen. Es sollten Fahrzeuge Typ: Van, mit mind. 6 Fahrgast Sitzplätzen angeboten werden.
Der Auftragnehmer sollte mind. 57 Fahrzeuge stellen. In der Spitze sollten allerdings bis zu 77 Fahrer*innen zur Verfügung gestellt werden.
Der Fuhrpark wird im Rahmen des Festivals in unterschiedliche Sektionen eingeteilt : Jury, Fahrbereitschaft, Flughafenshuttle
Internationale Filmfestspiele Berlin Potsdamer Platz 11 10785 Berlin Die Leistungen sollten an verschiedenen Standorten in Berlin erbracht werden.
Im Rahmen der Ausschreibung wurde für die 73. Berlinale in Berlin 2023 ein erfahrenes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Fahrdienstleistungen zur Umsetzung des Fahrdienstes gesucht. Es sollten Fahrzeuge mit Fahrer*innen und Koordinator*innen in einer bestimmten Menge zur Verfügung gestellt werden.
Alle Fahrzeuge sollten als Mietwagen zugelassen sein, um eine Konzession im Sinne des § 49 PBefG zu bekommen. Es sollten Fahrzeuge Typ: Van, mit mind. 6 Fahrgast Sitzplätzen angeboten werden.
Der Auftragnehmer sollte mind. 57 Fahrzeuge stellen. In der Spitze sollten allerdings bis zu 77 Fahrer*innen benötigt.
Der Fuhrpark wird im Rahmen des Festivals in unterschiedliche Sektionen eingeteilt : Jury, Fahrbereitschaft, Flughafenshuttle.
Die Abteilung Fahrdienst und Fuhrpark der Berlinale steuert die Planung und Vorbereitung der Fahrdienstleistungen für das Filmfestival 2023. Während des Festivals wird ausschließlich die Disposition der eingehenden Fahraufträge koordiniert.
Der Auftragnehmer arbeitet in der Vorbereitungsphase und während des Festivals eng mit der Abteilung zusammen, so dass ein reibungsloser und effizienter Ablauf des Festivals gewährleistet ist und mögliche Änderungen und Anpassungen unmittelbar angepasst und umgesetzt werden können.
Während des Festivals gibt es ein Dispositions-Büro voraussichtlich im Gebäude B1 in der Nähe des Potsdamer Platzes, das zum einen als Anlaufpunkt für die Fahrer bei Rückfragen dient, aber auch vom Auftragnehmer zur Personalverwaltung genutzt werden kann.
Die Fahrdienstleistungen werden für die 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2023, welche vom 16.02. - 26.02.2023 stattfindet., benötigt.
Der Rahmenvertrag hat die Option den Vertrag auch für die 74 Berlinale 2024, 75. Berlinale 2025 und die 76. Berlinale 2026 zu verlängern.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Fahrdienste
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53225
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.premium-drive.de
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4YTJ60H3
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, und, nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland