Bekanntmachung vergebener Aufträge Referenznummer der Bekanntmachung: 04222IFB

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kbb.eu
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Gesellschaft des privaten Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Freizeit, Kultur und Religion

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Referenznummer der Bekanntmachung: 04222IFB
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
60170000 Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Im Rahmen der Ausschreibung wurde für die 73. Berlinale in Berlin 2023 ein erfahrenes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Fahrdienstleistungen zur Umsetzung des Fahrdienstes gesucht. Es sollten Fahrzeuge mit Fahrer*innen und Koordinator*innen in einer bestimmten Menge zur Verfügung gestellt werden.

Alle Fahrzeuge sollten als Mietwagen zugelassen sein, um eine Konzession im Sinne des § 49 PBefG zu bekommen. Es sollten Fahrzeuge Typ: Van, mit mind. 6 Fahrgast Sitzplätzen angeboten werden.

Der Auftragnehmer sollte mind. 57 Fahrzeuge stellen. In der Spitze sollten allerdings bis zu 77 Fahrer*innen zur Verfügung gestellt werden.

Der Fuhrpark wird im Rahmen des Festivals in unterschiedliche Sektionen eingeteilt : Jury, Fahrbereitschaft, Flughafenshuttle

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60171000 Vermietung von Personenwagen mit Fahrer
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Internationale Filmfestspiele Berlin Potsdamer Platz 11 10785 Berlin Die Leistungen sollten an verschiedenen Standorten in Berlin erbracht werden.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Im Rahmen der Ausschreibung wurde für die 73. Berlinale in Berlin 2023 ein erfahrenes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Fahrdienstleistungen zur Umsetzung des Fahrdienstes gesucht. Es sollten Fahrzeuge mit Fahrer*innen und Koordinator*innen in einer bestimmten Menge zur Verfügung gestellt werden.

Alle Fahrzeuge sollten als Mietwagen zugelassen sein, um eine Konzession im Sinne des § 49 PBefG zu bekommen. Es sollten Fahrzeuge Typ: Van, mit mind. 6 Fahrgast Sitzplätzen angeboten werden.

Der Auftragnehmer sollte mind. 57 Fahrzeuge stellen. In der Spitze sollten allerdings bis zu 77 Fahrer*innen benötigt.

Der Fuhrpark wird im Rahmen des Festivals in unterschiedliche Sektionen eingeteilt : Jury, Fahrbereitschaft, Flughafenshuttle.

Die Abteilung Fahrdienst und Fuhrpark der Berlinale steuert die Planung und Vorbereitung der Fahrdienstleistungen für das Filmfestival 2023. Während des Festivals wird ausschließlich die Disposition der eingehenden Fahraufträge koordiniert.

Der Auftragnehmer arbeitet in der Vorbereitungsphase und während des Festivals eng mit der Abteilung zusammen, so dass ein reibungsloser und effizienter Ablauf des Festivals gewährleistet ist und mögliche Änderungen und Anpassungen unmittelbar angepasst und umgesetzt werden können.

Während des Festivals gibt es ein Dispositions-Büro voraussichtlich im Gebäude B1 in der Nähe des Potsdamer Platzes, das zum einen als Anlaufpunkt für die Fahrer bei Rückfragen dient, aber auch vom Auftragnehmer zur Personalverwaltung genutzt werden kann.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Steuerungskonzept / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium - Name: Personalkonzept / Gewichtung: 15
Preis - Gewichtung: 70
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Die Fahrdienstleistungen werden für die 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2023, welche vom 16.02. - 26.02.2023 stattfindet., benötigt.

Der Rahmenvertrag hat die Option den Vertrag auch für die 74 Berlinale 2024, 75. Berlinale 2025 und die 76. Berlinale 2026 zu verlängern.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 206-588240
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 04222IFB
Bezeichnung des Auftrags:

Fahrdienste

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
19/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53225
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.premium-drive.de
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXP4YTJ60H3

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren

vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, und, nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
26/01/2023