Vertragsführung Feuerversicherung Exzedentenvertrag Deutsche Bahn AG- Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb Referenznummer der Bekanntmachung: https://subreport.de/E64528258
Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]1
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com
Abschnitt II: Gegenstand
Vertragsführung Feuerversicherung Exzedentenvertrag Deutsche Bahn AG- Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb
Vertragsführung Feuerversicherung Exzedentenvertrag Deutsche Bahn AG
Gegenstand der Vergabe war die Vertragsführung an der Feuerversicherung - Exzedentenvertrag - auf Neuwertbasis für versicherte Sachen, die auf Grund ihres Versicherungswertes eine höhere als die im Grundvertrag zur Sachversicherung der Deutschen Bahn AG vereinbarte Versicherungskapazität benötigen. Es handelt sich um eine Anschlussversicherung - following form - zum Grundvertrag. Die im Grundvertrag vereinbarten Bedingungen gelten - soweit anwendbar - auch für diesen Exzedentenvertrag.
Die Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr, vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2023. Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, sofern er nicht spätestens 4 Monate vor Vertragsablauf schriftlich gekündigt wird. Die Parteien haben die Möglichkeit, stattdessen einvernehmlich eine Verlängerung, um jeweils 2 Jahre schriftlich festzulegen. Die Vertragslaufzeit kann insgesamt jedoch maximal 6 Jahre betragen. Für den Fall der Kündigung von Kapazitätsanteilen besteht zur Aufrechterhaltung des bestehenden Versicherungsprogramms die Möglichkeit für die Übernahme jedweder gekündigter Kapazitätsanteile durch die ursprünglich am ausgeschriebenen Vertrag beteiligten Unternehmen. Die Zuteilung zu übernehmender Anteile erfolgt nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Abschnitt IV: Verfahren
- Keine oder keine geeigneten Angebote/Teilnahmeanträge nach einem Verfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Im Rahmen des vorangegangenen EU-Vergabeverfahrens zur Feuerversicherung Exzedentenvertrag DB AG lagen keine geeigneten Angebote für die Vertragsführung (dort Los 1) vor, so dass dieses Verfahren teilweise für das Los zur Vertragsführung (Los 1) eingestellt wurde.
Zur Sicherstellung einer 100%igen Deckung/Komplettierung des Konsortiums bestand die Beschaffungsabsicht des Auftraggebers für die Vertragsführung dringend fort.
Daher wurde die Vertragsführung (Führungsquote 35 %) im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gem. § 13 Abs. 3 SektVO vergeben.
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Vertragsführung Feuerversicherung Exzedentenvertrag Deutsche Bahn AG- Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland
Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.