Metallbauarbeiten, Balkon- und Treppengeländer Referenznummer der Bekanntmachung: 086-22
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 10559
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
Metallbauarbeiten, Balkon- und Treppengeländer
Metallbauarbeiten im Zuge einer energetischen Sanierung eines leergezogenen Seniorenheimes:
Herstellen und montieren von Balkon-/Terassengeländern, Handläufen, Kellertrennwänden, Hublift für Rollstuhlfahrer, Nottreppe, Schließanlage
beizugringen ist:
Schweißzertifikat nach DIN EN 1090 für Stahltragwerke und Bausätze bis EXC2 nach EN 1090-2
Eiserfelder Ring 9 in 13583 Berlin
Modernisierung und Dachaufstockung eines Seniorenheimes
Beschreibung der Gesamtmaßnahme:
Energetische Sanierung eines bestehenden Seniorenheimes mit ca. 3.700 m2 Wohnfläche, Strangsanierung einschl. Haustechnik , WDVS, und neuen Fenstern.
Schlüsselfertige Aufstockung des bestehenden Gebäudes mit ca. 1.100 m2 Wohnfläche
in Stahlleichtbauweise
Beschreibung der Beschaffung / Art und Umfang der Bauleistungen des Gewerks Metallbauarbeiten.
Zur Ausführung kommen:
ca. 700 m Balkongeländer Stahlkonstruktion mit HPL-Verkleidung
ca. 420 m Handläufe demontieren und wieder montieren
ca. 560m Kellertrennwände
ca. 120 m Terrassengeländer mit Stabstahlfüllung
1 Stck Hublift für Rollstuhlfahrer
1 Stck Nottreppe rund d= 2,60 m 96 Stufen
ca. 250 m2 Aluminiumblechverkleidung der Nottreppe oval
ca. 210 Schließzylinder für Schließanlage
Schweißzertifikat nach DIN EN 1090 für Stahltragwerke und Bausätzr bis EXC2 nach EN 1090-2 ist zu erbringen
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Metallbauarbeiten, Balkon- und Treppengeländer
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Vergabeunterlagen werden nach Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform des Landes Berlin zum Download bereitgestellt. Die Angebote sind elektronisch mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur bzw. elektronisch in Textform auf der Vergabeplattform zum Submissionstermin einzustellen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis um Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nah Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10559
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]