Technische Ausstattung der Berlinale Spielstätten Referenznummer der Bekanntmachung: 02122IFB_VV

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kbb.eu
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Gesellschaft des privaten Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Freizeit, Kultur und Religion

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Technische Ausstattung der Berlinale Spielstätten

Referenznummer der Bekanntmachung: 02122IFB_VV
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die KBB GmbH plant für die 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin und die folgenden 2 Jahre einen Rahmenvertrag für die veranstaltungstechnische Ausstattung und Dekorationen Nebenspielstätten.

Die 73. Berlinale findet vom 16.02.2023 bis zum 26.02.2023 statt. Die Berlinale ist nicht nur das größte Kulturereignis der Stadt, sondern auch eines der wichtigsten Events der internationalen Filmindustrie: Rund 16.000 Fachbesucher aus ca. 130 Ländern, darunter 3.800 Journalisten, akkreditieren sich jedes Jahr bei der Berlinale. Mit über 330.000 verkauften Eintrittskarten ist die Berlinale nicht nur ein wichtiger Branchentreff, sondern ein großes Publikumsfestival. Das öffentliche Programm der Berlinale zeigt jedes Jahr ca. 400 Filme aller Genres, Längen und Formate.

Die Spielstätten sind über ganz Berlin verteilt. Die Leistungen umfassen im Wesentlichen die technische Ausstattung der Berlinale Nebenspielstätten (Kinosäle)

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB GmbH) Schöneberger Straße 15 10963 Berlin siehe Leistungsbeschreibung

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Leistungen umfassen die Planung und Ausführung der veranstaltungstechnischen Ausstattung der Berlinale Nebenspielstätten inkl. Ortsbegehungen und Planungsgesprächen. Umzusetzen sind audio-, video- und lichttechnische Dienstleistungen. Es handelt sich hierbei explizit nicht um die Kinotechnik für Filmvorführungen. Der AN übernimmt die Abstimmungen mit dem jeweiligen Ansprechpartner der Fachabteilungen seitens der Berlinale sowie den Verantwortlichen der jeweiligen Spielstätte bezüglich der technischen Anforderungen und Ausführungsbestimmungen. Die Planung und Ausführung verstehen sich einschließlich der mietweisen Vorhaltung, Anlieferung, Aufbau, Koordination, Stand-By-Betreuung und Abbau. Der Auftrag umfasst ebenso das Einholen notwendiger Nachweise (z.B. Standsicherheitsnachweis) und Vorhalten erforderlicher Zertifikate (z.B. Brandschutz).

Die genaue Aufstellung der Spielorte kann erst im weiteren Planungsverlauf definiert werden. Mögliche Ausführungsorte sind:

Berlinale Palast, CinemaxX am Potsdamer Platz, Filmtheater am Friedrichshain, Zoo-Palast, Urania, CineStar CUBIX, Delphi Filmpalast, Colosseum, Haus der Kulturen der Welt, Grand Hyatt, Gropius-Bau, u.a.

Das Material ist frei an den Ausführungsort zu liefern, betriebsfertig zu montieren, zu prüfen, in Betrieb zu nehmen und zu übergeben

Zudem kann auch der EFM (European Film Market) und das Film Office als Abteilung der Filmfestspiele Leistungen aus dem Rahmenvertrag beauftragen.

Dem AG werden auf Verlangen aktuelle bemaßte Pläne der veranstaltungstechnischen Aufbauten erstellt, mögliche Änderungen sind entsprechend zu aktualisieren und dem AG zu übersenden. Sollten die Aufbauten bzw. Teile der Aufbauten den Internationalen Filmfestspielen Berlin nicht frist- und funktionsgerecht zur Verfügung stehen, verpflichtet sich der AN, die Kosten zu übernehmen, die den Internationalen Filmfestspielen Berlin für die Realisierung entsprechender Ersatz-Aufbauten entstehen.

Es werden keine Mindestabnahmemengen bzw. kein Mindestauftragsvolumen garantiert. Einzelabrufe aus dem Rahmenvertrag erfolgen gemäß dem tatsächlichen Bedarf des AG.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Gestaltung/ Ausführungsart / Gewichtung: 30
Preis - Gewichtung: 70
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Der Vertrag umfasst die einseitige und unbedingte Option, dass der Auftraggeber durch einseitige schriftliche Erklärung bis zum 01.09. des Jahres vor Vertragsende die Leistungen zu den angebotenen Bedingungen auch für den Zeitraum vom 20.12.2023 bis zum 19.12.2024, sowie 20.12.2024 bis zum 19.12.2025 i.S.v. § 315 BGB bestimmen und beauftragen kann. Der Auftragnehmer erkennt an, dass der Auftraggeber nicht dazu verpflichtet ist, mich/uns in den Jahren 2023/24 und 2024/2025 durch die Optionsausübung zu beauftragen bzw. den Vertrag zu verlängern.

Der Rahmenvertrag endet nach der genannten Laufzeit ohne dass es einer Kündigung bedarf spätestens zum 19.12.2025. Die Optionsausübung und jede Änderung oder Kündigung des Vertrages hat schriftlich zu erfolgen.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:

Das Verfahren 02122IFB RV Veranstaltungstechnische Ausstattung und Dekorationen Nebenspielstätten wurde als Offenes Verfahren mit 3 Losen durchgeführt und musste gem. § 63 Abs. 1 Nr. 3 und 4 VgV zu allen drei Losen aufgehoben werden, da kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt werden konnte. Da die Leistung weiterhin beschafft werden, sollen geeignete Firmen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Für die Vorbereitung der Leistungsumsetzung ist ein schnellstmöglicher Vertragsabschluss erfolgen. Daher soll gemäß § 17 Abs. 8 VgV die Angebotsfrist auf 10 Tage beschränkt werden.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 172-487828
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Technische Ausstattung

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
06/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Chemnitz
NUTS-Code: DED41 Chemnitz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXP4YTJ6E07

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.kbb.eu
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland
Internet-Adresse: www.kbb.eu
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/12/2022