Ersatzteile Corplus C3T Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-11
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 13627
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
Ersatzteile Corplus C3T
Rahmenvereinbarung mit der Berliner Feuerwehr über die Instandhaltung von Geräten der Marke Corpuls.
Corpuls Wartung, Reparatur
Berlin, Deutschland
Rahmenvereinbarung mit der Berliner Feuerwehr über die Instandhaltung von Geräten der Marke Corpuls.
Vertragslaufzeit kann optional um 1 Jahr verlängert werden.
Zu II 2.5: Die Bewertung erfolgt nach der reinen Preiswertung gemäß UfAB2018.
Corpuls C3T
Berlin, Deutschland
Rahmenvereinbarung mit der Berliner Feuerwehr über die Instandhaltung von Geräten der Marke Corpuls.
Vertragslaufzeit kann optional um 1 Jahr verlängert werden.
Zu II 2.5: Die Bewertung erfolgt nach der reinen Preiswertung gemäß UfAB2018.
Corpuls CPR
Rahmenvereinbarung mit der Berliner Feuerwehr über die Instandhaltung von Geräten der Marke Corpuls.
Vertragslaufzeit kann optional um 1 Jahr verlängert werden.
Zu II 2.5: Die Bewertung erfolgt nach der reinen Preiswertung gemäß UfAB2018.
Abschnitt IV: Verfahren
- Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
- aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums
Die Auftragsvergabe erfolgt gemäß § 119 Abs. 4 GWB i.V.m. § 14 Abs. 4 VgV. Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden, da ein alleiniges Vertriebsrecht für die zu beliefernde Region vom Hersteller ausgesprochen worden ist.
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Corpuls Wartung, Reparatur
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Nuthetal
NUTS-Code: DE40E Potsdam-Mittelmark
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Corpuls C3T
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Nuthetal
NUTS-Code: DE40E Potsdam-Mittelmark
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Corpuls CPR
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Nuthetal
NUTS-Code: DE40E Potsdam-Mittelmark
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, 4 / 4 ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]