Datenverarbeitungs-Dienstleistungen Neuerfassung und Datenpflege von AA- und WD-Flächen Referenznummer der Bekanntmachung: V-2022-000213

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Vermögen des Landes Berlin
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Immobilienmanagement

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Datenverarbeitungs-Dienstleistungen Neuerfassung und Datenpflege von AA- und WD-Flächen

Referenznummer der Bekanntmachung: V-2022-000213
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71353200 Vermessungsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Auf Grundlage von Pflichtenheften Gebäude- und Außenanlagenaufmaße sollen Vermessung in großen Tranchen durchgeführt und anschließend nach Bedarf auf der Grundlage der Außenanlagendaten Winterdienstpläne erstellt. Im Verlauf der Bewirtschaftung werden weitere Liegenschaften in verschiedene Portfolien übernommen, für welche die Außenanlagenaufmaße gemäß Pflichtenheft der BIM GmbH und bei Bedarf die Erstellung von Winterdienstplänen erforderlich werden (Neuaufmaß von Außenanlagen und Erstellung von CAD-Plänen; Erstellung von Winterdienstplänen bei Bedarf). Für weitere Liegenschaften ist eine Überarbeitung der vorhandenen Daten aufgrund von Baumaßnahmen, Flächenentnahmen oder -zuweisungen 4 / 8

erforderlich (Datenpflege der vorhandenen CAD- und Alphanumerikdaten). Hierzu werden teilweise Aufmaße der entsprechenden Teilflächen vor Ort notwendig.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
76443000 Sonstige Vermessungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Berliner Immobilienmanagement GmbH bewirtschaftet im Auftrag des Landes Berlin landeseigene Liegenschaften in verschiedenen Portfolien. Für die Bewirtschaftung dieser Liegenschaften wurden auf der Grundlage von Pflichtenheften Gebäude- und Außenanlagenaufmaße in großen Tranchen durchgeführt und anschließend nach Bedarf auf der Grundlage der Außenanlagendaten Winterdienstpläne erstellt. Im Verlauf der Bewirtschaftung werden weitere Liegenschaften in verschiedene Portfolien übernommen, für welche die Außenanlagenaufmaße gemäß Pflichtenheft der BIM GmbH und bei Bedarf die Erstellung von Winterdienstplänen erforderlich werden (Neuaufmaß von Außenanlagen und Erstellung von CAD-Plänen; Erstellung von Winterdienstplänen bei Bedarf). Für weitere Liegenschaften ist eine Überarbeitung der vorhandenen Daten aufgrund von Baumaßnahmen, Flächenentnahmen oder -zuweisungen erforderlich (Datenpflege der vorhandenen CAD- und Alphanumerikdaten). Hierzu werden teilweise Aufmaße der entsprechenden Teilflächen vor Ort notwendig. Deshalb wurde eine Rahmenvereinbarung mit einem Vertragspartner über die Neuerfassung und Datenpflege von Außenanlagen- und Winterdienstflächen portfolioübergreifend für die von der BIM bewirtschafteten Liegenschaften europaweit ausgeschrieben. Der AN hat nach Maßgabe der jeweiligen vorhabenbezogenen Einzelabrufe, Neuerfassung und Datenpflege für Außenanlagen oder Winterdienstflächen auszuführen, wobei er bei der Erfüllung der Leistungen alle im konkreten Einzelabruf und seinen dazugehörigen Anlagen benannten Leistungen schuldet.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Personelles und technisches Konzept / Gewichtung: 30
Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 70
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Verlängerung der Vertragslaufzeit - Grundsätzlich endet der Vertrag am 15.01.2025. Die Laufzeit verlängert sich um jeweils ein Jahr, falls der Vertrag nicht mit einer Frist von 3 Monaten vom Auftraggeber zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird. Die Verlängerung ist allerdings maximal für insgesamt zwei Jahre möglich. Die Laufzeit des Vertrages endet somit spätestens am 15.01.2027.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Höchstabrufmenge beläuft sich netto auf [Betrag gelöscht] EUR.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 174-492300
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: V-2022-000213
Bezeichnung des Auftrags:

Datenverarbeitungs-Dienstleistungen Neuerfassung und Datenpflege von AA- und WD-Flächen

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
25/11/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Chemnitz
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 09111
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Wir weisen darauf hin, dass die BIM - Berliner Immobilienmanagement GmbH auch

geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird.

Die Vergabeunterlagen wurden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des

Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de bereitgestellt. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, war eine einmalige Registrierung auf der Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung konnte die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Registrierung sowie die Vergabe-/Auftragsunterlagen standen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung.

Die Abgabe der Angebote konnte ebenfalls ausschließlich über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de erfolgen. Es waren nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf der Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de hochgeladen wurden.

Bei der Bewertung des Qualitätskriterium spielten unter anderem die im Bewerberbogen in den Zeilen 88-131 aufgelisteten Bewertungsaspekte eine Rolle.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist ist eine Geltendmachung der Unwirksamkeit nicht mehr zulässig.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/11/2022