"Fachgutachten zu einer "Wissen generierenden onkologischen Versorgung"" Referenznummer der Bekanntmachung: 324-472001/04
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.dlr.de/pt
Abschnitt II: Gegenstand
"Fachgutachten zu einer "Wissen generierenden onkologischen Versorgung""
Gegenstand des Auftrags ist es, die systemischen und strukturellen Rahmenbedingungen für eine „Wissen generierende onkologische Versorgung“ zu beschreiben und mit Blick auf mögliche Verbesserungen zu analysieren. Das Gutachten soll eine Erkenntnisgrundlage für die perspektivische Erreichung folgender übergeordneter Zielsetzungen liefern:
- Eine Verbesserung des Innovationstransfers in der Onkologie von der Forschung in die Versorgung.
- Eine bessere Nutzung von onkologischen Versorgungsdaten für die Grundlagenforschung, die klinische Forschung (d. h. vor allem für neue Studienkonzepte) und die Versorgungsforschung (d.h. vor allem Analyse und Interpretation des Ist-Zustandes, von Langzeitverläufen und die Wirksamkeit von Innovationen unter Alltagsbedingungen bzw. in der Regelversorgung).
- Eine engere Verzahnung von Forschung und Versorgung, die in einem Kreislauf durch anterograden/retrograden Wissens- und Datentransfer kontinuierliches Wissen generiert, das sowohl die Forschung als auch die Versorgung in der Onkologie voranbringen bzw. verbessern kann.
Im Sinne einer „Wissen generierenden onkologischen Versorgung“ sollen in einem Wissenskreislauf Forschung und Versorgung eng zusammenwirken. Um die systembezogenen und strukturellen Rahmenbedingungen hierfür aufzuarbeiten, sind drei Arbeitspakete zu bearbeiten, in denen folgende Aspekte konkret ermittelt und problemorientiert analysiert werden:
- Die Konkretisierung des Konzepts einer „Wissen generierenden onkologischen Versorgung“.
- Vorschläge für die Implementierung einer „Wissen generierenden onkologischen Versorgung“ im deutschen Gesundheitssystem (ggf. etwaige Hindernisse und konkrete Lösungsmöglichkeiten).
- Die Nutzung von onkologischen Versorgungsdaten durch die onkologische Grundlagen-, klinische und Versorgungsforschung.
Datenschutzrechtliche Aspekte sowie Datenformate sind keine Schwerpunktthemen in der Erstellung des Fachgutachtens.
Gegenstand des Auftrags ist es, die systemischen und strukturellen Rahmenbedingungen für eine „Wissen generierende onkologische Versorgung“ zu beschreiben und mit Blick auf mögliche Verbesserungen zu analysieren. Das Gutachten soll eine Erkenntnisgrundlage für die perspektivische Erreichung folgender übergeordneter Zielsetzungen liefern:
- Eine Verbesserung des Innovationstransfers in der Onkologie von der Forschung in die Versorgung.
- Eine bessere Nutzung von onkologischen Versorgungsdaten für die Grundlagenforschung, die klinische Forschung (d. h. vor allem für neue Studienkonzepte) und die Versorgungsforschung (d.h. vor allem Analyse und Interpretation des Ist-Zustandes, von Langzeitverläufen und die Wirksamkeit von Innovationen unter Alltagsbedingungen bzw. in der Regelversorgung).
- Eine engere Verzahnung von Forschung und Versorgung, die in einem Kreislauf durch anterograden/retrograden Wissens- und Datentransfer kontinuierliches Wissen generiert, das sowohl die Forschung als auch die Versorgung in der Onkologie voranbringen bzw. verbessern kann.
Im Sinne einer „Wissen generierenden onkologischen Versorgung“ sollen in einem Wissenskreislauf Forschung und Versorgung eng zusammenwirken. Um die systembezogenen und strukturellen Rahmenbedingungen hierfür aufzuarbeiten, sind drei Arbeitspakete zu bearbeiten, in denen folgende Aspekte konkret ermittelt und problemorientiert analysiert werden:
- Die Konkretisierung des Konzepts einer „Wissen generierenden onkologischen Versorgung“.
- Vorschläge für die Implementierung einer „Wissen generierenden onkologischen Versorgung“ im deutschen Gesundheitssystem (ggf. etwaige Hindernisse und konkrete Lösungsmöglichkeiten).
- Die Nutzung von onkologischen Versorgungsdaten durch die onkologische Grundlagen-, klinische und Versorgungsforschung.
Datenschutzrechtliche Aspekte sowie Datenformate sind keine Schwerpunktthemen in der Erstellung des Fachgutachtens.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
"Fachgutachten zu einer "Wissen generierenden onkologischen Versorgung""
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.iges.com
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]