TK lose Möbel für neue Raumtypen Referenznummer der Bekanntmachung: 21-05756

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE6 Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.tk.de/vergabe
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

TK lose Möbel für neue Raumtypen

Referenznummer der Bekanntmachung: 21-05756
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
39130000 Büromöbel
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Techniker Krankenkasse beabsichtigt, ihre Dienststellen mit losen Möbeln auszustatten, um eine verbesserte Gesprächs- und Arbeitsatmosphäre zu ermöglichen. Der Leistungsgegenstand wurde in drei Fachlose aufgeteilt, jedes Los umfasste dabei die Möbelstücke für einen bestimmten Raumtyp (adhoc-Besprechung, kreativ-Besprechung, Projektarbeit).

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

adhoc-Besprechungs-Möbel

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:

Techniker Krankenkasse Bramfelder Str. 140 22305 bundesweit

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Zur Beschreibung der Beschaffung siehe oben (kurze Beschreibung). Leistungsgegenstand dieses Loses sind folgende Möbel:

Lounge-Stuhl, Pouf, Hocker, Laptop-Tisch

Die Schätzmenge über die Vertragslaufzeit von 4 Jahren beträgt 4.420 Möbelstücke. Die Maximalmenge, die über diesen Rahmenvertrag abgerufen werden kann, beläuft sich auf 5.746 Möbelstücke.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: fachliche Wertung / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung und hat eine feste Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Er kann von jeder Vertragspartei erstmals mit einer Frist von 6 Monaten zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ordentlich gekündigt werden. Danach kann der Vertrag von jeder Vertragspartei mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende ordentlich gekündigt werden. Wird er nicht gekündigt, endet der Vertrag nach Ablauf von 48 Monaten (4 Vertragsjahren) ab Vertragsbeginn.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Kreativ-Besprechungs-Möbel

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:

Techniker Krankenkasse Bramfelder Str. 140 22305 bundesweit

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Zur Beschreibung der Beschaffung siehe oben (kurze Beschreibung). Leistungsgegenstand dieses Loses sind folgende Möbel:

Hochtisch, Barstühle, Steh-/Sitz-Hilfe

Die Schätzmenge über die Vertragslaufzeit von 4 Jahren beträgt 3.640 Möbelstücke. Die Maximalmenge, die über diesen Rahmenvertrag abgerufen werden kann, beläuft sich auf 4.732 Möbelstücke.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: fachliche Wertung / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung und hat eine feste Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Er kann von jeder Vertragspartei erstmals mit einer Frist von 6 Monaten zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ordentlich gekündigt werden. Danach kann der Vertrag von jeder Vertragspartei mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende ordentlich gekündigt werden. Wird er nicht gekündigt, endet der Vertrag nach Ablauf von 48 Monaten (4 Vertragsjahren) ab Vertragsbeginn.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Möbel für Projektarbeit

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:

Techniker Krankenkasse Bramfelder Str. 140 22305 bundesweit

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Zur Beschreibung der Beschaffung siehe oben (kurze Beschreibung). Leistungsgegenstand dieses Loses sind folgende Möbel:

Sitz-Module aus Holz, TableBoard

Die Schätzmenge über die Vertragslaufzeit von 4 Jahren beträgt 109 Möbelstücke. Die Maximalmenge, die über diesen Rahmenvertrag abgerufen werden kann, beläuft sich auf 142 Möbelstücke.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: fachliche Wertung / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung und hat eine feste Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Er kann von jeder Vertragspartei erstmals mit einer Frist von 6 Monaten zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ordentlich gekündigt werden. Danach kann der Vertrag von jeder Vertragspartei mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende ordentlich gekündigt werden. Wird er nicht gekündigt, endet der Vertrag nach Ablauf von 48 Monaten (4 Vertragsjahren) ab Vertragsbeginn.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 091-249645
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 01
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

adhoc-Besprechungs-Möbel

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/10/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Oststeinbek
NUTS-Code: DEF0F Stormarn
Postleitzahl: 22113
Land: Deutschland
Internet-Adresse: http://www.foelschow.de
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 02
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

kreativ-Besprechungs-Möbel

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/10/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Oststeinbek
NUTS-Code: DEF0F Stormarn
Postleitzahl: 22113
Land: Deutschland
Internet-Adresse: http://www.foelschow.de
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 03
Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:

Möbel für Projektarbeit

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Von einer Veröffentlichung des Auftragswertes wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV abgesehen.

Bekanntmachungs-ID: CXR0YYRYDU5

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Für die Lose 1 und 2 gilt:

Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.

Für Los 3 gilt:

Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/11/2022