OP-Versorgung Referenznummer der Bekanntmachung: VSG-VTX-2022-04

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.vivantes.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6764MR/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6764MR
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Krankenhaus in privater Rechtsform
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

OP-Versorgung

Referenznummer der Bekanntmachung: VSG-VTX-2022-04
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
39518100 Operationswäsche
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Bereitstellung eines textilen Mehrweg-OP-Abdeck- und Bekleidungssystems - Lieferung von OP-Textilien und MPG-konforme Aufbereitung von kundeneigenen OP-Textilien

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Lieferung Mehrweg OP-Textilien

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
39518100 Operationswäsche
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Vivantes Service GmbH VivanTex Holzhauser Straße 180 13509 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Lieferung einer Erstausstattung sowie der Ersatzbedarfe an Mehrweg-OP-Textilien (Abdeckungen und Mäntel)

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Auftraggeberseitige Verlängerungsoption zweimalig um jeweils 1 Jahr

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Aufbereitung Mehrweg-OP-Abdeck- und Bekleidungssystem

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Vivantes Service GmbH VivanTex Holzhauser Straße 180 13509 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

MPG-konforme Aufbereitung von kundeneigenen Mehrweg-OP-Textilien und Bereitstellung als Sets oder Einzelartikel

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Auftraggeberseitige Verlängerungsoption zweimalig um jeweils 1 Jahr

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Aktueller Handelsregister- oder entsprechender Firmenregisterauszug des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate ab Zeitpunkt der Angebotsabgabe (z. B. in Form eines Internet-Ausdrucks mit Datumsangabe)

Eigenerklärung zur Eignung gemäß Formblatt

Eigenerklärung zur Förderung von Frauen gemäß Besondere Vertragsbedingungen (BVB) gemäß Formblatt

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Erklärung der Bietergemeinschaft gemäß Formblatt - sofern zutreffend

Verzeichnis der Nachunternehmer gemäß Formblatt - sofern zutreffend

Verpflichtungserklärung der Nachunternehmer gemäß Formblatt - sofern zutreffend

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Zertifikat Qualitätsmanagement-System nach EN ISO 13485

Konformitätsnachweis zur Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte

Nachweis Zertifizierung gemäß EN 13795

Nachweis der gesicherten Qualität für die spezifischen Materialkomponenten der Abdeckungen und Mäntel, Technische Datenblätter sowie Angaben zur Lebensdauer (nur Los 1)

Nachweis der gesicherten Qualität für Zusatzkomponenten wie Klebestreifen, flexible Gummieinsätze oder sonstiges Zubehör, Technische Datenblätter (nur Los 2)

Nachweis der Biokompatibilität für die spezifischen Materialkomponenten der Abdeckungen und Mäntel (nur Los 1)

Nachweis der Biokompatibilität der Zusatzkomponenten wie Klebestreifen, flexible Gummieinsätze oder sonstiges Zubehör (nur Los 2)

Ökotex-Zertifikate für die angebotenen Gewebe (nur Los 1)

Nachweis über das Bestehen folgender Versicherungen, alternativ Erklärung über die Bereitschaft zum Abschluss der aufgeführten Versicherungen im Falle der Zuschlagerteilung:

Betriebshaftpflichtversicherungen mit folgenden Deckungssummen:

Personenschäden EUR 3.000.000

Sachschäden EUR 3.000.000

Vermögensschäden EUR 200.000

Schlüsselverlust EUR 50.000

Wäscheschutzversicherung (nur Los 2) mit folgenden Deckungssummen:

für das zum Waschen und Reinigen in Auftrag gegebene Kundeneigentum gegen die Risiken Feuer, Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Leitungswasser, Sturm, höhere Gewalt, Verlust, Bearbeitungsschäden jeder Art mit den Haftungssummen

je Betriebsstätte min. EUR 2.000.000

je Transportmittel min. EUR 250.000

Referenzen

Los 1: Es ist mindestens ein Kunde zu nennen, an den der Bieter im Jahr 2021 mindestens 5.000 Teile als Neuware (sowohl Tücher als auch Mäntel) geliefert hat. Hierbei kann es sich sowohl um die Lieferung im Rahmen eines Kaufs als auch eines Mietsystems handeln.

Los 2: Es ist mindestens ein Kunde zu nennen, an den der Bieter mindestens 250.000 Teile p. a., einzeln oder in Sets im Rahmen der Aufbereitung eines sterilen textilen Mehrweg-OP-Bekleidungs- und Abdecksystems geliefert hat. Hierbei kann es sich auch um ein Mietsystem handeln. Das Referenzprojekt darf nicht länger als ein Jahr zurückliegen und muss mindestens 2 Jahre angedauert haben.

Die Referenzen können - bei Abgabe eines Angebots für beide Lose - für Los 1 und 2 identisch sein, müssen es aber nicht zwingend.

Erklärung zur Betriebsstätte mit Kapazitätsnachweis (nur Los 2)

Es ist darzulegen, welche Betriebsstätte für die Versorgung vorgesehen ist, über welche Auslas-tung und Gesamtkapazität (in Stück) die vorgesehene Betriebsstätte je Schicht verfügt und wel-che Kapazitätsreserve daraus resultiert.

Gebrauchsanweisung

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 15/12/2022
Ortszeit: 13:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 15/12/2022
Ortszeit: 13:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

1. Die Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH hat die Vivantes Service GmbH beauftragt, alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem zentralen Einkauf für die Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH einschließlich ihrer Tochtergesellschaften zu erbringen. Dies umfasst insbesondere die Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen / Vergabeverfahren bis zur Auftragsvergabe / Zuschlagserteilung. Die Vivantes Service GmbH ist dabei bevollmächtigt, im Namen und auf Rechnung der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH sowie ihrer Tochtergesellschaften zu handeln und für sie Verträge abzuschließen.

2. Die Bieter werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung Mindestlohnes von EUR 12,50 gem. § 9 Abs. 1 Nr. 3 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer hingewiesen. Einzelheiten ergeben sich aus dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz.

3. Allgemeine Rückfragen und Bieterfragen sind bevorzugt über die

Kommunikationsfunktion von www.dtvp.de zu richten. Dabei ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt "Bieterfragen" zu benutzen. Telefonische Bieteranfragen werden nicht beantwortet.

4. Angebote und Verfahrenskorrespondenz sind nur in deutscher Sprache zulässig.

Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6764MR

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).

Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.

Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der

Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/11/2022