Versicherungsdienstleistungen Directors and Officers Versicherung inklusive Wertpapierhandelsdeckung, Side C Deckung Referenznummer der Bekanntmachung: VG-115-22
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10367
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
Versicherungsdienstleistungen Directors and Officers Versicherung inklusive Wertpapierhandelsdeckung, Side C Deckung
Exzedentenvertrag Nr. 4 der den Bedingungen des Grundvertrages folgt, following form, mit einem Deckungsumfang in Höhe von 10 Millionen Euro nach 50 Millionen Euro
Es besteht ab dem 01.01.2023 eine Deckung mit einen Grundvertrag und einer Versicherungssumme in Höhe von 20 Mio. EUR an den sich drei Exzedenten mit einer Versicherungssumme von jeweils 10 Mio. EUR bis zu einer Gesamtkapazität von 50 Mio. EUR in „following form“ zum Grundvertrag anschließen. Gegenstand der zu vergebenen Leistung ist der Exzedentenvertrag Nr. 4 der den Bedingungen des Grundvertrages folgt (following form) mit einem Deckungsumfang in Höhe von 10 Millionen Euro nach 50 Millionen Euro.
Versicherungsnehmerin ist die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH.
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH ist eines der sechs kommunalen Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von rund 73.500 Wohnungen gehört das Unternehmen zu den größten Vermietern deutschlandweit. Die HOWOGE gehört zu den größten Projektentwicklern Deutschlands. Die HOWOGE will ihr Wohnungsportfolio insbesondere durch Neubau mittel- bis langfristig auf rund 100.000 Wohnungen erweitern. Als Teil der Berliner Schulbauoffensive übernimmt die HOWOGE für das Land Berlin den Neubau und die Großsanierungen von Schulen. Seit Start der Wachstumsoffensive im Jahr 2013 hat die HOWOGE ihren Bestand bis heute um fast 40 Prozent erhöht.
Es ist für unbekannte in der Vergangenheit liegende Verstöße und Versäumnisse eine unbeschränkte Rückwärtsdeckung zu gewährleisten.
1. Die versicherten Risiken können während der Laufzeit des Versicherungsvertrages angepasst werden.
2. Die Versicherungsprämie kann während der Laufzeit des Versicherungsvertrages angepasst werden.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Versicherungsdienstleistungen Directors and Officers Versicherung inklusive Wertpapierhandelsdeckung (Side C Deckung) Exzedentenvertrag Nr. 4
Ort: Unterfoehring
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
1. Für Angebotsabgabe stellt die Vergabestelle die Vergabeunterlagen (inkl. Formular „Eigenerklärungen des Bieters“) elektronisch auf der Vergabeplattform des Landes Berlin unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/160370 zum Download zur Verfügung. Das darin enthaltene Formular „Eigenerklärungen des Bieters“ ist zu verwenden. Die Vergabestelle behält sich vor, Angebote andernfalls nicht zu berücksichtigen. In jedem Falle werden interessierte Bieter gebeten, sich auf der Vergabeplattform als Bieter mit ihren Kontaktdaten registrieren zu lassen, damit sie gegebenenfalls über Antworten zu Bieterfragen und Klarstellungen informiert werden können. Die Registrierung ist kostenfrei möglich.
2. Bieterfragen sind über die Vergabeplattform zu stellen und werden dort im Wege von Bieterinformationen beantwortet.
3. Das Formular „Eigenerklärungen des Bieters“ ist vollständig auszufüllen, die geforderten Erklärungen und Nachweise sind vollständig abzugeben bzw. beizufügen. Die Vergabestelle wird unvollständige Angebote nicht berücksichtigen, wenn fehlende Erklärungen und/oder Nachweise bis zum Ablauf einer gesetzten Nachfrist nicht nachgereicht werden. Die Vergabestelle behält sich vor gegebenenfalls einen Nachweis des Finanzratings nachzufordern.
4. Angebote sind ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform unter unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/160370 einzureichen. Die Vergabestelle wird Angebote nicht berücksichtigen, die nicht form- und/oder fristgerecht eingereicht werden.
5. Im Falle einer Bietergemeinschaft ist mit dem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder der Bietergemeinschaft abzugeben, wonach diese im Auftragsfalle eine Arbeitsgemeinschaft mit gesamtschuldnerischer oder teilschuldnerischer Haftung (im Sinne eines Versicherungskonsortiums) mit bevollmächtigtem Vertreter gründen. Ferner ist dem Angebot eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterzeichnete Vollmacht beizufügen, die einen Vertreter zur Durchführung des Vergabeverfahrens bevollmächtigt. Eine Deckung zu 100 % muss gewährleistet sein.
6. Beruft sich der Bieter hinsichtlich seiner Leistungsfähigkeit auf die Ressourcen von Drittunternehmen, so ist dem Angebot eine Erklärung der Drittunternehmen beizufügen, wonach diese dem Bieter im Auftragsfalle ihre Ressourcen zur Verfügung stellen. Gleiches gilt für verbundene Unternehmen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB).
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/