Belieferung mit elektrischer Energie (Strom) für die Lieferjahre 2023/24
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: D-10623
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kbv.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Postleitzahl: D-70567
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kvbawue.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: D-14057
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kvberlin.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bremen
NUTS-Code: DE50 Bremen
Postleitzahl: D-28209
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kvhb.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE92 Hannover
Postleitzahl: D-30175
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kvn.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Saarbrücken
NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
Postleitzahl: D-66113
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kvsaarland.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Mainz
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: D-55124
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kv-rlp.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Potsdam
NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: D-14469
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kvbb.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: D-60486
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kvhessen.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: D-40474
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kvno.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Magdeburg
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: D-39120
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kvsa.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: D-22083
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kvhh.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: D-01099
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kvs-sachsen.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: D-19057
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kvmv.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Postleitzahl: D-70567
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kzvbw.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: D-60528
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kzvh.de
Abschnitt II: Gegenstand
Belieferung mit elektrischer Energie (Strom) für die Lieferjahre 2023/24
Volllieferung von Strom für alle in den Vergabeunterlagen aufgeführten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, der Kassenärztlichen Vereinigungen Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Niedersachsen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Hessen, Nordrhein, Sachsen-Anhalt, Hamburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern sowie der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen Baden-Württemberg und Hessen.
Der mit diesem Vergabeverfahren ausgeschriebene Bedarf an elektrischer Energie über sämtliche benannte Abnahmestellen aller 16 Los-Auftraggeber beträgt ca. 17,4 GWh/p.a.
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 2,4 GWh.
Volllieferung von Ökostrom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 3,7 GWh.
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 1,2 GWh.
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 0,2 GWh.
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 2,0 GWh.
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 0,2 GWh.
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 0,7 GWh.
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 0,6 GWh.
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 0,8 GWh.
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 0,7 GWh.
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 0,7 GWh.
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 1,0 GWh.
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 1,5 GWh.
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 0,6 GWh.
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 0,8 GWh.
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen
Der jährliche Bedarf an elektrischer Energie für dieses Los beträgt ca. 0,3 GWh.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Ökostrom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Volllieferung von Strom für die in den Vergabeunterlagen benannten Abnahmestellen der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dieses Vergabeverfahren wird bei der Vergabestelle unter der Vergabenummer 22-07-1 geführt.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen ist § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) zu beachten.
§ 160 GWB lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de