Null-Emissionsbürogebäude - Ausführung Rohbauleistung Referenznummer der Bekanntmachung: 2022001973
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.hafencity.com
Abschnitt II: Gegenstand
Null-Emissionsbürogebäude - Ausführung Rohbauleistung
Die HafenCity Hamburg GmbH plant die Realisierung eines neuen Bürogebäudes am Standort Am Dalmannkai als
Null-Emissionsbürogebäude mit einer Bruttogrundfläche von insgesamt ca. 8600m².
Im östlichen Untergeschoss wird eine Landstromanlage für das Kreuzfahrtterminal Hamburg Cruise Center HafenCity
untergebracht.
Das 1. - 5. Obergeschoss ist in Holzbauweise mit aussteifenden Stahlbetonkernen (Treppenhäuser und
Aufzugsschächte) geplant. Das Erdgeschoss basiert auf einem Trägerrost aus Stahlbetonunterzügen und
Stahlbetonstützen, die Decken werden als Brettsperrholzdecken ausgeführt. Die Untergeschosse sind aus Gründen der
Gebäudeabdichtung in Stahlbeton als WU-Konstruktion vorgesehen. Die Gebäudeaussteifung erfolgt über die
Stahlbetonkerne.
Die Deckenelemente aus Holzunterzügen (h=34cm) und Deckenplatten (h=15cm) werden im Randbereich schubfest
miteinander verbunden. Dies gewährleistet die Scheibenwirkung der Holzplatte. Die Brandschutzanforderung R90 wird
mittels eines Abbrandnachweises gem. EC5 gewährleistet.
Der Stahlbetonträgerrost der Decke über dem Erdgeschoss dient der Abfangung der Holzstützen aus den
Obergeschossen. Die auskragende Fassadenecke zum „Am Dalmannkai“ wird über gevoutete Stahlbetonkragträger
abgefangen.
Das Untergeschoss ist in Stahlbetonskelettbauweise mit Stahlbetonflachdecken, -stützen, und einem aussteifenden
Kern geplant. Die Gründung erfolgt über Vollverdrängungsbohrpfähle, um dem Baugrund in diesem Bereich Rechnung zu tragen. Unterhalb der zweigeschosshohen Landstromanlage befindet sich quer durch das Baufeld ein Fernwärmetunnel. Da das Gebäude hier nicht gegründet werden kann, sollen die Wände als wandartige Träger, welche den Tunnel überspannen, ausgeführt werden.
Die vorliegend ausgeschriebene Beschaffungsleistung betrifft die Erstellung des Rohbau für das Null-Emissionsbürogebäude in der HafenCity Hamburg.
Hierfür sind insbesondere die folgenden Leistungen zu erbringen:
-Schalungen ca. 15.000 m²
-Betonstahl ca. 600 to
-Beton ca. 3.200 m³
-Gerüstarbeiten
-Mauerarbeiten
-Blitzschutzarbeiten
-Installationen/Lehrrohre
-Abdichtungsarbeiten
-Malerarbeiten
-Stahlbauarbeiten
Die Einzelheiten des Leistungsumfangs sind in den Vergabeunterlagen (insbesondere in dem Leistungsverzeichnis inkl. Vorbemerkungen) erläutert.
Holzarbeiten werden gesondert vergeben und gehören nicht zum Leistungsumfang.
Es ist die Vereinbarung einer Stoffpreisgleitung (s. Formblatt Stoffpreisgleitblatt) für die Leistung vorgesehen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Null-Emissionsbürogebäude - Ausführung Rohbauleistung
Ort: Vechta
NUTS-Code: DE94F Vechta
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]