Heizungsanlagen Referenznummer der Bekanntmachung: 2022_SpriG_VS_FeuAK_Bredow_HG_17
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Bauauftrag
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 197-558044)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE60 Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.sprinkenhof.de
Abschnitt II: Gegenstand
Heizungsanlagen
Anbau Hörsaalgebäude:
Auf dem Gelände der Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg, Bredowstraße 4 in Hamburg, Flurstück 876, wird parallel zur Bredowstraße und angrenzend an den Tidekanal, ein Trainings- und Schulungsgebäude errichtet. Die BGF des geplanten Gebäudes beträgt ca. 1.843 m². Die statische Konstruktion der drei Vollgeschosse wird für die Option einer Aufstockung um zwei weitere Geschosse ausgelegt. Die Gründung erfolgt als Tiefgründung mit Bohrpfählen. Alle Erdberührenden Bauteile werden als "weiße Wanne mit einem WU-Beton" ausgeführt. Im Erdgeschoss befinden sich die Funktionsbereiche einer Rettungswache für die Übungen im Echtbetrieb. Dazu zählen eine Fahrzeughalle mit Einstellmöglichkeit für vier Rettungswagen und eine separate Desinfektionsremise mit angrenzenden Nebenräumen. Zwei Treppenhäuser und ein Aufzug, behindertengerecht und für eine Trage geeignet, erschließen die beiden Obergeschosse. In den Obergeschossen befinden sich die Simulationsräume mit Regieräumen, Gruppenräume, Hörsäle Nebenräume für die Vorbereitung sowie Lager- und
Technikflächen. Die Desinfektionsremise im Erdgeschoss wird als Desinfektionsremise mit Nebenräumen ausgeführt. Für diesen Bereich bestehen besondere bauliche Vorgaben. Die Dachfläche erhält ein Gründach mit Solaranlagen. Auf der Dachfläche befinden sich noch technische Anlage, wie z.B. Lüftungsanlagen. Für die Nutzung der Erdwärme werden im laufenden Bauprozess Erdsonden in unmittelbarer Nähe zum Neubau in den Außenanlagen im Rahmen des Neubaus installiert.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/a6d742d2-5437-409b-8804-ef2d9f5311f0
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/0e03fa60-c690-4c4a-9464-700f06470547
Beginn: 01.01.2023
Ende: 31.12.2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Beginn: 16.01.2023
Ende: 31.12.2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Tag: 07.11.2022
Ortszeit: 10:00
Tag: 14.11.2022
Ortszeit: 12:00
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 06.01.2023
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13.01.2023
Tag: 07.11.2022
Ortszeit: 10:00
Ort: Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Eine Bieterteilnahme ist nicht zugelassen.
Tag: 14.11.2022
Ortszeit: 12:00
Ort: Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Eine Bieterteilnahme ist nicht zugelassen.
Es ist nur 1 Hauptangebot einzureichen. Die Einreichung von Nebenangeboten sowie von mehreren
Hauptangeboten ist ausgeschlossen. Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten führt zum Ausschluss aller
abgegebenen Hauptangebote. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung der eingereichten Unterlagen oder
Kostenerstattung für die Beteiligung an dem Offenen Verfahren. Bieterfragen und Anmerkungen zu diesen
Vergabeunterlagen sind bis spätestens zum 01.11.2022 über die eVergabe-Plattform an die Vergabestelle zu
richten.
Es ist nur 1 Hauptangebot einzureichen. Die Einreichung von Nebenangeboten sowie von mehreren
Hauptangeboten ist ausgeschlossen. Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten führt zum Ausschluss aller
abgegebenen Hauptangebote. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung der eingereichten Unterlagen oder
Kostenerstattung für die Beteiligung an dem Offenen Verfahren. Bieterfragen und Anmerkungen zu diesen
Vergabeunterlagen sind bis spätestens zum 08.11.2022 über die eVergabe-Plattform an die Vergabestelle zu
richten.
Die Submission wurde vom 07.11.2022, 10:00 Uhr auf den 14.11.2022, 12:00 Uhr verschoben.Die Bindefrist endet damit am 13.01.2023.Bitte beachten Sie außerdem, dass sich der Ausführungsbeginn vom 01.01.2023 auf den 16.01.2023 verschiebt.