Stahl- Mastböcke 2022 Referenznummer der Bekanntmachung: EU220901RX01
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 22041
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.hhva.de
Abschnitt II: Gegenstand
Stahl- Mastböcke 2022
Gegenstand der Ausschreibung ist das Herstellen und Liefern von diversen Stahl-Mastböcken gemäß technischer Spezifikation nach Vorgabe der Hamburg
Verkehrsanlagen GmbH (kurz: HHVA):
50 St. Mastbock m. schrägem Erdstück
90 St. Mastbock m. versetztem Erdstück
850 St. Mastbock m. geradem Erdstück
110 St. RVZ Mastbock m. geradem Erdstück
90 St. Mastbock mit schrägem EST HEB-240
70 St. Mastbock mit versetztem EST HEB-240
Es ist beabsichtigt, einen Rahmenvertrag voraussichtlich für die Zeit ab Zuschlagerteilung für 12 Monate zu schließen. Der Vertrag kann durch den Auftraggeber optional dreimal um jeweils 12 Monate verlängert werden.
Hamburg-Altenwerder, DE
Gegenstand der Ausschreibung ist das Herstellen und Liefern von diversen Stahl-Mastböcken gemäß technischer Spezifikation nach Vorgabe der Hamburg
Verkehrsanlagen GmbH (kurz: HHVA):
50 St. Mastbock m. schrägem Erdstück
90 St. Mastbock m. versetztem Erdstück
850 St. Mastbock m. geradem Erdstück
110 St. RVZ Mastbock m. geradem Erdstück
90 St. Mastbock mit schrägem EST HEB-240
70 St. Mastbock mit versetztem EST HEB-240
Die Lieferung erfolgt "frei Haus".
Der Leistungsumfang des Auftragnehmers beinhaltet den eigenverantwortlichen Transport einschließlich des Abladens mit den für die beförderungssichere Verladung notwendigen personellen und sachlichen Hilfsmitteln (z.B. Kran, Spanngurte etc.) sowie die wetterfeste Verpackung. Es erfolgt seitens des Auftraggebers keine Abladehilfe.
Der Vertrag kann durch den Auftraggeber optional dreimal um jeweils 12 Monate verlängert werden.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Stahl- Mastböcke 2022
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Neumarkt
NUTS-Code: DE236 Neumarkt i. d. OPf.
Postleitzahl: 92318
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.epkg.eu
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/info/11725152/
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/info/11725152/
Es gilt GWB §160 Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/info/11725152/