Social Media-Leistungen - Beratung, Community-Management & Content für die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Referenznummer der Bekanntmachung: 22-0196-01

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.kas.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Stiftung
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Social Media-Leistungen - Beratung, Community-Management & Content für die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Referenznummer der Bekanntmachung: 22-0196-01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) betreibt und verantwortet zurzeit Accounts und Seiten auf Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, Twitch und LinkedIn. Auf den Social-Media-Kanälen informiert und klärt die KAS auf über aktuelle und zeithistorische Entwicklungen und Ereignisse, vermittelt Einblicke in ihre Arbeit, vermarktet Produkte wie Publikationen, Veranstaltungen oder Experteninterviews, geht in den Dialog mit der digitalen Community und führt digitale sowie hybride Veranstaltungsformate durch. Der politische Bildungsauftrag der Stiftung steht dabei im Fokus. Ergänzend zu den zentralen Stiftungskanälen existieren zahlreiche weitere Social-Media-Accounts unserer Politischen Bildungsforen in den Bundesländern und unserer Auslandsbüros. Vereinzelt ist die Stiftung auch auf Plattformen wie SoundCloud und Spotify mit eigenen Accounts vertreten. Perspektivisch engagiert sich die Stiftung auch auf weiteren Plattformen und greift neue Trends auf.

Digitale Kommunikationskanäle wie Social-Media-Plattformen bieten der Konrad-Adenauer-Stiftung zusätzlich zu analogen Wegen der Kommunikation eine Möglichkeit, ihre Zielgruppen anzusprechen, ihren Auftrag zur politischen Bildung zu realisieren und Dialog zu fördern. Die Präsenz auf diesen Plattformen soll auch zu einer besseren Vermarktung und Bewerbung von Produkten der Stiftung wie Publikationen und Veranstaltungen beitragen. Gleichzeitig ist mit der Präsenz in den sozialen Medien das Ziel verbunden, eine digitale Community aufzubauen, zu der vor allem jüngere Menschen (Schülerinnen/Schüler, Studierende, junge Erwachsene, Young Professionals) zählen.

Die Auftraggeberin beabsichtigt, zu diesem Zweck eine Rahmenvereinbarung mit einem leistungsfähigen Dienstleister abschließen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
79990000 Verschiedene Dienstleistungen für Unternehmen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Klingelhöferstraße 23

10785 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer/einer Auftragnehmerin. Die Rahmenvereinbarung wird ab dem Zuschlag für 24 Monate abgeschlossen. Die Rahmenvereinbarung kann auftraggeberseitig zweimalig um weitere je 12 Monate verlängert werden. Der Auftraggeber zeigt dem Auftragnehmer dies schriftlich mind. 3 Monate vorher an. Leistungen werden nach Bedarf bei dem Auftragnehmer/der Auftragnehmerin abgerufen. Der Abruf dieser Leistungen erfolgt völlig unverbindlich, insbesondere besteht für die Auftraggeberin keine Verpflichtung eines Mindestabrufs an Leistungen bzw. Lieferungen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 50,00
Preis - Gewichtung: 50,00
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 132-376662
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Social Media-Leistungen - Beratung, Community-Management & Content für die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
01/11/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10559
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/11/2022