DFNconf2022PexipLizenzen Referenznummer der Bekanntmachung: 21092022

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.dfn.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6YYYYU/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6YYYYU
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: eingetragener Verein
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Förderung von Wissenschaft und Forschung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

DFNconf2022PexipLizenzen

Referenznummer der Bekanntmachung: 21092022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Vergabe von Software-Lizenzen für die Videokonferenzsoftware "Pexip Infinity"

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V. Alexanderplatz 1 10178 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der DFN-Verein beschafft mit dieser Ausschreibung Software-Lizenzen für die Videokonferenzsoftware "Pexip Infinity". Diese Software ist zentraler Bestandteil des DFN-Dienstes DFNconf, der von Einrichtungen, die am DFN teilnehmen, für die Durchführung von Videokonferenzen genutzt wird. Die damit angebotene Videokonferenzplattform dient insbesondere der Durchführung von Videokonferenzen mit hohem Schutzbedarf und hohen Qualitätsanforderungen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Die Erklärung des DFN-Vereins, dass er das Optionsrecht ausübt, muss schriftlich erfolgen und dem Auftragnehmer spätestens einen Monat vor dem Ende der festen Laufzeit beziehungsweise zum Ende des Optionszeitraums zugegangen sein.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Die Laufzeit der Überlassung der Standardsoftware "Pexip Infinity" ist von 1.1.2023 bis 31.12.2023. Dem DFN-Verein wird die Option eingeräumt, die Laufzeit zweimal um jeweils ein Jahr zu verlän-gern.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 29/11/2022
Ortszeit: 00:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/12/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 29/11/2022
Ortszeit: 10:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Fristen

Der DFN-Verein behält sich vor, aus Sach- und Verfahrensgründen diskriminierungsfrei Fristen zu ändern.

Auszug aus dem Wettbewerbsregister

Bieter, die die Mitteilung erhalten, dass sie einen Zuschlag erhalten sollen, legen innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister vor, der nicht älter als 2 Monate ist. Legt der Bieter den Auszug aus dem Wettbewerbsregister nicht fristgerecht vor, kann dies den Ausschluss vom Vergabeverfahren zur Folge haben.

Abweichend davon bittet der DFN-Verein darum, den Nachweis bereits mit Angebotsabgabe beim DFN-Verein einzureichen, um die Zuschlagserteilung zu beschleunigen.

Datenschutz

Im Rahmen des Vergabeverfahrens verlangte personenbezogene Angaben werden für die Zwecke der Durchführung des Vergabeverfahrens und den obsiegenden Bieter betreffend für die Zwecke der Vertragsdurchführung verarbeitet. Der Bieter erklärt sich mit Abgabe ihres Angebots mit diesem Vorgehen einverstanden und verpflichtet sich, betroffene Personen zu informieren und notwendige Einwilligungen im erforderlichen Umfang einzuholen.

Der Auftraggeber bewahrt die Vergabeunterlagen und Verträge für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf. Eine Weitergabe der Vergabeunterlagen an Dritte erfolgt nur im Rahmen von Nachprüfungsverfahren oder externen Prüfungen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 f.) DSGVO. Die Verarbeitung ist zur Durchführung von Vergabe und zum Vertragsschluss und damit zur Wahrung der Interessen des DFN-Vereins erforderlich. Grundrecht und Grundfreiheiten der betroffenen Personen, die den Schutz der personenbezogenen Daten erfordern, überwiegen bei einer Benennung von Ansprechpartnern im rechtsgeschäftlichen Verkehr nicht.

Nach Art. 15 DSGVO hat eine betroffene Person das Recht, eine Bestätigung zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und gegebenenfalls ein Recht auf Auskunft über diese Daten und ihre Verarbeitung, unter anderem über die Verarbeitungszwecke, die Herkunft der Daten, mögliche Empfänger und die Dauer der Speicherung.

Nach Art. 77 DSGVO hat jede betroffene Person das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten im DFN-Verein:

Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V.,

Datenschutzbeauftragter,

Alexanderplatz 1, 10178 Berlin,

E-Mail: [gelöscht], Telefon: +4930 884299 9103

Angebotserstellung

Für die Erstellung von Angeboten werden keine Kosten erstattet.

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und zur Rechtsbehelfsbelehrung s. Leistungsverzeichnis.

Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6YYYYU

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
28/10/2022