Beschaffung einer gebrauchten Lokomotive für DB Netz AG
Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung – Sektoren
Diese Bekanntmachung ist nur eine regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com
Abschnitt II: Gegenstand
Beschaffung einer gebrauchten Lokomotive für DB Netz AG
Die DB Netz AG beabsichtigt ein gebrauchtes Fahrzeug für die Durchführung von Gleismessungen zu beschaffen.
Berlin
DB Netz AG beabsichtigt kurzfristig eine gebrauchte elektrische Lokomotive mit einer uneingeschränkten Einsatzfähigkeit auf dem deutschen Eisenbahnnetz zur Durchführung von Gleismessungen zu beschaffen (Lieferung in Dezember 2022). Das Fahrzeug sollte nicht älter als Baujahr 2000 sein. Es muss mindestens eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h erreichen. Das Fahrzeug muss mit dem Zugsicherungssystem PZB/LZB, optional ETCS, ausgestattet sein und wendezugfähig sein, d.h. über eine Wendezugsteuerung verfügen.
Diese Bekanntmachung dient der Markterkundung, ein Vergabeverfahren wird noch nicht eingeleitet. Der Auftraggeber behält sich vor, von der Einleitung eines Vergabeverfahrens abzusehen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Interessierte Unternehmen werden aufgefordert, binnen zehn Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ihr Interesse an dem Beschaffungsprojekt zu bekunden. Es soll ermittelt werden, ob Unternehmen Gebrauchtfahrzeuge mit den geforderten Spezifikationen kurzfristig liefern können. Die Interessenbekundung kann in Textform der Kontaktstelle übermittelt werden. Sie muss die verfügbaren Fahrzeuge aufführen und eine Aussage zu frühestmöglichen Zeitpunkt eines Vertragsschlusses sowie des Liefertermins enthalten. Auf dieser Grundlage wird ggf. im Rahmen weiterer Markterkundungsgespräche ermittelt, ob und wie die Durchführung eines nachfolgen den Vergabeverfahrens sinnvoll ist.