A7, Bau Fernmeldetrasse Referenznummer der Bekanntmachung: A706320310
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deges.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.deges.de
Ort: Berllin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deges.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.deges.de
Abschnitt II: Gegenstand
A7, Bau Fernmeldetrasse
A 7, Fernmeldetrasse AS Heimfeld-AK Maschen, A7, Bau Fernmeldetrasse
Verkehrssicherung
Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirk Harburg, A7
Land Niedersachsen, Landkreis Harburg, A7 / A39 / A1
Verkehrssicherung für den Neubau der Fernmeldetrasse (IT-Netz-BAB) an der A 7 und A 39 mit folgenden Hauptmassen:
ca. 600 St Verkehrssicherung kürzerer Dauer Autobahn
ca. 30 St Verkehrssicherung kürzerer und längerer Dauer nachgeordnetes Straßennetz
2 St Sperrung der AS HH-Marmstorf FR Flensburg
Kampfmittelräumung
Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirk Harburg, A7
Land Niedersachsen, Landkreis Harburg, A7 / A39 / A1
Kampfmittelsondierung für den Neubau der Fernmeldetrasse (IT-Netz-BAB) an der A 7 und A 39 mit folgenden Hauptmassen:
ca. 33.000 m² magnetische Oberflächensondierung im offenen Leitungsgraben
ca. 10.000 m³ kampfmitteltechnische Volumenräumung
ca. 7.100 m² magnetische Oberflächensondierung
ca. 1.500 m² elektromagnetische Oberflächensondierung
ca. 3.650 m² flächenhafte Erkundung mittels Georadar
ca. 20 St Anomaliebergung
FM-Trasse
Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirk Harburg, A7
Land Niedersachsen, Landkreis Harburg, A7 / A39 / A1
Neubau der Fernmeldetrasse (IT-Netz-BAB) sowie Neubau Kabelhaus HH-Harburger Berge, sowie Herstellung der Kabelanlagen inkl. aktiver Übertragungstechnik mit folgenden Hauptmassen:
ca. 11.500 m Leitungsgraben
ca. 86.210 m Kabelschutzrohre
ca. 44.100 m Lichtwellenleiter
ca. 110 Kabelschächte
1 Stk. Kabelhaus
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Angaben,
- ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbarens gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
- ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet,
- dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden und keine Ausschlussgründe gemäß §6e EU VOB/A vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen,
dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäss erfüllt wurde,
- dass sich das Unternehmen bei der Berfufsgenossenschaft angemeldet hat.
Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen:
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer.
Nachweis der Eignung durch Angabe:
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen:
- Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers / Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.
- Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Nachweis der Eignung durch:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen:
- Für die wichtigsten v. g. Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis.
- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt;
Mit dem Angebot sind einzureichen:
- Gültige Präqualifikationsnachweise (PQ VOB) für die unter Pkt. Mindeststandards genannten PQ-Leistungsbereiche. Sofern der Bieter/die Bietergemeinschaft für einzelne der vorgenannten Leistungsbereiche nicht präqualifiziert ist, sind Eigenerklärungen gem. Formblatt HVA B-StB 'Eigenerklärung Eignung' einschließlich aller darin genannten Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen. Dies gilt auch für den vorgesehenen Einsatz anderer Unternehmen.
Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen:
- Beschreibung der technischen Ausrüstung und Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung und seiner Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten;
- Angabe des Lieferkettenmanagement- und -überwachungssystems, das dem Unternehmen zur Vertragserfüllung zur Verfügung steht;
- Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung des Dienstleisters oder Unternehmers und/oder der Führungskräfte des Unternehmens, sofern sie nicht als Zuschlagskriterium bewertet werden;
- Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die der Unternehmer während der Auftragsausführung anwenden kann;
- Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal;
- eine Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
Mit dem Angebot vorzulegen:
zu Los 1, Verkehrssicherung
1.A) Gültiger Präqualifikationsnachweis (PQ VOB) für den PQ-Leistungsbereich:
- 411-06 (Verkehrssicherung)
Sofern der Bieter/die Bietergemeinschaft für den vorgenannten Leistungsbereich nicht präqualifiziert ist, ist eine Eigenerklärung gem. Formblatt HVA B-StB 'Eigenerklärung Eignung' einschließlich aller darin genannten Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen.
1.B) Qualifikationsnachweis nach MVAS `99 (D,E,F) der für die Ver-kehrssicherung verantwortliche Person (nicht älter als 3 Jahre)
Die v. g. Nachweise zu Buchstabe 1.A) und 1.B) gelten auch für den vorgesehenen Einsatz anderer Unternehmen.
zu Los 2, Kampfmittelräumung
2.A) Nachweis nach § 20 SprengG
2.B) Das die Kampfmittelsondierung ausführende Unternehmen muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe im Register nach § 10 KampfmittelVO Hamburg geführt sein.
Die v. g. Nachweise zu Buchstabe 2.A) - und 2.B) gelten auch für den vorgesehenen Einsatz anderer Unternehmen.
zu Los 3, FM-Trasse
3.A) Gültige Präqualifikationsnachweise (PQ VOB) für folgende PQ-Leistungsbereiche:
- 211-01 (Erdarbeiten)
- 213-04 (Kabelleitungstiefbauarbeiten)
- 411-06 (Verkehrssicherung)
Sofern der Bieter/die Bietergemeinschaft für einzelne der
vorgenannten Leistungsbereiche nicht präqualifiziert ist, sind
Eigenerklärungen gem. Formblatt HVA B-StB 'Eigenerklärung
Eignung' einschließlich aller darin genannten Unterlagen mit
dem Angebot vorzulegen.
Die v. g. Nachweise zu Buchstabe 3.A) gelten auch für den vorgesehenen Einsatz anderer Unternehmen.
Abschnitt IV: Verfahren
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbHZimmerstr. 5410117 BerlinDeutschland
Keine Teilnahme zugelassen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.