Estricharbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-06-21

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.dguv.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Juristische Person des Privatrechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Sozialwesen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Estricharbeiten

Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-06-21
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45262320 Estricharbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Auf dem Gelände des Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. in Bad Hersfeld ist beabsichtigt, einen Erweiterungsbau der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Campus Bad Hersfeld nebst Stellplätzen und Außenanlagen zu errichten. Beim Neubau handelt es sich um zwei Gebäude in Massivbauweise mit Flachdächern. Das Bauvorhaben wird in mehrere Gewerke aufgeteilt, die gesondert ausgeschrieben werden. Dieses Vergabeverfahren hat die Beauftragung der Estricharbeiten zum Gegenstand.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45262321 Estricharbeiten (Fußboden)
45321000 Wärmedämmarbeiten
45323000 Schalldämmungsarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE733 Hersfeld-Rotenburg
Hauptort der Ausführung:

Seilerweg 54 36251 Bad Hersfeld

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Auf dem Gelände des Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. in Bad Hersfeld ist beabsichtigt, einen Erweiterungsbau der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Campus Bad Hersfeld nebst Stellplätzen und Außenanlagen zu errichten. Beim Neubau handelt es sich um zwei Gebäude in Massivbauweise mit Flachdächern. Das Bauvorhaben wird in mehrere Gewerke aufgeteilt, die gesondert ausgeschrieben werden. Dieses Vergabeverfahren hat die Beauftragung der Estricharbeiten zum Gegenstand. Folgende Leistungen sollen erbracht werden (ca. Angaben):

- 680 m² Abdichtung

- 700m² Wärmedämmung EPS-Hartschaum zweilagig 60mm, 040 DEO ds

- 360m² Leichtausgleichdämmung

- 2.700 m² Wärmedämmung / Trittschalldämmung aus EPS-Hartschaum

- .2.420 m² Zementestrich schwimmend, faserarmiert

- 270 m² Zement- Schnellestrich, schwimmend faserarmiert

- 120 m² Gefälleestrich CT-C30-F5-S75/53

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 124-302854
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Erweiterung Campus HGU Bad Hersfeld - Estricharbeiten

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
14/09/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 19
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 19
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 19
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Dermbach OT Oberalba
NUTS-Code: DEG0P Wartburgkreis
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

1) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum kostenlosen Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter http://www.dtvp.de (Identifikationsnummer CXP4Y6CDNQ6) zur Verfügung. Das Projekt kann über die Suchfunktion gefunden und die Unterlagen heruntergeladen werden. Auch alle weiteren verfahrensbedeutsamen Informationen werden ausschließlich über die Vergabeplattform DTVP bereitgestellt. Ebenso wird die Kommunikation nur hierüber abgewickelt. Es ist deshalb für alle Interessenten entscheidend, dass Zugang zum Projektraum auf DTVP besteht.

Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6C6H0T

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Einlegung von Rechtsbehelfen gegen dieses Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB wird explizit hingewiesen. Danach ist ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/10/2022