U9, Rathaus Steglitz, 4. BA Referenznummer der Bekanntmachung: FEM3-0105-2022

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://vergabekooperation.berlin
I.6)Haupttätigkeit(en)
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

U9, Rathaus Steglitz, 4. BA

Referenznummer der Bekanntmachung: FEM3-0105-2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45234125 U-Bahnhof
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Bauleistungen für die Grundinstandsetzung und den barrierefreien Ausbau für die restlichen Ausgänge und den Aufzug I/4

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

U-Bahnhof Rathaus Steglitz U9)

Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Erdarbeiten:Erdarbeiten: - Qualifizierung: (separate Unterlage BVG) - Erdarbeiten ca. 120m³ - Asphaltarbeiten ca. 15m² - Pflasterarbeiten ca. 250m² Vermessungsarbeiten: - Einmessen von Treppenanlagen, einschl. Achsen Fahrtreppen - Überprüfung und Überwachung der Deckendurchgangshöhen - Anbringen von Höhenbezugspunkten der einzelnen Titel Schadstoff-, Entsorgung-, und Abbrucharbeiten: - Qualifizierung: (separate Unterlage) - Entsorgung+, 170106*; 170603*; 170903* mit Abfallanalytik - Entsorgung ASN 170101; 170103; 170107; 170201; 170203; 170302; 170405; 170407; 170411; 170604; 170802; 170904 mit Abfallanalytik - Rückbau von KMF-haltigen Dämmstoffe ca. 15m³ - Rückbau von asbesthaltigen Spachtelmassen unterschiedlicher Größen ca. 5m² - Rückbau asbesthaltiger Gussasphalt ca. 10m² - Rückbau asbesthaltige Abdichtung ca. 150m² - Abbruch Wandverkleidungen/Platten Putz, Metall und Holz ca. 320m² - Abbruch Rabitz- und Trockenbaudecken ca. 300m² - Abbruch Türelemente Metall/Holz 5 Stück - Abbruch Mauerwerkswände 40m² - Abbruch Trockenbauwände/ Wandverkleidungen ca. 200m² - Abbruch Wandbelägen aus Naturstein ca. 420m² - Abbruch von Bodenbelägen Betonwerkstein/ Naturstein ca. 190m² - Abbruch Estrich einschl. Beschichtung ca. 120m² - Abbruch Beton- und Stahlbeton ca. 65m³ - Abbruch Stahlbauteile (Träger, Verkleidungen, Gitterroste etc.) ca. 10 t - Abbruch Abdichtung ca. 1,5 t - Kernlochbohrungen MW und Beton ca. 60 Stück - Herstellen Öffnungen MW und Beton ca. 15 Stück - Abbruch bituminöse Befestigung ca. 15m² Verbauarbeiten: - Berliner Verbau Straßenland ca. 175 m² Mauerarbeiten: - Mauerwerkswände ca. 25 m² Beton- und Stahlbetonarbeiten: - Stahlbetonwände ca. 20 m³ - Stahlbetondecken ca. 45 m³ Natursteinarbeiten: - Bodenbelag ca. 190 m² - Wandbelag ca. 420 m² Stahlbauarbeiten: - Abfangekonstruktionen, Profilstahl ca. 6 t Abdichtungsarbeiten gegen Wasser: - Bitumenabdichtung Straßenland ca. 150m² - Abdichtung aus Kunststoffen ca. 550 m² Putzarbeiten: - Wandputz ca. 80 m² - Deckenputz ca. 20 m² - Bewehrter Wandlehrenputz 600 m² Fliesenarbeiten: - Wandfliesen ca. 660 m² - Bodenfliesen ca. 510 m² - Rillen- und Noppenbeläge ca. 30 m² Estricharbeiten: - Verbundestrich ca. 20 m² - Estrich auf Trennlage ca. 550 m² Metallbau- und Schlosserarbeiten: - Dehnfugenprofile Wand/Boden ca. 12 m - Gitterrostabdeckung ca. 200 m² - Edelstahlabdeckungen ca. 18m - Edelstahlverkleidungen ca. 15m² - Edelstahlhandläufe ca. 100 m - Brandschutztürelemente ca. 8 Stück - Sonstige Schlosserarbeiten wie Revisionsklappen, Leitern, Luken, Brüstungen etc. ca. 3 to - Metall-Glas-Elemente ca. 10 m² Verglasungsarbeiten: - Aufzugsanlage I/4 ca. 20m² Maler- und Lackierarbeiten: - Wand- und Deckenanstrich ca. 650m² - Bodenanstrich ca. 75 m² - Anstrichüberarbeitung Stahlteile Bestand ca. 20m² - Anstrich Brandschutztürelemente ca. 8 Stück Gebäudereinigungsarbeiten: - Bearbeitete Flächen und Bereiche Korrosionsschutzarbeiten: - Ertüchtigung Anstriche Bestandsstahlkonstruktionen ca. 25 m² Bodenbelagsarbeiten: - Linoleum ca. 25 m² Trockenbauarbeiten: - Wände + Vorwandschalen ca. 100 m² - Leichtbaudecken und Unterzugsverkleidungen ca. 300 m² - Mineralwollrasterdecken ca. 25 m² - Brandschutzverkleidungen Stahlbau ca. 35 m² - Bauwerksdehnfugenabdeckung ca. 20 m Betonerhaltungsarbeiten: - Qualifizierung: (separate Unterlage) - Betonflächen prüfen/bearbeiten ca. 2750m² - Strahlarbeiten ca. 75 m² - Bearbeitung lokaler Einzelschadstellen ca. 1500 Stück - Bearbeitung flächiger Schadstellen ca. 30 m² - Spritzbetonauftrag/ Betonergänzungen ca. 20 m² - Schließen Deckenöffnungen 6 Stück - Rissverpressung/ Tränkung 120 m Gerüstarbeiten: - Arbeitsbühnen ca. 10 Stück - Arbeitsraumgerüste ca. 2500 m³ - Schutzabdeckung ca. 350 m² - Staubwände ca. 250 m² - Bauzaunanlagen ca. 350 m Straßenbau: - Pflasterarbeiten mit Unterbau ca. 250 m² - Asphaltarbeiten mit Unterbau ca. 15 m² - Verkehrslenkung Straßenraum/ Aufzug I/4 neu - Qualifizierung: (separate Unterlage BVG) - Erdarbeiten ca. 120m³ - Asphaltarbeiten ca. 15m² - Pflasterarbeiten ca. 250m²

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 040-104448
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

U9, Rathaus Steglitz, 4. BA

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
10/10/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13403
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Zuschlagsserteilung erfolgte nach Ablauf der Einspruchsfrist am 10.10.2022.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

§ 160 GWB

(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.

(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/10/2022