Bereitstellung von Produkten für die Schließanlage IKON Verso Cliq inkl. Wartungsvertrag

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 14109
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.helmholtz-berlin.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E36413778
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.subreport.de/E36413778
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Großforschungseinrichtung
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Grundlagenforschung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bereitstellung von Produkten für die Schließanlage IKON Verso Cliq inkl. Wartungsvertrag

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
44522000 Verschlüsse, Teile von Schlössern und Schlüssel
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Bereitstellung von diversen Zylindern und Zubehör für die mechatronische IKON VERSO CLIQ Schließanlage Nr. 1006459 inkl. Wartungsvertrag

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bereitstellung von Produkten für die Schließanlage IKON Verso Cliq für die Standorte Berlin-Adlershof (WCRC) und Berlin-Wannsee (LMC)

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
44522000 Verschlüsse, Teile von Schlössern und Schlüssel
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE3 Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Berlin bzw. Brandenburger Umfeld

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Bereitstellung der Bestandteile und Zubehör zur Schließanlage an einem Standort im Land Berlin oder Brandenburger Raum, der vom HZB-Standort Wannsee innerhalb von max. 2 Stunden Fahrzeit (ohne Verkehrsverzögerungen durch Stau, etc.) mit einem Fahrzeug erreichbar sein muss. Der Auftraggeber bestellt die Produkte über die vom Auftragnehmer anzugebende E-Mail-Adresse. Die Reaktionszeit nach Absendung der Bestellung beträgt 24 Stunden und die Bereitstellung am vom Auftragnehmer angegebenen Standort hat innerhalb von max. 5 Werktagen (Mo-Fr) zu erfolgen. Die Abholung und Anlieferung im Falle von Reklamationen der Produkte sowie die Montage am jeweiligen Standort erfolgen durch eigene Kapazitäten des Auftraggebers.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Option zur Verlängerung um 1 Jahr

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

CLIQ-Softwarewartungsvertrag

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72267000 Software-Wartung und -Reparatur
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DE3 Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

remote bzw. Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Softwareseitiger Support der bestehenden CLIQ Web Manager Software inkl. hotline über remote. Der Support erfasst die Bereitstellung Patches Updates, die Unterstützung bei Zertifikatsproblemen und bei Problemen mit Updates / Patches sowie die Beratung bei technischen Fragen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Option zur Verlängerung um 1 Jahr

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Los 1:

Kurze Unternehmensdarstellung mit Schwerpunkt „Bereitstellung von Produkten für die Schließanlagen“; Vorlage von mind. 3 Referenzen mit folgenden Anforderungen: Art der Leistung: Bereitstellung oder Lieferung von Produkten für die Schließanlage IKON Verso Cliq (vergleichbar mit aktuellem Vergabeverfahren), Vertragsdauer mind. 1 Jahr (bezogen auf Ablauf der Angebotsfrist), Name und Anschrift der Referenzgeberin oder des Referenzgebers und Ansprechpartner beim Referenzgeber inkl. Telefonnummer bzw. weitere Kommunikationsadressen.

Los 2:

Kurze Unternehmensdarstellung mit Schwerpunkt „Softwarewartung von Schließanlagen“; Vorlage von mind. 3 Referenzen mit folgenden Anforderungen: Art der Leistung: Leistungen zur CLIQ-Softwarewartung (vergleichbar mit aktuellem Vergabeverfahren), Vertragsdauer mind. 1 Jahr (bezogen auf Ablauf der Angebotsfrist), Name und Anschrift der Referenzgeberin oder des Referenzgebers und Ansprech-partner beim Referenzgeber inkl. Telefonnummer bzw. weitere Kommunikationsadressen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
Bei Rahmenvereinbarungen – Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt:

Der Abschluss einer Rahmenvereinbarung ist nur für Los 1 vorgesehen.

IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 08/11/2022
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 08/11/2022
Ortszeit: 09:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

ohne Bieterbeteiligung

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden (§ 160 GWB).

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
07/10/2022