Stahlbetonarbeiten, Abbruch- und Erdarbeiten, Wasserhaltung Referenznummer der Bekanntmachung: B18126-80083000-001-390-03
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Nationale Identifikationsnummer: B18126-80083000-001-390-03
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
Stahlbetonarbeiten, Abbruch- und Erdarbeiten, Wasserhaltung
Eierhäuschen, Kiehnwerderallee 2, 12437 Berlin
Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) plant die Grundsanierung einer denkmal-geschützten Ausflugsgaststätte in der Liegenschaft Kiehnwerderallee 2 in 12437 Berlin.
Inhalt dieser Ausschreibung ist der Neubau eines unterkellerten Küchengebäudes mit Sanitärtrakt und Lagerflächen im UG einschl. Rückbau einer Ruine (ehem. Stallgebäude), Erdarbeiten, Wasserhaltung, Verlegen von Grundleitungen
Übersicht der Hauptleistungen
• ca. 185 m3 Ziegelmauerwerk abbrechen und entsorgen
• ca. 300 m3 Erdaushub als offene Baugrube mit Böschungssicherungen
• offene Wasserhaltung bis Fertigstellung UG
• ca. 70 lfm Grundleitungen (Abwasser) mit Formteilen, Erdarbeiten
• ca. 300 m2 Bodenplatte und ca. 250 m2 Wände des UG aus Stahlbeton als WU-Konstruktion
• ca. 300 m2 EG-Decke und ca. 320 m2 Dachdecke, 12° im Gefälle) sowie ca. 600 m2 Wände
im EG aus Stahlbeton
• Stahlbetontreppen als Fertigteile (optional)
• ca. 100 To Bewehrungsstahl (Stabstahl, Matten)
• Mauerwerk und Beschichtungen von Technikräumen in geringem Umfang
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Beton- und Stahlbetonarbeiten/Beton-, Stahlbetonarbeiten, Abbruch- und Erdarbeiten, Wasserhaltung
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Zu Pkt I.3): Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich nur über die Vergabeplattform erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf die Vergabeplattform hochgeladen wurden und elektronisch signiert vorliegen oder bei der Abgabe in Textform die Person des Erklärenden benannt wurde. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen.
Zu Pkt II.2.5): Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1,7 u 8 BerlAVG entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt. Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist.
Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis 18.05.2020, 12:00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen. Wir weisen darauf hin, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin elektronisch einzusehen sind.
Die Anforderung der Vergabeunterlagen kann nur über die elektronische Vergabeplattform des Landes Berlin http://www.vergabeplattform.berlin.de erfolgen. Die Unterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform bereitgestellt. Eine Bewerbung ist nur noch über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de möglich. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet, sondern ausschließlich in elektronischer Form bereit gestellt. Eine Bewerbung in schriftlicher Form kann nicht mehr angenommen und bearbeitet werden. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Ort: Berlin
Land: Deutschland
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Kiehnwerderallee 2, 12437 Berlin
Der Nachtrag der Firma wird notwendig, da die Schachtdeckel des Fettabscheiders nicht nur höhengerecht angeglichen werden müssen, sondern auch nach Absprache mit Firma Garbe eine Schachtdomsicherung mit Beton hergestellt werden muss. Dafür ist wiederum eine Aufschotterung und Verdichtung um den Fettabscheider notwendig.
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Nachtrag der Firma wird notwendig, da die Schachtdeckel des Fettabscheiders nicht nur höhengerecht angeglichen werden müssen, sondern auch nach Absprache mit Firma Garbe eine Schachtdomsicherung mit Beton hergestellt werden muss. Dafür ist wiederum eine Aufschotterung und Verdichtung um den Fettabscheider notwendig.
Die angebotenen Arbeiten ergänzen eine bereits beauftragte Leistung und kann daher aus Haftungs- und Gewährleistungsgründe nur durch Fa. Halter / Fa. Balbay erbracht werden.