SPK-ZVS-22-00048-OV-M-AHP_L2 / Fachplanung Ersteinrichtung Werkstattplanung Los 2 nach Umzug des MVF ins Haus am Petriplatz (AHP) Referenznummer der Bekanntmachung: SPK-ZVS-22-00048-OV-M-AHP_L2

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.preussischer-kulturbesitz.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=481257
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=481257
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Freizeit, Kultur und Religion

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

SPK-ZVS-22-00048-OV-M-AHP_L2 / Fachplanung Ersteinrichtung Werkstattplanung Los 2 nach Umzug des MVF ins Haus am Petriplatz (AHP)

Referenznummer der Bekanntmachung: SPK-ZVS-22-00048-OV-M-AHP_L2
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Nutzeranforderungen für die Bereiche Konservatorische Werkstatt, Strahlraum und Ausstellungsvorbereitung müssen weiter präzisiert und abgestimmt werden. Dazu werden maximal zwei Workshops mit dem Nutzer durchgeführt und eine Bedarfsplanung durch den AN aufgestellt. Zur Abschätzung des Planungsumfangs liefern die beigefügten Anlagen eine erste Orientierung.

Aufgrund z.B. der winkligen Außenfassade sind die Möblierungen zum Großteil individuell zu planen und den räumlichen Gegebenheiten anzupassen.

Es sollen alle Grundleistungen gemäß dem Leistungsbild der HOAI kalkuliert werden. Die Unter-gliederung erfolgt nach RBBau in Leistungsstufen (LS).

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Werkstattplanung Los 2

Die Ersteinrichtung nach dem Umzug des Museums für Vor- und Frühgeschichte (MVF) in das Archäologische Haus am Petriplatz (AHP) wird durch die Nutzer selbst durchgeführt, wobei die Schnittstellen zur Gesamtbaumaßnahme und zu den beiden anderen Losen für Ausstattungsplanungen (Regal-/Depotplanung Los 1 und Labor-/Röntgenplanung Los 3) zu berücksichtigen sind.

Die Nutzeranforderungen für die Bereiche Konservatorische Werkstatt, Strahlraum und Ausstel-lungsvorbereitung müssen weiter präzisiert und abgestimmt werden. Dazu werden maximal zwei Workshops mit dem Nutzer durchgeführt und eine Bedarfsplanung durch den AN aufgestellt. Zur Abschätzung des Planungsumfangs liefern die beigefügten Anlagen eine erste Orientierung. Aufgrund z.B. der winkligen Außenfassade sind die Möblierungen zum Großteil individuell zu pla-nen und den räumlichen Gegebenheiten anzupassen.

Es sollen alle Grundleistungen gemäß dem Leistungsbild der HOAI kalkuliert werden. Die Untergliederung erfolgt nach RBBau in Leistungsstufen (LS).

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Referenzen Projektleitung und Projektteam / Gewichtung: 25
Qualitätskriterium - Name: Vorgehenskonzept / Gewichtung: 25
Preis - Gewichtung: 50
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 19/12/2022
Ende: 31/01/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, im Fall einer Bietergemeinschaft von allen Mitgliedern einzureichen.

Eigenerklärung zum Verbot der Beteiligung russischer Unternehmen an öffentlichen Aufträgen im Rahmen des fünften Sanktionspakets gegen Russland, im Fall einer Bietergemeinschaft von allen Mitgliedern und im Falle von Unteraufträgen oder Eignungsleihen von allen Mitgliedern einzureichen.

Unternehmensdaten_WReg-Auszug.

Verpflichtungserklärung Mindestentgelt, im Fall einer Bietergemeinschaft von allen Mitgliedern einzureichen.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Eigenerklärungen bezüglich des Bestehens einer Berufs-Betriebshaftpflichtversicherung

gem. Anlage 08c_AHP_Erklärung_Eignungsprüfung

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

kurze Unternehmensdarstellung durch den Bieter mit Angaben zu Tätigkeitsvbereichen, Organisation und Mitarbeiterstruktur als separate Bieterangabe

zwei Referenzen

gem. Anlage 08c_AHP_Erklärung_Eignungsprüfung

Verzeichnis der Leistungen von Unterauftragnehmern bzw. anderer Unternehmen (Eignungsleihe)(soweit zutreffend)

Verpflichtungserklärung Eignungsleihe/Unteraufträge (soweit zutreffend für Dritte, insbesondere Unterauftragnehmer)

08g_Verpflichtungserklaerung_Eignungsleihe_Unterauftraege

AusführungsbedingungenA

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 08/11/2022
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/12/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 08/11/2022
Ortszeit: 10:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: 53123 Bonn
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
04/10/2022