Estricharbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: P15006-3007500-001-351-01
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
Estricharbeiten
Ausführung von Estricharbeiten, hauptsächlich im Erdgeschoss und hauptsächlich als Renovierestrich, einschl. vorbereitender Arbeiten Reinigung, Grundierung, Ausgleich, Schrenzlage, Randstreifen, Armierung, Trittschalldämmung, Dehnfugen, Abbruch Altestrich und Estrichwinkel, sowie Zementestrich- und Ausbesserungsarbeiten.
Turmstr. 21, 10559 Berlin
Das Leistungsbuch beschreibt die Estricharbeiten nach DIN 18353, Inhalt sind das Herstellen von Zement- und Renovierungsestrichen im KG, EG und 1.OG in verschiedenen Ausführungen, einschl. vorbereitender Arbeiten und Ausbesserungsarbeiten.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur mit schallgedämmten Maschinen und geräuscharmen Verfahren gearbeitet werden darf. Sollten bei den Arbeiten besondere Lärmquellen nicht zu vermeiden sein, so sind diese auf Forderung der Bauleitung schalldämmend einzuhausen (z.B. Kreissägen). Die verwendeten Geräte müssen in der Liste des Bundesumweltamtes für lärmgeschützte Baumaschinen UZ 53 aufgeführt sein.
380 m2 Leichtausgleich 40 mm
100 m2 Leichtausgleich als Ausführung Kleinmenge ab 5,00m2 zur Ausbesserung
600 m2 Zulage Leichtausgleich 5 mm
460 m2 Dünnestrich Renovationsestrich d = 30 mm
1.400 m2 Zulage Renovationsestrich Mehrstärke 5 mm
80 m2 Dünnestrich Renovationsestrich in Kleinflächen
110 m2 Zementestrich, CT-C35-F5-80
30 St Estrichflächen ausbessern, 20 cm x 20 cm
100 m Schlitze schließen b bis 30 mm
120 m Verzahnung mit Altestrich herstellen / Risse schließen
110 m2 EPS-Bodendämmplatte, WLG 035 DEO dh, 25 mm
90 m2 Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Estricharbeiten
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10719
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM - Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird.
Zu Pkt I.3): Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de bereitgestellt. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Registrierung sowie die Vergabe-/Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: URL siehe I.3). Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich über der Vergabeplattform des Landes Berlin erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf der Vergabeplattform des Landes Berlin hochgeladen wurden. Bei der elektronischen Abgabe in Textform ist die zu erklärende Person zu benennen. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen.
Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 12.07.2022 um 12:00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzusehen ist.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Ort: Berlin
Land: Deutschland