Ex-Ante Transparenzbekanntmachung - Arbeitszeitmanagement- und Dienstplansystem Referenznummer der Bekanntmachung: AL 112/22

Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13353
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://charite.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabeplattform.charite.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Ex-Ante Transparenzbekanntmachung - Arbeitszeitmanagement- und Dienstplansystem

Referenznummer der Bekanntmachung: AL 112/22
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72212450 Entwicklung von Zeiterfassungs- und Personalverwaltungssoftware
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Es wird beabsichtigt, einen Auftrag über die Implementierung ergänzender Module einschließlich notwendiger Dienstleistungen und Investitionskosten sowie der notwendigen jährlichen Wartung für das bestehende Arbeitszeitmanagement-/Dienstplansystem PEP direkt an die Firma POLYPOINT Deutschland GmbH, Walther-Nernst-Straße 5, 12489 Berlin zu vergeben.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
31711300 Elektronische Zeiterfassungssysteme
72212450 Entwicklung von Zeiterfassungs- und Personalverwaltungssoftware
35123300 Zeiterfassungssystem
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Standardlos

II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
  • Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
    • nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:

Die POLYPOINT Deutschland GmbH ist das einzige Unternehmen, das das Alleinvertriebsrecht in Europa für die Personaleinsatzplanungssoftware PEP hat. Auch wenn es neben der Software von der Firma POLYPOINT Deutschland GmbH prinzipiell mehrere Anbieter von Software für Personaleinsatzplanung auf dem Markt gibt, kann aus den folgenden Gründen nur die Software PEP der Firma POLYPOINT Deutschland GmbH in der Charité eingesetzt bzw. erweitert werden:

Die Charité nutzt ganzheitlich und campusübergreifend seit rund 30 Jahren das Arbeitszeitmanagement- und Dienstplansystem PEP des Anbieters POLYPOINT Deutschland GmbH. Darauf werden alle Dienstpläne für die Stationen und Bereiche der Charité geplant, es werden die Einsätze für die Mitarbeitenden strukturiert, gesteuert und abgebildet, die Bezahlung der Arbeitszeit wird durch PEP gesteuert und ausgelöst und die Bezahlung der Zuschläge und Mehrarbeit wird ebenso über PEP gesteuert.

Die zur Beschaffung vorgesehenen Module / Applikationen stellen einen integralen Bestandteil der Softwarelösung in enger Verbindung mit der vorhandenen Datenbank und den über Jahre hinterlegten Stammdaten zur Struktur der Klinik, der Abteilungen, der Dienstpläne und der Arbeitszeiten nach Arbeitsvertrag und der vorhandenen Anwendung von Polypoint PEP zum Arbeitszeitmanagement der Charité dar.

Die zusätzlichen Module / Applikationen dienen der Verbesserung bzw. der Einrichtung weiterer, von der Charité angeforderten und dringend benötigten Funktionalitäten zur Verbesserung des Ausfallmanagements, einer effektiveren Personalsteuerung, und einer Bindung der Mitarbeitenden an das Unternehmen durch eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit. Die neuen Module / Applikationen bauen auf bereits erfolgten Entwicklung wie zum Beispiel der bereits im Einsatz befindlichen mobilen App für Mitarbeitende auf und verbessern und erweitern den Funktionsumfang erheblich. Unter anderem dienen diese dazu, durch eine verbesserte Personalsteuerung den Anforderungen Tarifvertrag Gesundheitsfachberufe (https://www.charite.de/fileadmin/user_upload/portal_relaunch/karriere/dokumente/tarife/Tarifvertrag_Gesundheitsfachberufe.pdf) in Bezug auf die Personaluntergrenzen mit rationalem Personal- und Zeiteinsatz zu entsprechen.

Aufgrund des jahrzehntelangen Einsatzes der POLYPOINT PEP Software, der damit verbundenen Tiefenintegration in die Systemlandschaft der Charité und der damit einhergehenden engsten Daten- und Entwicklungszusammenhänge, die nicht über ein Alternativprodukt abbildbar wären, wäre der Einsatz einer alternativen Personaleinsatzplanungssoftware und den damit verbundenen jahrelangen Entwicklungsschritten mit entsprechenden Implementierungsvorgängen nicht wirtschaftlich und zeitlich nicht umsetzbar.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: AL 112/22
Bezeichnung des Auftrags:

Ex-Ante Transparenzbekanntmachung - Arbeitszeitmanagement- und Dienstplansystem

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
27/09/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
27/09/2022