Verhandlungsverfahren (EU-weit) zur Vergabe von Winterdienst und Grauflächenreinigung für sieben Wohnliegenschaften in Sachsen, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, VOEK 080a-21 Referenznummer der Bekanntmachung: VOEK 080a-21
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.bundesimmobilien.de
Abschnitt II: Gegenstand
Verhandlungsverfahren (EU-weit) zur Vergabe von Winterdienst und Grauflächenreinigung für sieben Wohnliegenschaften in Sachsen, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, VOEK 080a-21
Los 1 Winterdienst und Grauflächenreinigung in Dresden
Los 2 Winterdienst in Weißwasser
Winterdienst und Grauflächenreinigung für 5 Wohnliegenschaften in Dresden
Dresden
WE 104369
Winterdienst: öffentliche Flächen ca. 90 m², nichtöffentliche Flächen ca. 240 m²
Grauflächenreinigung: öffentliche Flächen ca. 180 m², nichtöffentliche Flächen ca. 303 m²
Abtrittroste 4 Stück
WE 104370
Winterdienst: öffentliche Flächen ca. 381 m², nichtöffentliche Flächen ca. 556 m²
Grauflächenreinigung: öffentliche Flächen ca. 854 m², nichtöffentliche Flächen ca. 1.426 m²
Abtrittroste 14 Stück, Schleusen 10 Stück, Sandkasten ca. 9 m²
WE 104371
Winterdienst: öffentliche Flächen ca. 217 m², nichtöffentliche Flächen ca. 280 m²
Grauflächenreinigung: öffentliche Flächen ca. 217 m², nichtöffentliche Flächen ca. 445 m²
Abtrittroste 12 Stück, Sandkasten ca. 49 m²
WE 104434
Winterdienst: öffentliche Flächen ca. 261 m², nichtöffentliche Flächen ca. 183 m²
Grauflächenreinigung: öffentliche Flächen ca. 261 m², nichtöffentliche Flächen ca. 399 m²
Abtrittroste 4 Stück, Schleusen 1 Stück, Sandkasten ca. 9 m²
WE 104438
Winterdienst: öffentliche Flächen ca. 42 m², nichtöffentliche Flächen ca. 346 m²
Grauflächenreinigung: öffentliche Flächen ca. 56 m², nichtöffentliche Flächen ca. 715 m²
Abtrittroste 7 Stück, Schleusen 4 Stück, Sandkasten ca. 25 m²
Winterdienst für zwei Wohnliegenschaften in Weißwasser
Weißwasser
WE 104407
Winterdienst: öffentliche Flächen ca. 36 m², nicht öffentliche Flächen ca. 34 m²
WE 104408
Winterdienst: öffentliche Flächen ca. 239 m², nicht öffentliche Flächen ca. 286 m²
Abschnitt IV: Verfahren
- Keine oder keine geeigneten Angebote/Teilnahmeanträge im Anschluss an ein offenes Verfahren
Aufhebung des Verfahrens VOEK 080-21, da in keinem Los geeignete Angebote eingegangen waren.
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Winterdienst und Grauflächenreinigung für 5 Wohnliegenschaften in Dresden
Ort: Kröv
NUTS-Code: DEB22 Bernkastel-Wittlich
Postleitzahl: 54536
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Winterdienst für zwei Wohnliegenschaften in Weißwasser
Ort: Niesky
NUTS-Code: DED2D Görlitz
Postleitzahl: 02906
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Der Bieter hat zum Nachweis seiner fachlichen Befähigung und Leistungsfähigkeit alle in Anlage A 02 aufgelisteten Angaben und Nachweise zu erbringen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die nachstehend aufgeführten Eigenerklärungen und Nachweise sogenannte Mindestkriterien sind. Für deren Nachweis ist grundsätzlich die Bieterauskunft (Anlage B 03 der Vergabeunterlagen) zu verwenden. Die Nichterfüllung der Mindestkriterien führt zum Ausschluss aus diesem Vergabeverfahren, es sei denn, der Bieter kann zweifelsfrei nachweisen, dass trotz Nichtabgabe einer Eigenerklärung, gem. § 42 Abs. 1 VgV i. v. m. § 123 Abs. 1 GWB die Eignung aus Sicht der Auftraggeberin zu bejahen ist. Der Bieter kann alternativ nach § 50 Abs. 1 VgV die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Die Vergabestelle fordert die nicht mit der EEE eingereichten Unterlagen gem. § 50 Abs. 2 VgV nach. Geforderte Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben werden, sind zugelassen.
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Vom Bieter ist die "Bieterauskunft" bzw. Anlage B 03 der Vergabeunterlagen zu verwenden. Angaben zur Prüfung und Wertung einschl. Zuschlagskriterien sind Anlage A 03 zu entnehmen. Die Auftraggeberin behält sich vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene bzw. fehlende Nachweise, Erklärungen oder sonstige Angaben der Bieter nachzufordern. Ein Anspruch auf eine derartige Handhabung besteht nicht. Insbesondere kann die Auftraggeberin aus Gründen der Gleichbehandlung und/oder zeitlichen Erwägungen unvollständige Angebote vom Vergabeverfahren ausschließen. Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über die e-Vergabe-Plattform des Bundes (http://www.evergabe-online.de) heruntergeladen werden. Angebote können in elektronischer Form über die e-Vergabe-Plattform bis zum Ende der Angebotsfrist abgegeben werden. Hinweise gemäß § 11 Abs. 3 VgV entnehmen Sie bitte Anlage A 01. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit. Das Angebot muss die Preise (Stundenverrechnungssätze) und alle sonstigen geforderten Angaben und Erklärungen enthalten.
Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden.
Termine zur Ortsbesichtigung werden nicht angeboten, da die Außenbereiche der Liegenschaften frei zugänglich sind.
Ende der Anforderungsfrist für zusätzliche Auskünfte ist der 20.05.2022, 12.00 Uhr.
Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
---
Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e-Vergabe HelpDesk:
Telefon: +49 (0) 22899-610-1234
E-Mail: [gelöscht]
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundesimmobilien.de